Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Ocado unter Druck, weil Kroger drei automatisierte Lager schließt und Skalierbarkeit in Frage stellt
Kroger wird drei seiner acht Lager, die Ocado-Technologie nutzen, schließen und vermehrt auf alternative Lieferpartner setzen. Man begründet dies damit, dass Ocadоs Modell vor allem in dichter besiedelten Gebieten funktioniere. Ocado erhält 250 Mio. US-Dollar Entschädigung für die vorzeitigen Schließungen, doch der Schritt schwächt das US‑Wachstumsszenario und trägt dazu bei, dass die Aktie wieder auf das Börsenniveau zurückfällt. Die Entscheidung verschärft die Prüfung, ob die kapitalintensive Robotik von Ocado zu teuer für eine Massenadoption ist, und zwingt das Management, seine US‑Strategie und Wachstumsaussichten zu klären.» Mehr auf theguardian.com
Ocado Group bestellt Deloitte erneut zum externen Wirtschaftsprüfer
Die Ocado Group hat nach einem formellen, wettbewerblichen Ausschreibungsverfahren Deloitte LLP erneut als externen Abschlussprüfer benannt. Die Wiederbestellung gilt für das Geschäftsjahr bis 28. November 2027 und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Aktionäre auf der Hauptversammlung 2027. Der Vorstand weist darauf hin, dass die Entscheidung den britischen regulatorischen Vorgaben zur regelmäßigen Ausschreibung und zum Prüferwechsel entspricht; weitere Details folgen im Jahresbericht 2025.» Mehr auf de.investing.com
Ocado: Emma Lloyd verlässt Verwaltungsrat, Neill Abrams geht in Ruhestand
Emma Lloyd scheidet mit sofortiger Wirkung nach einer neunjährigen Amtszeit als nicht‑geschäftsführendes Verwaltungsratsmitglied aus und war Mitglied des Vergütungs‑ und Personalausschusses. Neill Abrams, Group General Counsel und Company Secretary, tritt am 30. November nach 25 Jahren in den Ruhestand; Mollie Stoker übernimmt seine Nachfolge. Die Amtszeit von Andrew Harrison als Senior Independent Director und für Mitarbeiterbelange zuständiges nicht‑geschäftsführendes Mitglied wurde um 12 Monate bis zum 1. März 2027 verlängert, während Ocado sein duales Geschäftsmodell weiter ausbaut.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 799,60 Mio | - |
| Bruttoeinkommen | −97,75 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 737,67 Mio | - |
| EBITDA | 92,53 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,64 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 827,88 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 4,18€ - 1,98€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,45 |
KGV (PE Ratio) | 13,42 |
KGWV (PEG Ratio) | −1,83 |
KBV (PB Ratio) | 3,24 |
KUV (PS Ratio) | 4,38 |
Unternehmensprofil
Die Ocado Group plc ist als Online-Lebensmitteleinzelhändler im Vereinigten Königreich und international tätig. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Ocado Retail, UK Solutions & Logistics, und International Solutions. Es verkauft auch allgemeine Warenprodukte auf Ocado.com, bietet Online-Einzelhandelslösungen an und bietet Kundenerfüllungszentren und Logistikdienstleistungen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Hatfield, Vereinigtes Königreich.
| Name | Ocado |
| CEO | Timothy Steiner |
| Sitz | Hatfield, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Basiskonsumgüter |
| Industrie | Basiskonsumgüter: Vertrieb und Einzelhandel |
| Börsengang | 21.07.2010 |
| Mitarbeiter | 20.261 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | OCDGF |
London Stock Exchange | OCDO.L |
Frankfurt | 0OC.F |
Düsseldorf | 0OC.DU |
London | OCDO.L |
SIX | 0OC.SW |
München | 0OC.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Ocado investieren auch in folgende Assets


