TeamViewer Logo
DE000A2YN900

TeamViewer

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  0
Halten
  4
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie10 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Teamviewer weiter im Sinkflug nach schwächerer Entwicklung der Zukaufgesellschaft 1E

    Die Aktie von Teamviewer hat massiv Vertrauen verloren und die Marktkapitalisierung liegt unter 1 Mrd. Euro, trotz Insiderkäufen. Der Konzern steigerte den Umsatz in den ersten neun Monaten auf 554 Mio. Euro, verfehlte aber die Erwartungen bei den jährlich wiederkehrenden Erlösen und meldete einen leicht rückläufigen Nettogewinn von rund 81 Mio. Euro. Belastend wirkt der schwächere Verlauf der 2024 erworbenen 1E, der Goodwill in der Bilanz ist hoch und bei andauernder Schwäche drohen Sonderabschreibungen. Die Eigenkapitalquote liegt bei rund 8 Prozent, mögliche Kapitalerhöhungen würden verwässern, weshalb Anleger die Entwicklung vorerst besser von der Seitenlinie beobachten sollten.» Mehr auf finanzen.net


  • TeamViewer-Aktie: Anlage von Oktober 2024 bis Oktober 2025 mit rund 52% Verlust

    Ein Investment von 100 EUR in TeamViewer am 30.10.2024 (Kurs 13,42 EUR) wäre am 29.10.2025 nur noch 48,23 EUR wert (letzter Kurs 6,47 EUR), ein Rückgang von 51,77 Prozent. Der Marktwert von TeamViewer liegt aktuell bei etwa 1,02 Mrd. Euro. In der Rechnung sind Aktiensplits und Dividenden nicht berücksichtigt.» Mehr auf finanzen.net


  • TeamViewer-Aktie erholt sich nach Oddo-BHF-Abstufung

    Nach Umsatzwarnungen Anfang der Woche brach TeamViewer zeitweise stark ein; die Aktie notierte zuletzt bei 6,62 Euro und stabilisierte sich am Freitag. Die Investmentbank Oddo BHF strich ihre Empfehlung, senkte das Kursziel auf 7,50 Euro und nahm bei den Schätzungen bis 2027 eine deutlich zurückhaltendere Haltung ein. Sie kürzte ihre Prognosen für das bereinigte Ergebnis je Aktie um bis zu knapp 29 Prozent.» Mehr auf finanzen.net

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte TeamViewer einen Umsatz von +185,63 Mio und ein Nettoeinkommen von +22,62 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+185,63 Mio13,11%
Bruttoeinkommen+160,95 Mio14,39%
Nettoeinkommen+22,62 Mio14,81%
EBITDA+60,93 Mio1,76%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+1,01 Mrd
Anzahl Aktien
156,97 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+13,60 - +6,38
DividendenNein
Beta
0,98
KGV (PE Ratio)
+8,03
KGWV (PEG Ratio)
3,29
KBV (PB Ratio)
+11,30
KUV (PS Ratio)
+1,43

Unternehmensprofil

Die TeamViewer AG entwickelt und vertreibt zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Remote-Connectivity-Lösungen. Das Unternehmen bietet TeamViewer, eine Fernzugriffs-, Fernsteuerungs- und Fernsupportlösung, die mit jeder Desktop- und Mobilplattform funktioniert; TeamViewer Tensor, eine Enterprise Remote Connectivity Cloud-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, ein umfassendes IT-Management-Framework zu implementieren, um von überall und jederzeit auf jedes Gerät oder jede Maschine zuzugreifen, sie zu unterstützen und zu steuern; TeamViewer Assist AR, eine Fernsupportlösung mit Augmented Reality; und TeamViewer IoT, das den sofortigen Zugriff auf vernetzte Produkte sowie deren Steuerung und Verwaltung von überall ermöglicht. Darüber hinaus bietet das Unternehmen TeamViewer Frontline, eine Augmented-Reality-Plattform für Produktivitätslösungen; TeamViewer Engage, eine digitale Kundenbindungsplattform der nächsten Generation für Online-Verkauf, digitalen Kundenservice und Videoberatungen; TeamViewer Remote Management, das Computer, Geräte und Software von einer einzigen Plattform aus verwaltet, überwacht, verfolgt, patcht und schützt; TeamViewer Servicecamp, eine Lösung für Service Desk Management und Remote Connectivity; TeamViewer Remote Access, ein sicherer und stabiler Fernzugriff auf entfernte PCs, Smartphones, Server, Zahlungsterminals und IoT-Geräte; und TeamViewer Meeting, eine Meeting-Funktion, die Videokonferenzen und VoIP-Telefonate, Instant Chat und Screen Sharing über verschiedene Geräte und Plattformen hinweg bietet. Das Unternehmen war früher als Regit Beteiligungs-GmbH bekannt und änderte im September 2019 seinen Namen in TeamViewer AG. Die TeamViewer AG wurde 2005 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Göppingen, Deutschland.

Name
TeamViewer
CEO
Oliver Steil
SitzGöppingen,
Deutschland
Website
Industrie
Software
Börsengang
Mitarbeiter1.891

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
TMV.DE
Pnk
TMVWF
Frankfurt
TMV.F
Düsseldorf
TMV.DU
Hamburg
TMV.HM
Milan
1TMV.MI
London
0A36.L
SIX
TMV.SW
München
TMV.MU
Wien
TMV.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr