Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
| HGI-Strategie | 8 / 18 |
| Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
EQT prüft Übernahmen von Coller und HarbourVest zum Ausbau des Secondaries-Geschäfts
EQT führt laut Bloomberg Sondierungsgespräche mit Coller Capital, HarbourVest Partners und Pantheon, um sein Secondaries-Geschäft zu erweitern. Ziel sind Akquisitionen von Spezialisten für Sekundäranteile und Continuation Funds, die Liquiditätslösungen für institutionelle Investoren bieten. Frühere Verhandlungen mit Arctos Partners seien ergebnislos geblieben.» Mehr auf de.investing.com
EQT fokussiert auf strategisches Wachstum, KI und starke Exit‑Performance im Q3 2025
EQT berichtet im Q3 2025 von intensiven strategischen Initiativen mit realisierten Exits von 19 Mrd. € in den letzten 12 Monaten und gesamten Exits inklusive Co‑Investments von 25 Mrd. €. Das Unternehmen bringt neue Produkte wie einen europäischen Langfristfonds, investiert verstärkt in KI und Technologie und erwartet 2025 Zuflüsse von 2 Mrd. € in seine Evergreen‑Produkte. EQT strebt während des aktuellen Fundraising‑Zyklus eine gebührenbezogene EBITDA‑Marge von 55 % an; die Aktie zog vorbörslich um 4,03 % an.» Mehr auf de.investing.com
EQT erwartet Derivategewinn von 136 Mio. US-Dollar für drittes Quartal
EQT erwartet für das zum 30. September 2025 endende dritte Quartal einen vorläufigen Gesamtgewinn aus Derivaten von 136 Mio. US-Dollar. Für dasselbe Quartal rechnet das Unternehmen mit erhaltenen Netto-Cash-Settlements aus Derivaten von rund 75 Mio. US-Dollar, darunter 59 Mio. aus NYMEX-Erdgasabsicherungen und 16 Mio. aus Basis- und Flüssiggas-Absicherungen. EQT teilte mit, dass für die abgewickelten Derivate keine Prämien gezahlt oder erhalten wurden und die Zahlen noch vorläufig sind. Zusätzlich meldete EQT den Abschluss mehrerer Asset-Verkäufe und nennenswerte Erlöse aus Beteiligungsangeboten; Analysten passten Kursziele leicht an, hielten aber überwiegend positive Bewertungen.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,27 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 829,00 Mio | - |
| Nettoeinkommen | 346,00 Mio | - |
| EBITDA | 697,00 Mio | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 34,56 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,17 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 35,20€ - 19,64€ |
Dividendenrendite | 1,20% |
Dividenden TTM | 0,35€ |
Beta | 1,53 |
KGV (PE Ratio) | 41,54 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,48 |
KBV (PB Ratio) | 4,78 |
KUV (PS Ratio) | 12,84 |
Unternehmensprofil
EQT AB (publ) ist ein Private-Equity-Unternehmen, das sich auf Buyout-Investitionen spezialisiert hat. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Segmente Private Capital & Real Asset. Es strebt Investitionen auf der ganzen Welt an. Es wird eine Mehrheitsbeteiligung angestrebt. EQT AB (publ) wurde 2012 gegründet und hat seinen Sitz in Stockholm, Schweden und weitere Büros in Sydney, Australien und Tokio, Japan.
| Name | EQT |
| CEO | Christian Sinding |
| Sitz | Stockholm, Schweden |
| Website | |
| Industrie | Kapitalmärkte |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 1.937 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Sto | EQT.ST |
Pnk | EQBBF |
Frankfurt | 6EQ.F |
Düsseldorf | 6EQ.DU |
Hamburg | 6EQ.HM |
London | 0AAZ.L |
Stockholm | EQT.ST |
München | 6EQ.MU |
Assets entdecken
Shareholder von EQT investieren auch in folgende Assets




