KERING Logo
FR0000121485

KERING

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  3
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Kering profitiert von erfolgreichem Branchenwechsel des neuen CEO Luca De Meo

    Der Wechsel von Luca De Meo von Renault zu Kering unterstreicht den Trend zu erfolgreichen Branchenwechseln in der Karriere. Immer mehr Fachkräfte wagen den Quereinstieg, wie auch Florian Geistdörfer, und berichten von positiven Erfahrungen und neuen Perspektiven. Eine Stepstone-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Branchenwechsler mit ihrer Entscheidung zufrieden ist.» Mehr auf capital.de


  • Kering gewinnt Renault-Chef Luca De Meo für Branchenwechsel

    Der Wechsel von Luca De Meo von Renault zum Luxusgüterkonzern Kering unterstreicht den Trend zu erfolgreichen Branchenwechseln. Immer mehr Fachkräfte wagen den Quereinstieg, wie auch eine Stepstone-Umfrage zeigt, in der 48 Prozent der Befragten bereits einen Berufswechsel vollzogen haben. Mut und gegenseitiges Vertrauen gelten als entscheidende Faktoren für einen gelungenen Neustart.» Mehr auf capital.de


  • LVMH profitiert von Spekulationen über Konjunkturmaßnahmen in China

    Aktien von LVMH und anderen europäischen Luxus- und Spirituosenherstellern legten zu, nachdem Berichte über mögliche staatliche Anreize in China die Branche beflügelten. China ist ein bedeutender Absatzmarkt für Unternehmen wie LVMH, Kering, Hermès und Dior. Auch Spirituosenhersteller wie Pernod Ricard und Remy Cointreau verzeichneten Kursgewinne.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat KERING bereits +6,00 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte KERING einen Umsatz von +8,18 Mrd und ein Nettoeinkommen von +255,00 Mio
(EUR)Dez. 2024
YOY
Umsatz+8,18 Mrd-
Bruttoeinkommen+5,97 Mrd-
Nettoeinkommen+255,00 Mio-
EBITDA+2,60 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+24,16 Mrd
Anzahl Aktien
122,60 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+319,80 - +150,28
Dividendenrendite
+3,05%
Dividenden TTM
+6,00
Beta
1,15
KGV (PE Ratio)
+21,35
KGWV (PEG Ratio)
0,47
KBV (PB Ratio)
+1,62
KUV (PS Ratio)
+1,41

Unternehmensprofil

Kering SA entwickelt, entwirft, produziert, vermarktet und vertreibt Bekleidung und Accessoires. Das Unternehmen bietet Schuhe, Lederwaren, einschließlich Handtaschen und Brieftaschen, Geldbörsen und andere Lederprodukte, Brillen, Textilzubehör usw., Schmuck und Uhren sowie Konfektionsartikel für Männer und Frauen. Das Unternehmen bietet auch Parfüms und Kosmetika an. Das Unternehmen bietet Produkte der Marken Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta, Alexander McQueen, Balenciaga, Brioni, Boucheron, Pomellato, DoDo, Qeelin, Girard-Perregaux, Ulysse Nardin und Kering Eyewear an. Das Unternehmen verkauft seine Produkte über Geschäfte und E-Commerce-Websites. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 1.565 Geschäfte. Kering SA vertreibt seine Produkte im asiatisch-pazifischen Raum, in Westeuropa, Nordamerika, Japan und international. Das Unternehmen war früher unter dem Namen PPR SA bekannt und änderte im Juni 2013 seinen Namen in Kering SA. Kering SA wurde 1963 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich.

Name
KERING
CEO
François-Henri Pinault
SitzParis,
Frankreich
Website
Industrie
Textilien, Bekleidung und Luxusgüter
Börsengang
Mitarbeiter44.627

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
PPRUF
XETRA
PPX.DE
Euronext
KER.PA
Frankfurt
PPX.F
Düsseldorf
PPX.DU
Hamburg
PPX.HM
Milan
1KER.MI
London
0IIH.L
SIX
PPX.SW
Paris
KER.PA
München
PPX.MU
Wien
KER.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr