Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 33,36€(−1,82%). Der Median liegt bei 34,75€(+2,27%).
| Kaufen | 22 |
| Halten | 18 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 1 / 15 |
| HGI-Strategie | 9 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Alcoa meldet Q3 2025: Restrukturierungskosten führen zu bereinigtem Verlust trotz höherer Aluminiumpreise
Alcoa veröffentlichte für Q3 2025 einen Umsatz von 2,995 Mrd. USD und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von -0,02 USD, womit die Analystenerwartung von +0,02 USD verfehlt wurde; die Aktie fiel nachbörslich um 4,24 %. Ein Verkaufserlös von 786 Mio. USD aus der Ma’aden-Beteiligung wurde durch 895 Mio. USD Restrukturierungsaufwendungen für die Schließung der Kwinana-Raffinerie sowie Schwäche im Alumina-Segment mehr als aufgewogen. Das bereinigte EBITDA sank auf 270 Mio. USD, wobei das Aluminium-Segment deutlich besser abschnitt als das Alumina-Segment; die Liquidität lag bei 1,485 Mrd. USD. Alcoa erwartet für Q4 2025 Verbesserungen, nennt Produktionsziele für 2025 und verfolgt Portfolioanpassungen sowie Investitionen zur Stärkung der Primäraluminiumproduktion in den USA.» Mehr auf de.investing.com
Alcoa schließt 10‑Jahres-Stromvertrag mit NYPA und investiert 60 Mio. USD in Massena
Alcoa hat einen 10‑Jahres‑Energievertrag mit der New York Power Authority abgeschlossen, gültig ab 1. April 2026, der der Hütte in Massena die Lieferung von 240 MW erneuerbarer Energie zu wettbewerbsfähigen Preisen sichert und zwei Verlängerungsoptionen à fünf Jahre enthält. Das Unternehmen plant 60 Millionen US‑Dollar für den Umbau und die Modernisierung des Anodenbrennofens bis 2028; das Projekt erhält einen etwa 6 Millionen US‑Dollar Zuschuss von Empire State Development. Massena Operations bleibt mit einer Jahreskapazität von 130.000 Tonnen und rund 550 Mitarbeitern eine der letzten Aluminiumhütten in den USA; die Maßnahme soll die Wettbewerbsfähigkeit angesichts internationalen Drucks und Energiepreisrisiken stärken. Zudem meldete Alcoa zuletzt einen Umsatzrückgang von 10 % im Q2 2025 auf 3 Mrd. USD bei einem Nettogewinn von 164 Mio. USD.» Mehr auf de.investing.com
Alcoa: USA und Australien unterstützen Aufbau einer Gallium-Anlage in Westaustralien
Alcoa will in seiner Wagerup-Tonerderaffinerie eine Anlage zur Gallium-Produktion betreiben; USA und Australien planen, gemeinsam mit Alcoa ein Zweckvehikel zu gründen und ein Joint Venture mit Japan Australia Gallium Associates (JAGA) zu bilden. Die Partner wollen Kapital für Machbarkeitsstudien und den Bau bereitstellen und erhalten Gallium-Abnahmemengen proportional zu ihren Investitionen. Die geplante Anlage soll rund 100 Tonnen Gallium pro Jahr liefern, eine endgültige Investitionsentscheidung und Produktionsbeginn sind für 2026 anvisiert. Gallium gilt als kritisches Mineral für Halbleiter und Verteidigungsanwendungen; Alcoa meldete zudem für Q2 2025 einen Umsatzrückgang von 10 % auf 3 Mrd. US-Dollar bei positivem Free Cashflow.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 2,55 Mrd | 0,43% |
| Bruttoeinkommen | 119,30 Mio | 62,15% |
| Nettoeinkommen | 197,69 Mio | 144,62% |
| EBITDA | 306,77 Mio | 11,72% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 8,76 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 258,91 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 40,99€ - 18,47€ |
Dividendenrendite | 1,05% |
Dividenden TTM | 0,36€ |
Nächste Dividende | 0,0858€ |
Beta | 2,2 |
KGV (PE Ratio) | 8,90 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,68 |
KBV (PB Ratio) | 1,61 |
KUV (PS Ratio) | 0,76 |
Unternehmensprofil
Die Alcoa Corporation produziert und verkauft zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Bauxit, Tonerde und Aluminiumprodukte in den Vereinigten Staaten, Spanien, Australien, Island, Norwegen, Brasilien, Kanada und international. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Bauxit, Tonerde und Aluminium. Es betreibt Bauxitabbau, verarbeitet Bauxit zu Aluminiumoxid und verkauft es an Kunden, die es zu industriellen chemischen Produkten weiterverarbeiten, sowie an Aluminiumschmelz- und -gießbetriebe. Das Unternehmen bietet Primäraluminium in Form von Legierungsbarren oder Mehrwertbarren an Kunden an, die Produkte für das Transportwesen, die Bauindustrie, die Verpackungsindustrie, die Drahtindustrie und andere industrielle Märkte herstellen. Darüber hinaus besitzt es Wasserkraftwerke, die Strom erzeugen und auf dem Großhandelsmarkt an Händler, industrielle Großverbraucher, Verteilerunternehmen und andere Erzeugungsunternehmen verkaufen. Das Unternehmen war früher als Alcoa Upstream Corporation bekannt und änderte im Oktober 2016 seinen Namen in Alcoa Corporation. Das Unternehmen wurde 1888 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Pittsburgh, Pennsylvania.
| Name | Alcoa |
| CEO | William F. Oplinger |
| Sitz | Pittsburgh, pa USA |
| Website | |
| Industrie | Chemikalien |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 13.900 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | 185.DE |
NYSE | AA |
Düsseldorf | 185.DU |
Frankfurt | 185.F |
Hamburg | 185.HM |
London | 0HCB.L |
München | 185.MU |
SIX | AA.SW |
Wien | ALCA.VI |
Milan | 1AA.MI |
London Stock Exchange | 0HCB.L |
Australian Securities Exchange Ltd | QUS.AX |
Assets entdecken
Shareholder von Alcoa investieren auch in folgende Assets


