Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 117,18€(−13,69%). Der Median liegt bei 123,57€(−8,99%).
Kaufen | 11 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 11 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Credo Technology betont AEC-Wachstum und hohe Margen auf Goldman-Sachs-Konferenz
Credo Technology stellte auf der Goldman-Sachs-Konferenz seine Strategie zur Überwindung von Bandbreiten-Barrieren mit energieeffizienten Konnektivitätslösungen für KI-Infrastrukturen vor. Die Bruttomargen liegen über der langfristigen Prognose von 63–65% und das Unternehmen nähert sich einer annualisierten Umsatzrate von nahe 1 Mrd. USD, mit Q1-Wachstum von 274% gegenüber dem Vorjahr. Der adressierbare Markt für aktive elektrische Kabel (AECs) wird auf 5–10 Mrd. USD geschätzt; Credo plant Produktinnovationen auf Systemebene, prüft anorganisches Wachstum und erwartet für 2026 einen Anstieg der Betriebsausgaben um rund 50%.» Mehr auf de.investing.com
Credo stellt energieeffizienten Bluebird‑DSP für 1,6‑Tbit/s‑Transceiver vor
Credo Technology hat den Bluebird‑DSP für optische 1,6‑Tbit/s‑Transceiver angekündigt, der PAM4‑Übertragungen mit 224 Gbit/s pro Lane unterstützt und eine Leistungsaufnahme von unter 20 W anstrebt. Der Chip soll Einschränkungen bei Kühlung und Stromversorgung beseitigen, bietet Varianten als kompletter DSP oder für Linear Receive Optics und erreicht Latenzen unter 40 ns für verbesserte GPU‑zu‑GPU‑Kommunikation. Bluebird enthält Telemetriefunktionen und optionale IEEE‑konforme FEC für Reichweiten bis 500 m, 2 km und mehr und ist ab sofort verfügbar. Credo meldete zudem deutlich bessere Q1‑Ergebnisse und mehrere Analystenerhöhungen der Kursziele.» Mehr auf de.investing.com
Credo Technology Group erzielt Allzeithoch bei 141,53 USD
Die Aktie der Credo Technology Group stieg auf ein Allzeithoch von 141,53 USD, nachdem sie im vergangenen Jahr um 467,84 % zulegte. InvestingPro hebt Bruttomargen von 66 % und eine Current Ratio von 7,4 hervor; das Unternehmen meldete für Q1 FY2026 ein EPS von 0,52 USD bei einem Umsatz von 223,1 Mio. USD und übertraf damit die Erwartungen. Mehrere Analysten hoben in der Folge ihre Kursziele an (TD Cowen 160 USD, Mizuho 155 USD, Needham 150 USD, BofA 165 USD), wobei Bewertungen als möglicherweise über dem fairen Wert eingestuft werden.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Aug. 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 192,41 Mio | 251,89% |
Bruttoeinkommen | 129,70 Mio | 279,90% |
Nettoeinkommen | 54,68 Mio | 725,98% |
EBITDA | 60,51 Mio | 746,66% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 21,58 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 171,64 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 127,04€ - 20,85€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,59 |
KGV (PE Ratio) | 202,72 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,45 |
KBV (PB Ratio) | 32,46 |
KUV (PS Ratio) | 42,19 |
Unternehmensprofil
Credo Technology Group Holding Ltd bietet verschiedene Hochgeschwindigkeits-Konnektivitätslösungen für optische und elektrische Ethernet-Anwendungen in den Vereinigten Staaten, Mexiko, Festlandchina, Hongkong und international an. Zu den Produkten des Unternehmens gehören integrierte Schaltungen, aktive elektrische Kabel und SerDes-Chips, die auf seinen Serialisierungs-/Deserialisierungs- und digitalen Signalprozessor-Technologien basieren. Das Unternehmen bietet auch Lösungen für geistiges Eigentum an, die aus der Lizenzierung von SerDes-IP bestehen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | CREDO TECHNOLOGY |
CEO | William J. Brennan |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Halbleiter und Halbleiterausrüstung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 500 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CRDO |
Assets entdecken
Shareholder von CREDO TECHNOLOGY investieren auch in folgende Assets