Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 10 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Bavarian Nordic: Übernahme durch Nordic Capital und Permira droht zu scheitern
Das Investorenduo Nordic Capital und Permira senkte die Mindestannahmeschwelle für das Übernahmeangebot von 75 auf zwei Drittel der ausstehenden Aktien, nachdem sie den Preis auf 250 Dänische Kronen pro Aktie erhöht hatten. Bislang haben nur gut ein Viertel der Aktionäre ihre Anteile angedient, weshalb das Erreichen der Schwelle unsicher ist. Das Konsortium kann das Angebot nach dem 22. Oktober 2025 nicht mehr verbessern oder verlängern, sodass ein Scheitern der Transaktion und ein Rückgang des Aktienkurses möglich sind.» Mehr auf deraktionaer.de
Bavarian Nordic: Übernahmeangebot von Permira und Nordic Capital auf 250 DKK erhöht
Das Investorenduo Permira und Nordic Capital erhöht sein Übernahmeangebot für Bavarian Nordic von 233 DKK auf 250 DKK je Aktie (rund 33,48 Euro). Die Annahmefrist für die verbesserte Offerte läuft bis zum 5. November; bereits angenommene Angebote profitieren automatisch vom höheren Preis. Das Konsortium kann das Angebot nach dem 22. Oktober 2025 nicht weiter verbessern oder verlängern, sodass das Übernahmevorhaben scheitert, wenn die Mindestannahmeschwelle nicht erreicht wird. Bisher haben rund ein Viertel der Aktionäre dem ursprünglichen Angebot zugestimmt.» Mehr auf deraktionaer.de
Bavarian Nordic meldet starkes Q2 2025 mit 33% Umsatzwachstum und präziser Prognose
Bavarian Nordic verzeichnet im zweiten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 33% auf knapp 3 Milliarden Dänische Kronen, eine verbesserte Bruttomarge von 55% und eine EBITDA-Marge von 32% für das erste Halbjahr. Das Unternehmen verkaufte einen Priority Review Voucher für 810 Millionen US-Dollar, führte den Chikungunya-Impfstoff Vincunia ein und präzisierte die Jahresprognose auf 6,0–6,6 Milliarden Kronen. Management nennt abgeschlossene Verträge in Höhe von 3,1 Milliarden Kronen, sieht aber Risiken durch auslaufende Partnerschaften mit Vanneva und Dynavax sowie Wettbewerbs- und Regulierungsdruck.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 221,36 Mio | 15,65% |
| Bruttoeinkommen | 122,46 Mio | 26,85% |
| Nettoeinkommen | 48,60 Mio | 38,80% |
| EBITDA | 73,15 Mio | 23,69% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,52 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 77,86 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 32,76€ - 16,50€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,05 |
KGV (PE Ratio) | 13,68 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,91 |
KBV (PB Ratio) | 1,62 |
KUV (PS Ratio) | 2,91 |
Unternehmensprofil
Bavarian Nordic A/S entwickelt, produziert und vermarktet lebensrettende Impfstoffe. Das Unternehmen bietet nicht replizierende Pocken- und Affenpockenimpfstoffe unter den Namen IMVAMUNE, IMVANEX und JYNNEOS, Tollwutimpfstoff für den Menschen unter dem Namen Rabipur/RabAvert, Impfstoff gegen Zeckenenzephalitis unter dem Namen Encepur und Ebola-Impfstoff unter dem Namen MVABEA an. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen den Impfstoff MVA-BN (gefriergetrocknet), der die klinischen Versuche der Phase III zur Behandlung von Pocken abgeschlossen hat, den Impfstoff MVA-BN RSV, der sich in den klinischen Versuchen der Phase III zur Behandlung des Respiratorischen Synzytialvirus befindet, den Impfstoff ABNCoV2, der die klinischen Versuche der Phase II zur Behandlung von SARS-CoV-2 abgeschlossen hat, und den Impfstoff TAEK-VAC, der sich in den klinischen Versuchen der Phase I/II zur Behandlung von fortgeschrittenen HER2- und Brachyury-exprimierenden Krebserkrankungen befindet. Das Unternehmen hat eine Lizenz- und Kooperationsvereinbarung mit AdaptVac sowie Lizenzvereinbarungen mit dem National Cancer Institute und dem Public Health Service. Das Unternehmen ist in den Vereinigten Staaten, Belgien, Deutschland, den Niederlanden, Schweden, der Schweiz, Österreich, dem Vereinigten Königreich, Japan und international tätig. Bavarian Nordic A/S wurde 1992 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hellerup, Dänemark.
| Name | Bavarian Nordic |
| CEO | Paul John Chaplin MSc, |
| Sitz | Hellerup, Dänemark |
| Website | |
| Industrie | Pharmazie |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 1.645 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | BVNKF |
Nasdaq Copenhagen | BAVA.CO |
Copenhagen | BAVA.CO |
Frankfurt | BV3.F |
Düsseldorf | BV3.DU |
London | 0DPB.L |
München | BV3.MU |
Wien | BAVA.VI |
SIX | BAVA.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Bavarian Nordic investieren auch in folgende Assets





