Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Canal+ leitet Squeeze-out bei MultiChoice nach Erreichen von 94,39% ein
Canal+ wird die verbleibenden Aktien von MultiChoice zwangsweise erwerben, nachdem es 94,39% der Stammaktien gehalten hat. Die Aktien von MultiChoice werden ab 27. Oktober an der JSE und A2X ausgesetzt, das vollständige Delisting wird vorbehaltlich behördlicher Zustimmung für den 10. Dezember erwartet. Verbleibende Aktionäre können die Übernahme bis zum 5. Dezember gerichtlich anfechten, die Auszahlung an Anspruchsberechtigte erfolgt am 5. Dezember; die Transaktion ist Teil der Expansionsstrategie von Canal+ auf dem afrikanischen Markt.» Mehr auf de.investing.com
Canal+ sichert sich 94 % der Anteile an MultiChoice
Canal+ hat rund 94 % der Aktien von MultiChoice übernommen; die Transaktion bewertet das Unternehmen mit etwa 3,2 Milliarden US-Dollar. Das Barangebot betrug 125 südafrikanische Rand je Aktie und wurde von Aktionären mit 217,7 Millionen Aktien angenommen. Die Übernahme erhielt am 22. September eine Konformitätsbescheinigung der Übernahmekommission; Canal+ kündigt ein Angebot für die verbleibenden Aktien und eine Zweitnotierung in Johannesburg neben einer Notierung in London an.» Mehr auf de.investing.com
Canal+ startet Aktienrückkaufprogramm über bis zu 31 Millionen Pfund
Canal+ startet ein Rückkaufprogramm vom 25. September bis 19. Dezember 2025 mit einem Volumen von bis zu 31 Millionen Pfund zur Bedienung aktienbasierter Mitarbeiter- und Vorstandsprogramme. Natixis wurde als unabhängiger Broker beauftragt, die Käufe innerhalb vorab definierter Parameter durchzuführen; erworbene Aktien werden als eigene Aktien gehalten und überschüssige Papiere gegebenenfalls eingezogen. Das Unternehmen will nicht mehr als 10 % seines ausgegebenen Grundkapitals erwerben; Kaufpreise richten sich nach den britischen Börsenzulassungsregeln. » Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,54 Mrd | 51,98% |
| Bruttoeinkommen | 650,74 Mio | 49,55% |
| Nettoeinkommen | 34,99 Mio | 51,07% |
| EBITDA | 194,42 Mio | 30,29% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 27,33 Mio€ |
Anzahl Aktien | 9,92 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,44€ - 1,72€ |
Dividendenrendite | 0,73% |
Dividenden TTM | 0,02€ |
Beta | 0,36 |
KGV (PE Ratio) | −15,61 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,50 |
KBV (PB Ratio) | 0,50 |
KUV (PS Ratio) | 0,36 |
Unternehmensprofil
Canal+ SA bietet Fernsehdienstleistungen, Rundfunk und Vertrieb an. Das Unternehmen ist in den folgenden Segmenten tätig: Europa, Afrika und Asien sowie Inhaltsproduktion, Vertrieb und Sonstiges. Das Segment Europa umfasst das Abonnementfernsehen und das werbefinanzierte FTA-Fernsehen in Frankreich, den französischen Überseegebieten und den angrenzenden Territorien. Das Segment Afrika und Asien konzentriert sich auf Abonnementfernsehen und werbefinanziertes FTA-Fernsehen, Telekommunikationsdienste und Veranstaltungsorte in Afrika südlich der Sahara, Vietnam und Myanmar. Das Segment Content Production, Distribution and Other umfasst die Produktion und den Vertrieb von Inhalten, Video-Streaming und Aufführungsorte. Das Unternehmen wurde am 5. Februar 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich.
| Name | CANAL+ |
| CEO | Maxime Saada |
| Sitz | Issy-les-Moulineaux, Frankreich |
| Website | |
| Industrie | Medien |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 8.834 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Düsseldorf | YA3.DU |
London | CAN.L |
München | YA3.MU |
Frankfurt | YA3.F |
Wien | CAN.VI |


