Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 2 |
| Halten | 4 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 7 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Taylor Wimpey fordert Regierung auf, Help-to-Buy-Unterstützung für Erstkäufer wieder einzuführen
Taylor Wimpeys CEO Jennie Daly forderte die Rückkehr von Help-to-Buy-Equity-Loans oder eine ähnliche Steuererleichterung, um den abgekühlten Wohnungsmarkt zu beleben und Erstkäufer anzulocken. Sie warnte, dass eine „Anhäufung von Regulierung“ und steigende Kosten für Klimaschutzmaßnahmen das Bauen von Neubauten in preisgünstigeren Gebieten unrentabel machen könnten. Taylor Wimpey verzeichnete einen Rückgang bei Verkäufen und im Auftragsbestand angesichts der Unsicherheit im Haushalt, wenngleich Daly mögliche Erleichterung durch erwartete Zinssenkungen bemerkte. Die Regierung hat derzeit keine Pläne, ein Help-to-Buy-Programm wieder einzuführen.» Mehr auf theguardian.com
Taylor Wimpey bestätigt Jahresprognose trotz rückläufigem Auftragsbestand
Taylor Wimpey meldet für Q3 2025 stabile Netto-Privatverkäufe (Netto-Verkaufsrate 0,72), aber einen gesunkenen Auftragsbestand von 2,1 Mrd. £ (7.253 Einheiten). Das Unternehmen bestätigt die Prognose für Fertigstellungen in Großbritannien und das operative Ergebnis 2025, erwartet jedoch, dass das Volumenwachstum 2026 hinter dem Ziel zurückbleibt und Margenverbesserungen erst 2027–2029 auftreten. Die Aktie fiel um 3,29 % auf 102,32 £, während das Management auf Belastungen durch Grunderwerbsteuer, Leistbarkeitsprobleme und regionale Preisrisiken hinweist.» Mehr auf de.investing.com
Taylor Wimpey-Verkäufe sinken, da Käufer vor dem britischen Haushalt abwarten
Taylor Wimpey meldete einen Rückgang der wöchentlichen privaten Verkäufe pro Standort um 11 % im wichtigen Herbstzeitraum und einen Auftragsbestand von 7.253 Häusern (Wert £2,1 Mrd.) zum 9. November, mit Hinweis auf Unsicherheit vor dem britischen Haushalt und Erschwinglichkeitsprobleme. Die Verkäufe seit Jahresbeginn liegen nur geringfügig unter denen von 2024, während das Unternehmen erwartet, dass die zugrunde liegenden Preise weitgehend stabil bleiben. Die Baukosten sollen weiterhin in einem niedrigen einstelligen Bereich steigen, doch Taylor Wimpey erwartet nach wie vor, dass Fertigstellungen und das operative Ergebnis im Einklang mit der bisherigen Prognose liegen.» Mehr auf theguardian.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,94 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 330,49 Mio | - |
| Nettoeinkommen | −72,30 Mio | - |
| EBITDA | 195,25 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 4,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,54 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,47€ - 1,06€ |
Dividendenrendite | 9,31% |
Dividenden TTM | 0,11€ |
Beta | 1,42 |
KGV (PE Ratio) | 43,30 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,70 |
KBV (PB Ratio) | 0,88 |
KUV (PS Ratio) | 1,04 |
Unternehmensprofil
Taylor Wimpey plc ist ein Wohnbauunternehmen im Vereinigten Königreich und in Spanien. Das Unternehmen baut und liefert verschiedene Häuser und Wohnanlagen, darunter Wohnungen bis hin zu Häusern mit sechs Schlafzimmern. Taylor Wimpey plc wurde 1880 gegründet und hat seinen Sitz in High Wycombe (Vereinigtes Königreich).
| Name | Taylor Wimpey |
| CEO | Jennifer Daly CBE |
| Sitz | High Wycombe, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Immobilien |
| Industrie | Immobilienmanagement und - entwicklung |
| Börsengang | 01.07.1988 |
| Mitarbeiter | 4.458 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
London Stock Exchange | TW.L |
Pnk | TWODF |
Frankfurt | TWW.F |
Düsseldorf | TWW.DU |
London | TW.L |
SIX | TWW.SW |
München | TWW.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Taylor Wimpey investieren auch in folgende Assets

