Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
ENGIE nimmt größtes Windkraftwerk im Nahen Osten und Afrika vorzeitig in Betrieb
ENGIE hat den Windpark Red Sea Wind Energy in Ras Ghareb, Ägypten, vollständig in Betrieb genommen und dessen Kapazität nach einer vier Monate früher abgeschlossenen Erweiterung um 150 MW auf 650 MW erhöht. Das von einem Konsortium unter Beteiligung von ENGIE entwickelte Projekt wird über eine Million Haushalte mit erneuerbarer Energie versorgen und die CO₂-Emissionen jährlich um 1,3 Millionen Tonnen senken. Ein 25-jähriger Stromabnahmevertrag mit der Egyptian Electricity Transmission Company sichert dem Projekt langfristige Einnahmen.» Mehr auf energyglobal.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Dez. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 36,29 Mrd | - |
Bruttoeinkommen | 13,35 Mrd | - |
Nettoeinkommen | 2,16 Mrd | - |
EBITDA | 7,52 Mrd | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 47,24 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 2,43 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 20,14€ - 13,80€ |
Dividendenrendite | 7,61% |
Dividenden TTM | 1,48€ |
Beta | 0,69 |
KGV (PE Ratio) | 11,80 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,60 |
KBV (PB Ratio) | 1,40 |
KUV (PS Ratio) | 0,64 |
Unternehmensprofil
ENGIE SA ist in den Bereichen Strom, Erdgas und Energiedienstleistungen tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Erneuerbare Energien, Netze, Energielösungen, Wärme, Versorgung, Kernenergie und Sonstige tätig. Das Segment Erneuerbare Energien umfasst die Aktivitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien, einschließlich Finanzierung, Bau, Betrieb und Wartung von Anlagen für erneuerbare Energien, die verschiedene Energiequellen nutzen, wie Wasserkraft, Onshore-Windkraft, Photovoltaik, Biomasse, Offshore-Windkraft und Geothermie. Das Segment Netze umfasst die Aktivitäten und Projekte im Bereich der Strom- und Gasinfrastruktur, einschließlich des Managements und der Entwicklung von Gas- und Stromtransportnetzen und Erdgasverteilungsnetzen innerhalb und außerhalb Europas, der unterirdischen Erdgasspeicherung in Europa und der Wiederverdampfungsinfrastruktur in Frankreich und Chile. Das Segment Energielösungen umfasst den Bau und das Management von dezentralen Energienetzen zur Erzeugung von kohlenstoffarmer Energie und damit verbundene Dienstleistungen. Das Segment Thermal umfasst die Stromerzeugung mit thermischen Anlagen, den Betrieb von Kraftwerken, die hauptsächlich mit Gas oder Kohle betrieben werden, sowie pumpenbetriebene Speicherkraftwerke, die Finanzierung, den Bau und den Betrieb von Entsalzungsanlagen und die Entwicklung der Wasserstoffproduktion. Das Segment Versorgung ist im Verkauf von Gas und Strom an gewerbliche Kunden, Privatkunden und Haushalte tätig. Das Segment Kernenergie ist im Bereich der Stromerzeugung aus Kernenergie tätig. Das Unternehmen war früher als GDF SUEZ S.A. bekannt und änderte im April 2015 seinen Namen in ENGIE SA. Das Unternehmen wurde 1880 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Courbevoie, Frankreich.
Name | Engie |
CEO | Catherine Margaret MacGregor |
Sitz | Courbevoie, Frankreich |
Website | |
Industrie | Multi-Versorgungsunternehmen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 97.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | GZF.DE |
Euronext | ENGI.PA |
Düsseldorf | GZF.DU |
Frankfurt | GZF.F |
Hamburg | GZF.HM |
London | 0LD0.L |
München | GZF.MU |
Paris | ENGI.PA |
Wien | ENGI.VI |
SIX | GZF.SW |
Milan | 1ENGI.MI |
Pnk | ENGQF |
Japan Exchange Group | 3843.T |
Assets entdecken
Shareholder von Engie investieren auch in folgende Assets