Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 17 |
Halten | 9 |
Verkaufen | 4 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 12 / 15 |
HGI-Strategie | 16 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Berenberg senkt Kursziel für Sanofi auf 110 Euro, Empfehlung bleibt "Buy"
Berenberg reduziert das Kursziel für Sanofi von 118 auf 110 Euro, belässt die Einstufung aber auf "Buy". Die Bank bezeichnet die negative Kursreaktion auf die Amlitelimab-Studie als überzogen, sieht für ein Spitzenumsatzpotenzial von 5 Milliarden Euro nur einen Marktanteil von rund 20 Prozent der Dupixent-Patienten als ausreichend und taxiert die Chancen für einen Markteintritt 2027 auf 80 Prozent. Die Aktie notiert leicht im Plus im Handel in Paris.» Mehr auf finanzen.net
Nektar Therapeutics profitiert von schwächeren Phase‑3‑Daten von Sanofi zu Amlitelimab
Die Nektar-Aktie stieg am Donnerstag rund 13%, nachdem Sanofis Phase‑3-Daten zu Amlitelimab zwar Endpunkte erreichten, aber in der Wirksamkeit hinter den Erwartungen zurückblieben. Marktteilnehmer sehen dadurch eine verbesserte Wettbewerbsposition für Nektars REZPEG (Rezpegaldesleukin) in der Behandlung von atopischer Dermatitis. Nektar hatte zuvor positive Phase‑2b‑Ergebnisse für REZOLVE‑AD gemeldet und positioniert REZPEG als First‑in‑Class Stimulator regulatorischer T‑Zellen.» Mehr auf de.investing.com
Sanofi erzielt Phase‑III‑Erfolg mit Amlitelimab gegen Neurodermitis, Aktie fällt
Sanofi meldet, dass der Wirkstoff Amlitelimab in der Phase‑III‑Studie Coast‑1 alle primären und wichtigen sekundären Endpunkte bei mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis erreicht hat. Patienten zeigten nach 24 Wochen unter verschiedenen Dosierungen (alle vier oder zwölf Wochen) eine statistisch signifikante und klinisch relevante Verbesserung gegenüber Placebo. Analysten bemängeln jedoch einen geringeren Vorteil gegenüber Dupixent, weshalb die Aktie bis zu zehn Prozent verlor; detailliertere Daten sollen auf einem Fachkongress vorgestellt werden. Sanofi führt weitere Phase‑III‑Studien durch und hofft bis 2026 auf Ergebnisse, da Dupixent erhebliche Umsätze generiert.</summary>,» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 10,74 Mrd | 5,67% |
Bruttoeinkommen | 7,74 Mrd | 3,08% |
Nettoeinkommen | 3,94 Mrd | 254,00% |
EBITDA | 1,89 Mrd | 24,74% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 96,74 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,22 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 110,88€ - 76,68€ |
Dividendenrendite | 4,94% |
Dividenden TTM | 3,92€ |
Beta | 0,44 |
KGV (PE Ratio) | 10,68 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,20 |
KBV (PB Ratio) | 1,39 |
KUV (PS Ratio) | 2,24 |
Unternehmensprofil
Sanofi und seine Tochtergesellschaften erforschen, entwickeln, produzieren und vermarkten therapeutische Lösungen in den Vereinigten Staaten, Europa und weltweit. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Pharmazeutika, Impfstoffe und Consumer Healthcare. Das Unternehmen bietet Spezialpflegeprodukte an, darunter humane monoklonale Antikörper, Produkte für Multiple Sklerose, Neurologie, andere Entzündungskrankheiten, Immunologie, seltene Krankheiten, Onkologie und seltene Blutkrankheiten, Medikamente für Diabetes sowie kardiovaskuläre und andere verschreibungspflichtige Produkte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Kinderimpfstoffe gegen Poliomyelitis, Keuchhusten und Hib sowie Grippeimpfstoffe, Auffrischungsimpfstoffe für Erwachsene, Meningitisimpfstoffe, Reiseimpfstoffe und endemische Impfstoffe an. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte für Allergien, Husten und Erkältung, Schmerzen, Leberpflege, körperliches und geistiges Wohlbefinden, Probiotika, Verdauungs- und Ernährungsprodukte sowie andere Produkte an, wie z. B. tägliche Körperlotionen, Produkte gegen Juckreiz, feuchtigkeitsspendende und beruhigende Lotionen, Körper- und Fußcremes sowie Puder für Ekzeme. Außerdem befinden sich verschiedene pharmazeutische Produkte und Impfstoffe in der Entwicklungsphase. Sanofi hat ein Kooperationsabkommen mit GlaxoSmithKline zur Entwicklung eines rekombinanten Covid-19-Impfstoffs und eine Forschungskooperation mit der Stanford University School of Medicine zur Förderung des Verständnisses von Immunologie und Entzündungen durch offenen wissenschaftlichen Austausch. Das Unternehmen hat außerdem eine Kooperations- und Lizenzoptionsvereinbarung mit Prellis Biologics, Inc. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Sanofi-Aventis bekannt und änderte im Mai 2011 seinen Namen in Sanofi. Sanofi wurde 1973 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.
Name | Sanofi |
CEO | Paul Hudson |
Sitz | Paris, Frankreich |
Website | |
Industrie | Pharmazie |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 82.878 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | SNYNF |
Euronext | SAN.PA |
XETRA | SNW.DE |
Frankfurt | SNW.F |
Düsseldorf | SNW.DU |
Hamburg | SNW.HM |
Milan | 1SAN.MI |
London | 0O59.L |
SIX | SNW.SW |
Paris | SAN.PA |
München | SNW.MU |
Wien | SANO.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Sanofi investieren auch in folgende Assets