Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 66,06€(+14,15%). Der Median liegt bei 64,62€(+11,66%).
Kaufen | 38 |
Halten | 29 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
European Payments Initiative startet mit Wero den Angriff auf Paypal
Chris Scheuermann von der European Payments Initiative erläutert, wie das Zahlungssystem Wero als europäische Alternative zu US-Anbietern wie Paypal P2P-, Online- und POS-Zahlungen abdecken soll. In Deutschland gilt es, weitere Banken zu gewinnen; die Historie gescheiterter Systeme bremst, doch mit Revolut kommt Rückenwind hinzu. Erfolgskriterien sind mehr teilnehmende Institute, wachsende Kundenzahlen und Transaktionen sowie die Expansion in weitere europäische Märkte.» Mehr auf capital.de
PayPal verstärkt Konsumentengeschäft mit Google-Manager Ben Volk
PayPal hat Ben Volk, bisherigen Vice President und General Manager von Google Pay, als neuen Leiter des Konsumentengeschäfts gewonnen. Mit dieser strategischen Personalentscheidung will PayPal seine Transformation zur datengetriebenen, konsumentenorientierten Plattform vorantreiben und das Nutzererlebnis verbessern. Die Verpflichtung von Volk gilt als starkes Signal für Investoren und den Markt.» Mehr auf deraktionaer.de
Paypal startet neuen Krypto-Zahlungsdienst für den Einzelhandel
Paypal führt mit "Pay with Crypto" einen neuen Bezahldienst ein, der es Händlern ermöglicht, Zahlungen in über 100 Kryptowährungen zu akzeptieren und diese sofort in Euro, US-Dollar oder Stablecoins umzuwandeln. Der Dienst verspricht niedrigere Gebühren und eine vereinfachte Abwicklung internationaler Transaktionen, birgt jedoch weiterhin Risiken im Bereich Sicherheit und Regulierung. Die Verfügbarkeit des Dienstes hängt von den jeweiligen gesetzlichen Rahmenbedingungen ab, insbesondere in Europa und den USA.» Mehr auf t-online.de
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,03 Mrd | 4,27% |
Bruttoeinkommen | 3,26 Mrd | 2,96% |
Nettoeinkommen | 1,07 Mrd | 1,82% |
EBITDA | 1,60 Mrd | 2,33% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 55,69 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 955,38 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 80,70€ - 48,12€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,42 |
KGV (PE Ratio) | 14,01 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,87 |
KBV (PB Ratio) | 3,25 |
KUV (PS Ratio) | 2,00 |
Unternehmensprofil
PayPal Holdings, Inc. betreibt eine Technologieplattform, die digitale Zahlungen im Auftrag von Händlern und Verbrauchern weltweit ermöglicht. Das Unternehmen bietet Zahlungslösungen unter den Namen PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy an. Die Zahlungsplattform des Unternehmens ermöglicht es Verbrauchern, in etwa 200 Märkten und in etwa 100 Währungen Zahlungen zu senden und zu empfangen, in 56 Währungen Geld auf ihre Bankkonten zu überweisen und in 25 Währungen Guthaben auf ihren PayPal-Konten zu halten. PayPal Holdings, Inc. wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | PayPal Holdings |
CEO | Alex Chriss |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 24.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | PYPL |
XETRA | 2PP.F |
XETRA | 2PP.DE |
Frankfurt | 2PP.F |
Düsseldorf | 2PP.DU |
Hamburg | 2PP.HM |
Milan | 1PYPL.MI |
London | 0R9U.L |
SIX | PYPLUSD.SW |
München | 2PP.MU |
Wien | PYPL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von PayPal Holdings investieren auch in folgende Assets