Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Unstrut-Hainich-Kreis modernisiert 35 Gebäude durch Engie-Contracting und halbiert Energieverbrauch
Der Unstrut-Hainich-Kreis ließ 25 Schulen, neun Sporthallen und ein Kinderheim für rund 4,4 Millionen Euro modernisieren, wobei Engie Deutschland die Investition plante, finanzierte und ausführte. Durch Dämmung, neue Heizungen, Regeltechnik, Lüftung, Beleuchtung und Photovoltaik soll der Energieverbrauch halbiert werden; Engie garantiert jährliche Einsparungen von 438.000 Euro. Die Kommune zahlt lediglich die tatsächlich erzielten Energieeinsparungen, der Vertrag läuft zwölf Jahre, danach profitiert der Landkreis vollständig von den geringeren Kosten.» Mehr auf handelsblatt.com
Engie führt Ökostromtarif mit zwei kostenlosen Stunden ein
Der französische Energiekonzern Engie bietet Kunden in Frankreich ein neues Ökostromangebot an, bei dem sie ein zweistündiges Zeitfenster zwischen 13 und 17 Uhr wählen können, in dem Strom kostenlos (vor Steuern) bezogen wird. Ziel ist es, Verbraucher zu motivieren, ihren Verbrauch stärker an die schwankende Produktion aus erneuerbaren Energien anzupassen und so Kosten- und Umweltvorteile zu verbinden.» Mehr auf faz.net
ENGIE gibt Anleihe über 1,2 Mrd. € aus – SocGen kündigt Stabilisierungsphase an
ENGIE platziert eine Anleihe in zwei Tranchen zu 500 Mio. € (Kupon 3,25%, Fälligkeit 11.01.2032) und 700 Mio. € (Kupon 3,875%, Fälligkeit 11.09.2037) mit Ausgabepreisen von 99,736 bzw. 98,911. Die SocGen fungiert als Stabilisierungskoordinator und kann vom 4. September 2025 bis spätestens 10. Oktober 2025 kursstützende Maßnahmen und eine gesetzlich zulässige Mehrzuteilung vornehmen. Das Angebot richtet sich an qualifizierte Anleger außerhalb der USA; die Papiere sind nicht nach dem US Securities Act registriert.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,03 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 6,21 Mrd | - |
| Nettoeinkommen | 1,46 Mrd | - |
| EBITDA | 3,68 Mrd | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 49,43 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,43 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,36€ - 14,55€ |
Dividendenrendite | 7,31% |
Dividenden TTM | 1,48€ |
Beta | 0,67 |
KGV (PE Ratio) | 14,14 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,17 |
KBV (PB Ratio) | 1,66 |
KUV (PS Ratio) | 0,89 |
Unternehmensprofil
ENGIE SA ist in den Bereichen Strom, Erdgas und Energiedienstleistungen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Erneuerbare Energien, Netze, Energielösungen, Wärme, Versorgung, Kernenergie und Sonstige tätig. Das Segment Erneuerbare Energien umfasst die Aktivitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien, einschließlich Finanzierung, Bau, Betrieb und Wartung von Anlagen für erneuerbare Energien, die verschiedene Energiequellen nutzen, wie Wasserkraft, Onshore-Windkraft, Photovoltaik, Biomasse, Offshore-Windkraft und Geothermie. Das Segment Netze umfasst die Aktivitäten und Projekte im Bereich der Strom- und Gasinfrastruktur, einschließlich des Managements und der Entwicklung von Gas- und Stromtransportnetzen und Erdgasverteilungsnetzen innerhalb und außerhalb Europas, der unterirdischen Erdgasspeicherung in Europa und der Wiederverdampfungsinfrastruktur in Frankreich und Chile. Das Segment Energielösungen umfasst den Bau und das Management von dezentralen Energienetzen zur Erzeugung von kohlenstoffarmer Energie und damit verbundene Dienstleistungen. Das Segment Thermal umfasst die Stromerzeugung mit thermischen Anlagen, den Betrieb von Kraftwerken, die hauptsächlich mit Gas oder Kohle betrieben werden, sowie pumpenbetriebene Speicherkraftwerke, die Finanzierung, den Bau und den Betrieb von Entsalzungsanlagen und die Entwicklung der Wasserstoffproduktion. Das Segment Versorgung ist im Verkauf von Gas und Strom an gewerbliche Kunden, Privatkunden und Haushalte tätig. Das Segment Kernenergie ist im Bereich der Stromerzeugung aus Kernenergie tätig. Das Unternehmen war früher als GDF SUEZ S.A. bekannt und änderte im April 2015 seinen Namen in ENGIE SA. Das Unternehmen wurde 1880 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Courbevoie, Frankreich.
| Name | Engie |
| CEO | Catherine Margaret MacGregor |
| Sitz | Courbevoie, Frankreich |
| Website | |
| Industrie | Multi-Versorgungsunternehmen |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 97.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | GZF.DE |
Euronext | ENGI.PA |
Düsseldorf | GZF.DU |
Frankfurt | GZF.F |
Hamburg | GZF.HM |
London | 0LD0.L |
München | GZF.MU |
Paris | ENGI.PA |
Wien | ENGI.VI |
SIX | GZF.SW |
Milan | 1ENGI.MI |
Pnk | ENGQF |
Japan Exchange Group | 3843.T |
Assets entdecken
Shareholder von Engie investieren auch in folgende Assets


