Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  4
Halten
  1
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Shell sichert Grünstrom für 100‑MW‑Elektrolyseur Refhyne 2 im Rheinland

    Shell plant, ab 2027 im Energy and Chemicals Park Rheinland den 100‑MW‑Elektrolyseur Refhyne 2 zu betreiben, der bis zu 16.000 Tonnen grünen Wasserstoff pro Jahr liefern soll. Für den Betrieb hat Shell langfristige Lieferverträge mit dem 230‑MW‑Solarprojekt Halenbeck‑Rohlsdorf (75 % der Produktion über zehn Jahre) und dem Offshore‑Windpark Nordsee One (rund ein Drittel der Produktion über fünf Jahre) abgeschlossen. Das Projekt wird durch EU‑Fördermittel aus Horizont 2020 unterstützt und ist Teil von Shells Strategie, unabhängiger von Öl‑ und Gaspreisen zu werden und im Bereich Erneuerbare Energien und Wasserstoff zu wachsen.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Shell weitet Frühzeichnerprämie bei Anleihen-Umtausch auf alle berechtigten Inhaber aus

    Shell erweitert die Frühzeichnerprämie für die angekündigten Umtauschangebote von Anleihen der Shell International Finance B.V. und BG Energy Capital plc: Alle teilnahmeberechtigten Inhaber, die bis zum Ablauf der Angebotsfrist am 3. Dezember andienen, erhalten die Prämie aus neuen Anleihen im Nennwert von 30 US-Dollar unabhängig vom Zeitpunkt der Einreichung. Bis zum 17. November wurden Anleihen im Nennwert von rund 6,22 Mrd. US-Dollar gültig angedient;Teil der Tauschbedingungen ist, dass für je 1.000 US-Dollar Nennwert alte Anleihen neue Anleihen im gleichen Nennwert plus 1,00 US-Dollar Barzahlung gewährt werden. Die Angebote umfassen sechs Serien, richten sich an qualifizierte institutionelle Käufer und bestimmte nicht-US-Investoren, und die neuen, privat platzierten Anleihen werden von Shell Finance US Inc. begeben und von Shell plc garantiert; voraussichtlicher Abwicklungstermin ist der 8. Dezember 2025, sofern nicht verlängert.» Mehr auf de.investing.com


  • Shell legt Nachtrag zum Prospekt für Anleiheprogramm und aktualisierte Finanzberichte vor

    Shell veröffentlicht einen Prospektnachtrag vom 11. November 2025 sowie geänderte Geschäftsberichte (Form 20-F/A) für 2023 und 2024, ungeprüfte Finanzberichte für das sechsmonatige Ende 30. Juni 2025 und das neunmonatige Ende 30. September 2025 sowie den gekürzten, nicht konsolidierten Zwischenabschluss der Shell International Finance B.V. für H1 2025. Die Dokumente sind in Verbindung mit dem Informationsmemorandum vom 9. Mai 2025 zu lesen, das als Basisprospekt für das Anleiheprogramm nach britischen Vorschriften dient. Unterlagen werden im National Storage Mechanism der FCA zugänglich gemacht; das Informationsmemorandum richtet sich nicht an Personen in den USA.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Shell bereits +0,94 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im September gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Shell einen Umsatz von +55,49 Mrd und ein Nettoeinkommen von +3,06 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+55,49 Mrd20,00%
Bruttoeinkommen+8,25 Mrd25,53%
Nettoeinkommen+3,06 Mrd6,75%
EBITDA+10,62 Mrd20,20%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,81 Mrd
Anzahl Aktien
57,31 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+33,29 - +25,73
Dividendenrendite
+4,00%
Dividenden TTM
+1,28
Nächste Dividende
+0,31
Beta
-0,09
KGV (PE Ratio)
+16,91
KGWV (PEG Ratio)
+18,10
KBV (PB Ratio)
+1,27
KUV (PS Ratio)
+0,77

Unternehmensprofil

Shell plc ist als Energie- und Petrochemieunternehmen in Europa, Asien, Ozeanien, Afrika, den Vereinigten Staaten und dem Rest Amerikas tätig. Das Unternehmen ist in den Segmenten Integrated Gas, Upstream, Marketing, Chemicals and Products sowie Renewables and Energy Solutions tätig. Das Unternehmen erkundet und fördert Erdöl, Erdgas und Erdgasflüssigkeiten, vermarktet und transportiert Öl und Gas, stellt Gas-to-Liquids-Kraftstoffe und andere Produkte her und betreibt die für die Lieferung von Gas an den Markt erforderliche Upstream- und Midstream-Infrastruktur. Das Unternehmen vermarktet und handelt auch mit Erdgas, verflüssigtem Erdgas (LNG), Rohöl, Strom und Emissionsrechten und vermarktet und verkauft LNG als Kraftstoff für schwere Nutzfahrzeuge und Schiffe. Darüber hinaus handelt und raffiniert das Unternehmen Rohöl und andere Rohstoffe wie kohlenstoffarme Kraftstoffe, Schmiermittel, Bitumen, Schwefel, Benzin, Diesel, Heizöl, Flugzeugtreibstoff und Schiffskraftstoff, produziert und verkauft petrochemische Produkte für die Industrie und betreibt Ölsandaktivitäten. Darüber hinaus produziert das Unternehmen Grundchemikalien wie Ethylen, Propylen und Aromaten sowie chemische Zwischenprodukte wie Styrolmonomer, Propylenoxid, Lösungsmittel, Waschmittelalkohole, Ethylenoxid und Ethylenglykol. Darüber hinaus erzeugt das Unternehmen Strom aus Wind- und Sonnenenergie, produziert und vertreibt Wasserstoff und bietet Dienstleistungen für das Aufladen von Elektrofahrzeugen sowie die Speicherung von Strom an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Royal Dutch Shell plc bekannt und änderte im Januar 2022 seinen Namen in Shell plc. Shell plc wurde 1907 gegründet und hat seinen Hauptsitz in London, Vereinigtes Königreich.

Name
Shell
CEO
Wael Sawan
SitzLondon,
Vereinigtes Königreich
Website
Sektor
Energie
Industrie
Öl, Gas und nicht erneuerbare Brennstoffe
Börsengang
20.07.2005
Mitarbeiter96.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
RYDAF
London Stock Exchange
SHEL.L
Euronext
SHELL.AS
Amsterdam
SHELL.AS
XETRA
R6C0.DE
Frankfurt
R6C0.F
Düsseldorf
R6C0.DU
Hamburg
R6C0.HM
London
SHEL.L
SIX
R6C0.SW
München
R6C0.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr