Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie7 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • K+S plant längerfristige Einleitung von Produktionsabwässern in Werra nach Genehmigungsstopp für Springen

    K+S will entgegen früherer Pläne auch nach 2027 Produktionsabwässer in die Werra einleiten, nachdem das Regierungspräsidium Kassel die Genehmigung für die Einstapelung salzhaltiger Abwässer in der Grube Springen verweigert hat. Der Konzern sucht nach technischen Alternativen und plant eine Genehmigungsanfrage bis 2039; ein Scoping-Verfahren soll Umweltfolgen prüfen. Einschränkungen bei der Entsorgung könnten zu geringerer Auslastung oder Produktionsstopps und Gefährdung tausender Arbeitsplätze führen, während Umweltverbände das Entsorgungskonzept scharf kritisieren. Zugleich lasten weiterhin schwache Kali-Preise auf der Aktie von K+S.» Mehr auf deraktionaer.de


  • K+S droht Rückgang auf 52‑Wochen‑Tief nach Bruch wichtiger Unterstützung

    Die Aktie von K+S befindet sich seit Juli im Abwärtstrend, ausgelöst unter anderem durch eine Abschreibung von rund 2 Mrd. Euro wegen geänderter Kalipreis-Erwartungen. Nach dem Ausbruch unter die Unterstützung bei 11/11,20 Euro könnte das Papier kurzfristig entweder auf rund 12 Euro erholen oder bis zum 52-Wochen-Tief bei etwa 10,30 Euro fallen. Entscheidungsträger für die nächste Richtung sind die Q3-Zahlen am 11. November und die Bestätigung der EBITDA-Zielspanne für 2025 zwischen 560 und 640 Mio. Euro.» Mehr auf finanzen.net


  • K+S will Produktionsabwasser über 2027 hinaus in die Werra einleiten

    K+S kündigt an, auch nach 2027 weiterhin Produktionsabwasser in die Werra einzuleiten, nachdem die geplante Einstapelung in der Grube Springen vom Regierungspräsidium Kassel nicht genehmigt wurde. Das Unternehmen sucht intensiv nach technisch und ökologisch tragfähigen Alternativen und will im Sommer 2026 einen Antrag für eine wasserrechtliche Erlaubnis stellen, die 2028 bis 2039 laufen soll und bestehende Grenzwerte für Chlorid, Kalium, Magnesium und Sulfat beibehalten würde. Umweltverbände und Anwohner kritisieren das Vorgehen und warnen vor Belastungen für Flüsse, Böden und Grundwasser.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat K+S bereits +0,15 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte K+S einen Umsatz von +871,20 Mio und ein Nettoeinkommen von 1,73 Mrd
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+871,20 Mio0,30%
Bruttoeinkommen1,99 Mrd3.154,77%
Nettoeinkommen1,73 Mrd28.327,87%
EBITDA+181,30 Mio54,96%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,17 Mrd
Anzahl Aktien
179,10 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+16,14 - +9,84
Dividendenrendite
+1,38%
Dividenden TTM
+0,15
Beta
0,31
KGV (PE Ratio)
1,11
KGWV (PEG Ratio)
0,00
KBV (PB Ratio)
+0,45
KUV (PS Ratio)
+0,53

Unternehmensprofil

Die K+S Aktiengesellschaft ist mit ihren Tochtergesellschaften weltweit als Anbieter von mineralischen Produkten für die Bereiche Landwirtschaft, Industrie, Verbraucher und Kommunen tätig. Sie ist in den Segmenten Landwirtschaft und Industrie+ tätig. Das Segment Agrar bietet Kaliumchlorid für wichtige Kulturen wie Getreide, Mais, Reis und Sojabohnen sowie Düngemittelspezialitäten, die für magnesium- und schwefelbedürftige Kulturen wie Raps oder Kartoffeln sowie für chloridempfindliche Kulturen wie Zitrusfrüchte, Weintrauben oder Gemüse eingesetzt werden. Das Segment vermarktet unter den Produktmarken KALISOP, KORN-KALI, PATENTKALI, ESTA KIESERIT, MAGNESIA-KAINIT, SOLUMOP, SOLUSOP, SOLUNOP, SOLUMAP, SOLUMKP, EPSO TOP, EPSO MICROTOP, EPSO COMBITOP, EPSO PROFITOP und EPSO BORTOP. Das Segment Industry+ bietet unter den Marken APISAL, AXAL, BÄCKERSTOLZ, KASA, k-DRILL, NUTRIKS und SOLSEL Kali-, Magnesium- und Salzprodukte für industrielle Anwendungen in verschiedenen Reinheitsgraden und Korngrößen an. Das Unternehmen wurde 1889 gegründet und hat seinen Sitz in Kassel, Deutschland.

Name
K+S
CEO
Burkhard Lohr
SitzKassel,
Deutschland
Website
Sektor
Grundstoffe
Industrie
Chemikalien
Börsengang
09.11.1998
Mitarbeiter11.382

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
SDF.DE
Pnk
KPLUF
SIX
SDF.SW
Frankfurt
SDF.F
Düsseldorf
SDF.DU
Hamburg
SDF.HM
Milan
1SDF.MI
London
0Q2N.L
München
SDF.MU
Wien
SDF.VI

Assets entdecken

Shareholder von K+S investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr