Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Steag Iqony übernimmt Uniper-Fernwärme und erweitert Netz auf rund 2.200 km
Die Übernahme des Uniper-Fernwärmegeschäfts durch Steag Iqony ist drei Monate nach Vertragsunterzeichnung abgeschlossen. Das Fernwärmenetz wächst damit um etwa 750 Kilometer auf rund 2.200 Kilometer; Uniper Wärme firmiert künftig als Iqony Wärme und 130 Beschäftigte wurden übernommen. Der Verkauf erfolgte zur Erfüllung einer EU-Beihilfeauflage nach der Rettung Unipers 2022. Steag Iqony bedient nach eigenen Angaben rund 825.000 Haushalte, etwa die Hälfte der Wärme stammt aus klimaneutralen Quellen.» Mehr auf finanzen.net
Uniper-Gewinn in den ersten neun Monaten 2025 um rund 80% eingebrochen
Uniper meldet für die ersten neun Monate 2025 einen bereinigten Gewinn von 268 Millionen Euro nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum und bestätigte den Ergebnisausblick für 2025. Der Konzern kündigte bereits den Abbau von 400 Stellen an, nach Recherchen könnten insgesamt rund 800 Arbeitsplätze wegfallen. Die Bundesregierung muss ihren Uniper-Anteil bis 2028 auf 25 Prozent plus eine Aktie reduzieren und prüft eine mögliche Fusion mit Sefe, was eine Reprivatisierung verzögern könnte. Anhaltende Rechtsstreitigkeiten mit Gazprom und die schwachen Zahlen schmälern die Attraktivität für Investoren.» Mehr auf manager-magazin.de
Uniper beantragt Stilllegung des Gasspeichers Breitbrunn wegen fehlender Rentabilität
Der verstaatlichte Konzern Uniper hat die Stilllegung des drittgrößten deutschen Gasspeichers Breitbrunn beantragt, da die Erlöse nicht ausreichen, um Speicherentgelte, Betrieb und Netze zu decken. Die Entscheidung spiegelt strukturelle Marktverwerfungen wider: fehlende russische Pipeline-Lieferungen und fehlender Sommer-Winter-Spread machen das Einlagerungsgeschäft unrentabel, weshalb Betreiber zunehmend auf Stilllegungen setzen. Niedrigere Füllstände erhöhen das Versorgungsrisiko in sehr kalten Wintern und könnten staatliche Eingriffe oder neue Vergütungsmodelle wie Differenzverträge erforderlich machen.» Mehr auf welt.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 11,80 Mrd | 14,14% |
| Bruttoeinkommen | 740,00 Mio | 32,14% |
| Nettoeinkommen | 177,00 Mio | 57,66% |
| EBITDA | 310,00 Mio | 45,80% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 12,10 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 416,47 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 47,30€ - 29,05€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,75 |
KGV (PE Ratio) | −37,65 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,13 |
KBV (PB Ratio) | 1,14 |
KUV (PS Ratio) | 0,17 |
Unternehmensprofil
Die Uniper SE ist als Energieunternehmen tätig. Sie ist in drei Segmenten tätig: Europäische Erzeugung, Globale Rohstoffe und Russische Stromerzeugung. Das Unternehmen besitzt und betreibt verschiedene Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung, darunter Kraftwerke für fossile Brennstoffe wie Kohle, Gas, Öl und kombinierte Gas- und Dampfkraftwerke sowie Wasserkraft-, Kernkraft-, Biomasse-, Photovoltaik- und Windkraftanlagen. Darüber hinaus vermarktet das Unternehmen Energiedienstleistungen wie Brennstoffbeschaffung, Engineering und Asset Management sowie Betriebs- und Wartungsdienstleistungen, beschafft Brennstoffe, handelt mit Emissionszertifikaten und vermarktet Strom. Darüber hinaus ist das Unternehmen im Verkauf von Strom und Erdgas an Wiederverkäufer, Industriekunden und Kraftwerksbetreiber, im Energiehandel, bei Infrastrukturinvestitionen und in der Gasspeicherung, in der Brennstoffbeschaffung für Kraftwerke, im Betrieb und in der Verwaltung von Kraftwerken sowie im Handel und Verkauf von Energie tätig. Darüber hinaus handelt das Unternehmen mit Rohstoffen wie Strom, Erdgas, Flüssigerdgas und Kohle sowie mit Frachtlösungen, bietet Fernwärme und Online-Gasversanddienste an, betreibt Gasspeicher und Power-to-Gas-Anlagen in Deutschland, Österreich und dem Vereinigten Königreich und besitzt und betreibt eine Anlage zur Herstellung von Schiffskraftstoffen in Fujairah. Das Unternehmen ist in Deutschland, dem Vereinigten Königreich, der Russischen Föderation, dem übrigen Europa und international tätig. Das Unternehmen wurde im Jahr 2016 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland. Die Uniper SE ist eine Tochtergesellschaft der Karemi Charge and Drive SE.
| Name | Uniper |
| CEO | Michael D. Lewis |
| Sitz | Düsseldorf, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Versorgungsunternehmen |
| Industrie | Gasversorgungsunternehmen |
| Börsengang | 03.04.2017 |
| Mitarbeiter | 7.431 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | UN0.DE |
Pnk | UNPRF |
Frankfurt | UN0.F |
Düsseldorf | UN0.DU |
Hamburg | UN0.HM |
Milan | 1UN.MI |
London | 0RJ4.L |
SIX | UN01.SW |
München | UN0.MU |
Wien | UN01.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Uniper investieren auch in folgende Assets

