EQT Logo
SE0012853455

EQT

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  1
Halten
  3
Verkaufen
  1

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie4 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-4 / 13
Powered byaktien.guide

  • EQT Corporation übertrifft Q2-Prognosen, Aktie fällt dennoch

    Die EQT Corporation meldete für Q2 2025 ein EPS von 0,45 USD (Prognose 0,42 USD) und einen Umsatz von 2,56 Mrd. USD, deutlich über den Erwartungen, reduzierte die Nettoverschuldung um 350 Mio. auf 7,8 Mrd. und nannte erfolgreiche Übernahmen wie Olympus Energy sowie positive Free-Cashflow-Erwartungen. Trotz der besseren Kennzahlen fiel die Aktie nach Handelsende und das Management betonte weiteres Produktionswachstum sowie ein Ziel für niedrigere Verschuldung bis Ende 2025. Risiken sehen sie in Rechtskosten und Integrations-/Marktunsicherheiten.» Mehr auf de.investing.com


  • Ottobock hält Börsengang offen und betont Börsenfähigkeit

    Der Medizintechnik-Konzern Ottobock prüft weiterhin einen Börsengang, Finanzchef Arne Kreitz sagt, das Unternehmen wolle ‚börsenfähig sein‘, eine Entscheidung stehe aktuell aber nicht an. Ottobock wuchs zuletzt stark, erreichte 2024 einen Umsatz von 1,6 Mrd. Euro bei einer Underlying-EBITDA-Marge von 20 Prozent und will Marktanteile auch durch Übernahmen ausbauen. Frühere Teilverkäufe an den schwedischen Investor EQT wurden 2023 rückabgewickelt, aktuell gehört das Unternehmen vollständig einer Holding der Familie Näder.» Mehr auf capital.de


  • EQT: Moody's hebt Ausblick auf stabil und bestätigt Baa3-Rating

    Moody's hat den Ausblick für die EQT Corporation von "negativ" auf "stabil" angehoben und das Baa3-Rating für vorrangige unbesicherte Anleihen bestätigt. Die Aufwertung reflektiert verbesserte Cashflow‑Prognosen für 2025 dank günstigerer Erdgaspreise, Fortschritten beim Schuldenabbau und Vorteilen aus der vertikalen Integration; Risiken bleiben in Form hoher Verschuldung und Cashflow‑Belastungen durch Ausschüttungen an den Midstream‑Partner bestehen.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat EQT bereits +0,20 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte EQT einen Umsatz von +1,42 Mrd und ein Nettoeinkommen von +494,00 Mio
(EUR)Dez. 2024
YOY
Umsatz+1,42 Mrd-
Bruttoeinkommen+998,00 Mio-
Nettoeinkommen+494,00 Mio-
EBITDA+860,00 Mio-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+35,01 Mrd
Anzahl Aktien
1,17 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+31,19 - +21,31
Dividendenrendite
+1,17%
Dividenden TTM
+0,35
Beta
1,41
KGV (PE Ratio)
+45,79
KGWV (PEG Ratio)
+0,29
KBV (PB Ratio)
+4,39
KUV (PS Ratio)
+13,22

Unternehmensprofil

EQT AB (publ) ist ein Private-Equity-Unternehmen, das sich auf Buyout-Investitionen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Segmente Private Capital & Real Asset. Es strebt Investitionen auf der ganzen Welt an. Es wird eine Mehrheitsbeteiligung angestrebt. EQT AB (publ) wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden und weitere Büros in Sydney, Australien und Tokio, Japan.

Name
EQT
CEO
Christian Sinding
SitzStockholm,
Schweden
Website
Industrie
Kapitalmärkte
Börsengang
Mitarbeiter1.937

Ticker Symbole

BörseSymbol
Sto
EQT.ST
Pnk
EQBBF
Frankfurt
6EQ.F
Düsseldorf
6EQ.DU
Hamburg
6EQ.HM
London
0AAZ.L
Stockholm
EQT.ST
München
6EQ.MU

Assets entdecken

Shareholder von EQT investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr