Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 139,16€(−1,60%). Der Median liegt bei 142,62€(+0,85%).
| Kaufen | 11 |
| Halten | 1 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 14 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
Credo Technology steigt auf Allzeithoch, nachdem Ex-Nvidia-Manager in den Vorstand eintritt
Die Aktien von Credo Technology sprangen intraday auf ein Rekordhoch von $193,50 und schlossen mit einem Plus von 12,6 % bei $187,60, nachdem das Unternehmen Brian Kelleher, einen ehemaligen Senior VP für GPU-Engineering bei Nvidia, als unabhängigen Direktor berufen hatte. Kelleher ersetzt Lip‑bu Tan, der zurücktrat und CEO von Intel wurde. Das Management erklärte, dass Kellehers Expertise in Halbleitern und KI-Systemen Credos Vorstoß in Chips und KI‑gesteuerte Hochgeschwindigkeits‑Konnektivitätslösungen unterstützen werde.» Mehr auf finance.yahoo.com
Credo Technology erreicht Allzeithoch von 177,01 USD
Die Aktie von Credo Technology kletterte auf ein Allzeithoch von 177,01 USD, nach einem Jahresanstieg von 350,11%. Das Unternehmen meldet ein Umsatzwachstum von 175,81%, eine Bruttogewinnmarge von 65,98% und eine Marktkapitalisierung von nahezu 30 Mrd. USD bei einem KGV von 209. Strategische Schritte umfassen den Beitritt zum Arm Total Design-Ökosystem, die Einführung der ZeroFlap-Produktlinie für optische Transceiver und die Berufung von Brian Kelleher in den Verwaltungsrat; Stifel bestätigt die Kaufempfehlung mit Kursziel 160,00 USD.» Mehr auf de.investing.com
Credo steigt nach Beitritt zum Arm Total Design-Ökosystem
Die Aktie von Credo stieg im vorbörslichen Handel um 7,2 %, nachdem das Unternehmen dem "Arm Total Design"-Ökosystem beigetreten ist. Credo bringt sein Portfolio an High-Speed-SerDes- und Mixed-Signal-DSP-IP in die Partnerschaft ein und kann damit branchenführende SerDes-Chiplets innerhalb des Ökosystems anbieten. Kunden sollen so schneller kundenspezifische Siliziumlösungen auf Basis von Arm Neoverse Compute Subsystems für KI-, Cloud- und Hyperscale-Rechenzentren entwickeln können. Der Schritt positioniert Credo in einem herstellerübergreifenden, Arm-basierten Chiplet-Ökosystem zur Förderung leistungsstarker und energieeffizienter Infrastruktur.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Aug. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 192,41 Mio | 251,89% |
| Bruttoeinkommen | 129,70 Mio | 279,90% |
| Nettoeinkommen | 54,68 Mio | 725,98% |
| EBITDA | 60,51 Mio | 746,66% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 24,46 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 172,97 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 167,25€ - 25,14€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,62 |
KGV (PE Ratio) | 224,81 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,61 |
KBV (PB Ratio) | 36,00 |
KUV (PS Ratio) | 47,16 |
Unternehmensprofil
Credo Technology Group Holding Ltd bietet verschiedene Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen für optische und elektrische Ethernet-Anwendungen in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Festlandchina, Hongkong und international an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören integrierte Schaltungen, aktive elektrische Kabel und SerDes-Chips, die auf seinen Serialisierungs-/Deserialisierungs- und digitalen Signalprozessor-Technologien basieren. Das Unternehmen bietet auch Lösungen für geistiges Eigentum an, die aus der Lizenzierung von SerDes-IP bestehen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
| Name | CREDO TECHNOLOGY |
| CEO | William J. Brennan |
| Sitz | San Jose, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Informationstechnologie |
| Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
| Börsengang | 27.01.2022 |
| Mitarbeiter | 500 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | CRDO |
Assets entdecken
Shareholder von CREDO TECHNOLOGY investieren auch in folgende Assets

