Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
HGI-Strategie | 10 / 18 |
Levermann-Strategie | 6 / 13 |
News Zum News-Feed
Reach Subsea: Umsatz steigt, EBIT-Marge fällt und Aktie verliert deutlich
Reach Subsea meldet für Q2 2025 einen Umsatzanstieg auf 684 Mio. NOK, zugleich sank die EBIT-Marge von 19% auf 13% und der Vorsteuergewinn fiel auf 88 Mio. NOK. Nach den Zahlen brach die Aktie um 8,15% ein und notiert nahe dem 52-Wochen-Tief. Das Unternehmen plant den Ausbau seiner Reach Remote-Flotte und bestätigt EPS- sowie Umsatzprognosen für 2025/2026.» Mehr auf de.investing.com
Reach Subsea meldet gemischte Q2-Zahlen, aber Rekord im ersten Halbjahr
Reach Subsea meldet für Q2 2025 einen Umsatz von 684 Mio. NOK und ein EBIT von 91 Mio. NOK, beides rückläufig gegenüber dem Vorjahr, erreicht jedoch einen Rekordumsatz für das erste Halbjahr 2025. Das Unternehmen betont einen robusten Auftragsbestand von 1.150 Mio. NOK, ein Angebotsvolumen von 8 Mrd. NOK sowie die Platzierung einer 500-Mio.-NOK-Anleihe nach Quartalsende zur Stärkung der Investitionsfähigkeit. Strategisch setzt Reach Subsea auf das "Reach Remote"-Programm mit kommerziellem Einsatz unbemannter Schiffe und erheblichem Potenzial für Kosten- und Emissionsreduktionen.» Mehr auf de.investing.com
New York verklagt Early Warning Services wegen Zelle-Betrugs, während Staaten die Regulierung verschärfen
New York Attorney General Letitia James hat Early Warning Services, das Unternehmen hinter Zelle, verklagt und behauptet, es habe weit verbreiteten Betrug zugelassen, der Verbraucher Hunderte Millionen kostete, nachdem die CFPB ihre Klage fallenließ. Bundesstaaten wie Massachusetts und Maryland verfolgen zudem eigene Durchsetzungsmaßnahmen, die sich gegen diskriminierende „disparate-impact“-Kreditvergabe und Mieterscreenings richten. Das San‑Francisco-Fintech Earnest stimmte einer $2,5‑Millionen‑Zustimmungsanordnung mit Massachusetts wegen angeblicher Verstöße gegen faire Kreditvergabe zu, und Interessenvertreter sowie ehemalige CFPB-Mitarbeiter, die zu staatlichen Aufsichtsbehörden wechselten, erwarten anhaltende Durchsetzungsmaßnahmen auf Landesebene. Analysten sagen, dass staatliche Aufseher zunehmend Lücken füllen werden, die durch bundesweite Zurücknahmen entstanden sind, wobei Fachkräfte vom CFPB zu Behörden wie New York’s Department of Financial Services wechseln.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 61,44 Mio | 25,05% |
Bruttoeinkommen | 25,20 Mio | 44,81% |
Nettoeinkommen | 4,75 Mio | 1.213,92% |
EBITDA | 28,17 Mio | 71,64% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 212,31 Mio€ |
Anzahl Aktien | 327,38 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 0,84€ - 0,51€ |
Dividendenrendite | 5,19% |
Dividenden TTM | 0,0363€ |
Beta | 0,41 |
KGV (PE Ratio) | 8,95 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,41 |
KBV (PB Ratio) | 1,77 |
KUV (PS Ratio) | 0,88 |
Unternehmensprofil
Reach Subsea ASA bietet weltweit Unterwasserdienstleistungen an. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Öl und Gas sowie Erneuerbare Energien/Sonstiges. Reach Subsea ASA bietet Inspektions-, Wartungs- und Reparaturdienstleistungen an, wie z. B. Strukturinspektionen, WROV-Betrieb, SCM-Wechsel, Scale-Squeeze-Operationen, Wasserinjektion, Betriebsbereitschaft, Wartung, Reparatur, Inbetriebnahme und Geröllbeseitigung von Unterwasserausrüstung. Das Unternehmen bietet außerdem Inspektionsdienste für die Unversehrtheit von Anlagen/Pipelines, Vermessungsdienste, einschließlich geophysikalischer, geotechnischer, UXO-, Umwelt-, hydrografischer und archäologischer Dienste, sowie Ingenieur- und Projektmanagementdienste. Darüber hinaus bietet das Unternehmen baubegleitende Dienstleistungen an, die Schiffe, ferngesteuerte Fahrzeuge, Personal, Vermessung und On-Demand-Engineering, Eingriffe in den Meeresboden, Geröllbeseitigung, Überwachung des Aufsetzens sowie Vermessung vor und nach der Verlegung umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Offshore-Personalvertragsdienste, geophysikalische Überwachungsdienste, einschließlich seismischer Echtzeit-Überwachung, 4D-Schweregradvermessung, Überwachung der Bodensenkung am Meeresboden, Tiefenüberwachung für seismische Knoten, Überwachung der Integrität von Injektionsbohrungen, Bohrungen und Unterkontrollen, sowie Umweltüberwachungsdienste, wie die Überwachung der CO2-Injektion und -Lagerung, Erdbebenüberwachung und -vorhersage sowie die Bewertung und Überwachung geothermischer Ressourcen. Das Unternehmen bedient die Sektoren Öl und Gas, erneuerbare Energien und Versorgungsunternehmen. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Transit Invest ASA bekannt und änderte im Dezember 2012 seinen Namen in Reach Subsea ASA. Reach Subsea ASA wurde 1909 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Haugesund, Norwegen.
Name | Reach Subsea |
CEO | Jostein Alendal |
Sitz | Haugesund, Norwegen |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 438 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Osl | REACH.OL |
Frankfurt | 4RS.F |
London | 0EMB.L |
München | 4RS.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Reach Subsea investieren auch in folgende Assets