Vitrolife AB Logo
SE0011205202

Vitrolife AB

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie1 / 15
HGI-Strategie10 / 18
Levermann-Strategie-2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Vitrolife erzielt organisches Wachstum von 5 % im Q3 2025 trotz Währungsverlusten

    Vitrolife meldet für Q3 2025 ein organisches Wachstum von 5 % in lokalen Währungen, während der Umsatz in SEK aufgrund negativer Währungseffekte um 4 % auf 835 MSEK sank. Die Region Amerika war mit 11 % organischem Wachstum der Haupttreiber, EMEA und APAC zeigten schwächere Entwicklungen. Bruttomarge stabil bei 58,9 %, EBITDA 253 MSEK (Marge 30,3 %) und EPS rückläufig auf 0,75 SEK, dazu stieg der operative Cashflow auf 255 MSEK. Die Nettoverschuldung zu EBITDA verbesserte sich auf 0,7x; das Unternehmen fokussiert sich auf Wachstum, Innovation, operative Exzellenz und Digitalisierung und beobachtet regulatorische Entwicklungen rund um IVF in den USA.» Mehr auf de.investing.com


  • Vitrolife steigt nach Trumps Maßnahmen zur Ausweitung von IVF in den USA

    US-Präsident Donald Trump kündigte Maßnahmen zur Kostensenkung und besseren Zugänglichkeit von In‑vitro‑Fertilisation an, darunter eine neue Leistungsoption, die Arbeitgeber Fertilitätsleistungen direkt anbieten lässt. Daraufhin schoss die Vitrolife-Aktie in Stockholm um rund sechs Prozent nach oben, Anleger spekulieren auf steigende Nachfrage in den USA. Nord- und Südamerika machten im zweiten Quartal 34 Prozent des Umsatzes aus; regional stieg der Umsatz nominal auf 295 Mio. SEK, währungsbereinigt jedoch rückläufig. Ob und wann sich die Maßnahmen in den Zahlen von Vitrolife niederschlagen, bleibt unklar; die Quartalszahlen am 23. Oktober könnten einen neuen Kursimpuls geben.» Mehr auf deraktionaer.de


  • Vitrolife verfehlt Gewinn- und Umsatzerwartungen im zweiten Quartal 2025

    Vitrolife hat im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen beim Gewinn pro Aktie und Umsatz deutlich verfehlt, was zu einem Kursrückgang von 6,68 % führte. Das Unternehmen sieht sich Herausforderungen auf dem US-IVF-Markt und einem Umsatzrückgang von 7 % gegenüber dem Vorjahr gegenüber, bleibt aber in den Regionen EMEA und Amerika vorsichtig optimistisch. CEO Bronwyn Brophy O’Connor betont die Bedeutung staatlicher Unterstützung angesichts regulatorischer Unsicherheiten und sinkender Geburtenraten.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Vitrolife AB bereits +0,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Vitrolife AB einen Umsatz von +78,17 Mio und ein Nettoeinkommen von +8,97 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+78,17 Mio5,74%
Bruttoeinkommen+45,32 Mio3,07%
Nettoeinkommen+8,97 Mio28,78%
EBITDA+12,30 Mio57,20%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,76 Mrd
Anzahl Aktien
135,42 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+22,96 - +11,48
Dividendenrendite
+0,76%
Dividenden TTM
+0,10
Beta
1,77
KGV (PE Ratio)
+42,59
KGWV (PEG Ratio)
4,91
KBV (PB Ratio)
+1,46
KUV (PS Ratio)
+5,48

Unternehmensprofil

Vitrolife AB (publ), ein Medizintechnikunternehmen, entwickelt, produziert und vermarktet Produkte für die assistierte Reproduktion. Das Unternehmen bietet Nadeln zur Eizellentnahme, Spermienaufbereitung, Medien und Öle für die In-vitro-Fertilisation, Mikromanipulationspipetten, Laborgeräte, Inkubatoren, Kryokonservierung und Produkte für genetische Präimplantationstests. Das Unternehmen bietet auch EmbryoScope und Primo Vision Zeitraffersysteme, Zeitrafferschalen, Auswertungswerkzeuge für Zeitraffersysteme und Octax Laser- und Bildgebungssysteme sowie Log- und Wächtersysteme und drahtlose Sensoren an. Das Unternehmen ist in Europa, dem Nahen Osten und Afrika, Asien, Japan und dem Pazifikraum sowie in Nord- und Südamerika tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Scandinavian IVF Science bekannt und änderte 1998 seinen Namen in Vitrolife AB (publ). Vitrolife AB (publ) wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Göteborg, Schweden.

Name
Vitrolife AB
CEO
Bronwyn Brophy O'Connor
SitzGothenburg,
Schweden
Website
Sektor
Gesundheitswesen
Industrie
Gesundheitswesen: Ausstattung und Produkte
Börsengang
01.09.2023
Mitarbeiter1.150

Ticker Symbole

BörseSymbol
Sto
VITR.ST
Frankfurt
VTFN.F
Düsseldorf
VTFN.DU
London
0YAY.L
Stockholm
VITR.ST
München
VTFN.MU

Assets entdecken

Shareholder von Vitrolife AB investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr