Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 37,69€(+4,99%). Der Median liegt bei 37,84€(+5,40%).
| Kaufen | 17 |
| Halten | 15 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 13 / 18 |
| Levermann-Strategie | 5 / 13 |
News Zum News-Feed
Exelixis präsentiert Wachstumsstrategie in der Onkologie mit Fokus auf Zanzalintinib und NET-Ausbau
Exelixis meldete im Q3 Nettoprodukterlöse von 543 Mio. USD, angetrieben von Cabometyx, und berichtet weltweite Cabometyx-Umsätze von 760 Mio. USD. Das Unternehmen plant, im Markt für neuroendokrine Tumoren (NET) mehr als 100 Mio. USD zu erzielen und erweitert dafür das Gastroenterologie-Vertriebsteam. Ein Zulassungsantrag (NDA) für den Wirkstoff Zanzalintinib ist bis Jahresende geplant; globale Vermarktungsstrategien und Kooperationen, etwa mit Merck für RCC, werden geprüft. Weitere klinische Studien (STELLAR-Reihen) zu CRC, RCC und NET sowie die Entwicklung weiterer Moleküle laufen; Exelixis betont diszipliniertes Kostenmanagement zur Steigerung des Shareholder Value.» Mehr auf de.investing.com
Exelixis übertrifft Q3 2025‑Prognosen, Aktie fällt trotz starker Zahlen
Exelixis meldete für Q3 2025 einen EPS von 0,78 US-Dollar (Erwartung 0,69) und einen Umsatz von 598 Mio. US-Dollar, jeweils leicht über den Erwartungen. Die Aktie verlor 0,5 % im regulären Handel und weitere 2,05 % nachbörslich. Das Unternehmen hebt seine Führungsposition im Bereich Nierenzellkarzinom hervor und berichtet vielversprechende Studiendaten zu Zanzalintinib. Für 2025 erwartet Exelixis einen Umsatz von 2,3–2,35 Mrd. US-Dollar und plant zusätzliche Studien zu Zanzalintinib für 2026.» Mehr auf de.investing.com
Exelixis: Cabozantinib-Umsatz steigt 19 %, NET-Markteinführung beschleunigt
Exelixis meldet für Q2 2025 Gesamtumsatz von 568,3 Mio. USD; Nettoprodukterlöse aus Cabozantinib beliefen sich auf 520 Mio. USD und stiegen damit 19 % gegenüber Q2 2024, während geringere Kooperationserlöse den Gesamtjahresvergleich belasteten. CABOMETYX festigte seine Marktführerschaft bei RCC mit rund 45 % Marktanteil im TKI-Segment; die neue NET-Indikation trug etwa 4 % zum Gesamtvolumen bei und erreichte rund 35 % Anteil bei neuen oralen Zweitlinienpatienten. Zuletzt positive Topline-Ergebnisse für Zanzalintinib in STELLAR-303 (mCRC) mit geplanter Zulassungsdiskussion, Rekrutierung in STELLAR-304 abgeschlossen, STELLAR-305 wird nicht in Phase 3 fortgeführt und STELLAR-311 für NET initiiert. Exelixis setzte Aktienrückkäufe im Wert von 301,8 Mio. USD im Quartal fort und bestätigte die Jahresprognose für 2025; Investoren werden besonders die Entwicklung von Zanzalintinib und die NET-Expansion beobachten.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Okt. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 509,11 Mio | 5,38% |
| Bruttoeinkommen | 493,29 Mio | 5,50% |
| Nettoeinkommen | 164,87 Mio | 56,08% |
| EBITDA | 221,30 Mio | 26,55% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 9,60 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 268,11 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 42,68€ - 27,44€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,41 |
KGV (PE Ratio) | 16,49 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,14 |
KBV (PB Ratio) | 5,17 |
KUV (PS Ratio) | 4,88 |
Unternehmensprofil
Exelixis, Inc. ist ein auf die Onkologie spezialisiertes Biotechnologieunternehmen, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung neuer Medikamente zur Behandlung von Krebserkrankungen in den Vereinigten Staaten konzentriert. Zu den Produkten des Unternehmens gehören CABOMETYX-Tabletten für die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom, die zuvor eine antiangiogene Therapie erhalten haben, und COMETRIQ-Kapseln für die Behandlung von Patienten mit fortgeschrittenem und metastasiertem medullärem Schilddrüsenkrebs. CABOMETYX und COMETRIQ basieren auf Cabozantinib, einem Hemmstoff für mehrere Tyrosinkinasen, darunter MET, AXL, RET und VEGF-Rezeptoren. Das Unternehmen bietet außerdem COTELLIC, einen MEK-Inhibitor, als Kombinationspräparat zur Behandlung des fortgeschrittenen Melanoms und MINNEBRO, einen oralen nicht-steroidalen selektiven Blocker des Mineralocorticoid-Rezeptors zur Behandlung von Bluthochdruck in Japan an. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen XL092, einen oralen Tyrosinkinase-Hemmer, der auf VEGF-Rezeptoren, MET, AXL, MER und andere Kinasen abzielt, die am Wachstum und an der Ausbreitung von Krebs beteiligt sind; XB002, ein Antikörper-Wirkstoff-Konjugat aus humanen mAb gegen Tissue Factor (TF) zur Behandlung fortgeschrittener solider Tumore; XL102, ein oral bioverfügbarer Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinase 7 (CDK7) zur Behandlung von fortgeschrittenen oder metastasierenden soliden Tumoren; und XB002 zur Behandlung von Non-Hodgkin-Lymphomen. Exelixis, Inc. unterhält Forschungskooperationen und Lizenzvereinbarungen mit Ipsen Pharma SAS; Takeda Pharmaceutical Company Ltd; F. Hoffmann-La Roche Ltd; Redwood Bioscience, Inc.; R.P. Scherer Technologies, LLC; Catalent Pharma Solutions, Inc.NBE Therapeutics AG; Aurigene Discovery Technologies Limited; Iconic Therapeutics, Inc; Invenra, Inc; StemSynergy Therapeutics, Inc; Genentech, Inc; Bristol-Myers Squibb Company; und Daiichi Sankyo Company, Limited. Das Unternehmen war früher als Exelixis Pharmaceuticals, Inc. bekannt und änderte im Februar 2000 seinen Namen in Exelixis, Inc. Exelixis, Inc. wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Alameda, Kalifornien.
| Name | Exelixis |
| CEO | Michael M. Morrissey |
| Sitz | Alameda, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Biotechnologie |
| Börsengang | 17.04.2000 |
| Mitarbeiter | 1.147 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | EX9.DE |
NASDAQ | EXEL |
London Stock Exchange | 0IJO.L |
Frankfurt | EX9.F |
Düsseldorf | EX9.DU |
London | 0IJO.L |
SIX | EX9.SW |
München | EX9.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Exelixis investieren auch in folgende Assets


