Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Thyssenkrupp Nucera rechnet mit deutlichem Umsatzrückgang und möglichem operativen Verlust
Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera sieht ein weiterhin schwaches Umfeld für grünen Wasserstoff und erwartet für das bis Ende September laufende Geschäftsjahr 2025/26 einen überraschend kräftigen Umsatzrückgang. Das Unternehmen schließt einen erneuten Verlust im Tagesgeschäft nicht aus, nachdem es im Vorjahr operativ wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt war. Der negative Ausblick belastete den Aktienkurs deutlich.» Mehr auf de.investing.com
Thyssenkrupp Nucera senkt Ausblick wegen schwachem Markt für grünen Wasserstoff
Thyssenkrupp Nucera erwartet für das Geschäftsjahr 2025/26 einen Umsatz von nur 500–600 Millionen Euro (Markterwartung: 729 Mio.) und ein Ebit von minus 30 bis 0 Millionen Euro. Das Unternehmen schließt einen erneuten Tagesverlust nicht aus, nachdem es im Vorjahr operativ in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt war. Für 2024/25 werden vorläufig rund 845 Millionen Euro Umsatz (minus etwa 2 %) und ein operatives Ergebnis von circa 2 Millionen Euro erwartet. Die Auftragslage im Segment grüner Wasserstoff bleibt sehr schwach (Auftragseingang laut Konzern zuvor um mehr als 90 % eingebrochen), woraufhin Maßnahmen zur Kostenreduzierung eingeleitet wurden; die Aktie fiel deutlich.» Mehr auf de.investing.com
Thyssenkrupp Nucera unter Druck nach enttäuschenden Geschäftszahlen
Nachbörslich fiel die Nucera-Aktie um rund 5,7% bei Lang & Schwarz. Das Thyssenkrupp-Wasserstoffgeschäft verfehlte im abgelaufenen Geschäftsjahr seine eigene Umsatzprognose und erzielte nur einen geringen operativen Gewinn. Für das laufende Jahr rechnet Nucera mit einem Umsatzrückgang und höchstens einem ausgeglichenen operativen Ergebnis.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 184,00 Mio | 21,93% |
| Bruttoeinkommen | 26,00 Mio | 7,88% |
| Nettoeinkommen | −2,00 Mio | 134,48% |
| EBITDA | 7,00 Mio | 250,00% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 126,01 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 11,90€ - 6,86€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,1 |
KGV (PE Ratio) | 75,37 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,14 |
KBV (PB Ratio) | 1,36 |
KUV (PS Ratio) | 1,12 |
Unternehmensprofil
Die thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA plant, entwickelt, beschafft und lizenziert Elektrolyse-Technologien und -Anlagen in Deutschland, Italien, Japan, China und international. Das Unternehmen bietet Engineering, Beschaffung, Inbetriebnahme und Aftermarket-Services für Elektrolyseanlagen an. Die Technologie der alkalischen Wasserelektrolyse wandelt erneuerbare Energie und Wasser in grünen Wasserstoff für die industrielle Nutzung und nachfolgende Anwendungen um, einschließlich sauberer und nachhaltiger Gase, Kraftstoffe, Chemikalien, Stahl und Rohmaterialien. Das Unternehmen war früher unter dem Namen thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers GmbH bekannt. Das Unternehmen wurde 1960 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dortmund, Deutschland. thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA ist als Tochtergesellschaft der thyssenkrupp Projekt 1 GmbH tätig.
| Name | thyssenkrupp nucera |
| CEO | Werner Ponikwar |
| Sitz | Dortmund, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Energie |
| Industrie | Energiezubehör- und dienste |
| Börsengang | 07.07.2023 |
| Mitarbeiter | 1.059 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | NCH2.DE |
Frankfurt | NCH2.F |
Düsseldorf | NCH2.DU |
Hamburg | NCH2.HM |
München | NCH2.MU |
Wien | NCH2.VI |
SIX | NCH2.SW |
Assets entdecken
Shareholder von thyssenkrupp nucera investieren auch in folgende Assets

