Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 2 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 5 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Kering-Aktie steigt nach De Meo-Strategiewechsel und Verkauf der Kosmetiksparte
Trotz eines erneut rückläufigen preisbereinigten Umsatzes im dritten Quartal und einem 14%igen Umsatzrückgang bei Gucci übertraf Kering die negativen Analystenerwartungen, woraufhin die Aktie seit Mitte Juni deutlich anstieg und sich seitdem verdoppelt hat. CEO Luca De Meo prüft umfassende Maßnahmen und will in der ersten Hälfte 2026 eine neue Strategie vorstellen; als erster Schritt verkauft Kering Teile der Kosmetiksparte für rund vier Milliarden Euro an L’Oréal. Die Neuausrichtung zielt auf eine stärkere Fokussierung auf die Modemarken, bringt aber soziale Spannungen in Italien mit sich, wo Arbeiterproteste und Kritik an Personalentscheidungen zunehmen.» Mehr auf faz.net
Kering verzeichnet im dritten Quartal deutlichen Umsatzrückgang
Kering meldet im dritten Quartal einen Konzernumsatzrückgang von 10 Prozent auf 3,42 Milliarden Euro. Die Kernmarke Gucci erlitt einen Einbruch um 18 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro. CEO Luca de Meo sieht eine Verbesserung zum Vorquartal, die Performance liegt aber weiterhin deutlich unter der Marktentwicklung. Die Kering-Aktie zog zeitweise um etwa 9 Prozent an.» Mehr auf finanzen.net
Kering-Aktien springen nach deutlicher sequenzieller Verbesserung bei Gucci
Kering meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von €3,42 Mrd., ein vergleichbarer Rückgang von 5 %, aber eine Verbesserung gegenüber Q2, während die Gucci-Umsätze im Jahresvergleich um 14 % fielen gegenüber einem Rückgang von 25 % im Vorquartal. Das Management sagte, das Quartal habe einen klaren sequenziellen Fortschritt markiert, und bekräftigte einen Turnaround‑Plan, der den Verkauf der Beauty‑Sparte an L'Oreal für $4,7 Mrd. einschließt, um die Verschuldung zu reduzieren und sich auf die Kernmodehäuser zu konzentrieren. Die Zahlen und der Ausblick führten zu einem intraday‑Aktienanstieg von rund 9 % und veranlassten Analysten zu Hochstufungen, obwohl CEO Luca de Meo warnte, die Leistung liege weiterhin unter dem Markt.» Mehr auf cnbc.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 7,59 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 5,54 Mrd | - |
| Nettoeinkommen | 474,00 Mio | - |
| EBITDA | 1,43 Mrd | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 38,49 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 122,60 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 362,39€ - 152,02€ |
Dividendenrendite | 1,99% |
Dividenden TTM | 6,00€ |
Beta | 1,18 |
KGV (PE Ratio) | 51,60 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,45 |
KBV (PB Ratio) | 2,55 |
KUV (PS Ratio) | 2,39 |
Unternehmensprofil
Kering SA entwickelt, entwirft, produziert, vermarktet und vertreibt Bekleidung und Accessoires. Das Unternehmen bietet Schuhe, Lederwaren, einschließlich Handtaschen und Brieftaschen, Geldbörsen und andere Lederprodukte, Brillen, Textilzubehör usw., Schmuck und Uhren sowie Konfektionsartikel für Männer und Frauen. Das Unternehmen bietet auch Parfüms und Kosmetika an. Das Unternehmen bietet Produkte der Marken Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta, Alexander McQueen, Balenciaga, Brioni, Boucheron, Pomellato, DoDo, Qeelin, Girard-Perregaux, Ulysse Nardin und Kering Eyewear an. Das Unternehmen verkauft seine Produkte über Geschäfte und E-Commerce-Websites. Zum 31. Dezember 2021 betrieb das Unternehmen 1.565 Geschäfte. Kering SA vertreibt seine Produkte im asiatisch-pazifischen Raum, in Westeuropa, Nordamerika, Japan und international. Das Unternehmen war früher unter dem Namen PPR SA bekannt und änderte im Juni 2013 seinen Namen in Kering SA. Kering SA wurde 1963 gegründet und hat seinen Sitz in Paris, Frankreich.
| Name | KERING |
| CEO | François-Henri Pinault |
| Sitz | Paris, Frankreich |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Textilien, Bekleidung und Luxusgüter |
| Börsengang | 03.01.2000 |
| Mitarbeiter | 44.627 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | PPRUF |
XETRA | PPX.DE |
Euronext | KER.PA |
Frankfurt | PPX.F |
Düsseldorf | PPX.DU |
Hamburg | PPX.HM |
Milan | 1KER.MI |
London | 0IIH.L |
SIX | PPX.SW |
Paris | KER.PA |
München | PPX.MU |
Wien | KER.VI |
Assets entdecken
Shareholder von KERING investieren auch in folgende Assets


