Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 65,51€(+13,87%). Der Median liegt bei 64,08€(+11,39%).
Kaufen | 38 |
Halten | 29 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
PayPal überträgt Ratenkaufforderungen im Wert von rund 7 Milliarden Dollar an Blue Owl
PayPal vereinbart eine zweijährige Übertragung von Forderungen aus dem US‑Ratenkaufprodukt „Pay in 4“ im Volumen von etwa 7 Mrd. USD an den Vermögensverwalter Blue Owl. PayPal bleibt für Kundenkontakt, Kreditvergabe und Service verantwortlich und schafft damit bilanziellen Spielraum, um Mittel in Innovationen und strategische Projekte zu lenken. Blue Owl erweitert damit sein Kreditgeschäft um ein qualitativ hochwertiges Forderungsportfolio. Die Transaktion ist bereits in den Prognosen für Q3 und das Gesamtjahr 2025 berücksichtigt und soll keine direkten Effekte auf GAAP‑ und Non‑GAAP‑Ergebnisse haben.» Mehr auf deraktionaer.de
PayPal kündigt 100‑Millionen‑Dollar‑Investition für Nahen Osten und Afrika an
PayPal will in den kommenden Jahren 100 Millionen US‑Dollar in den Ausbau der digitalen Zahlungsinfrastruktur im Nahen Osten und in Afrika investieren. Ziel ist, Wachstum im digitalen Handel zu beschleunigen, lokale Unternehmer zu unterstützen und über Partnerschaften, Minderheitsbeteiligungen sowie Übernahmen Zahlungs‑ und Handelslösungen aus dem neuen Regionalhub in Dubai anzubieten. Die Maßnahme ist PayPals größte regionale Zusage außerhalb der USA und Europa und soll die Präsenz gegenüber Wettbewerbern wie Adyen, Stripe und Block stärken.» Mehr auf deraktionaer.de
PayPal integriert PYUSD in Stablechain nach Investment in Stable
PayPal Ventures hat sich an einer Finanzierungsrunde von Stable beteiligt und wird den Stablecoin PayPal USD (PYUSD) künftig auf dem Netzwerk Stablechain verfügbar machen. Die Kooperation soll PYUSD-Einsatzmöglichkeiten erweitern und Funktionen wie Cross‑Chain‑Kompatibilität sowie On‑/Offramps entwickeln. PayPal sieht die Partnerschaft als Schritt zur Ausweitung der Nutzbarkeit von PYUSD über mehrere Blockchain‑Ökosysteme hinweg.» Mehr auf deraktionaer.de
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,03 Mrd | 4,27% |
Bruttoeinkommen | 3,26 Mrd | 2,96% |
Nettoeinkommen | 1,07 Mrd | 1,82% |
EBITDA | 1,60 Mrd | 2,33% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 54,94 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 955,38 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 80,02€ - 47,72€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,44 |
KGV (PE Ratio) | 13,94 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,86 |
KBV (PB Ratio) | 3,23 |
KUV (PS Ratio) | 1,99 |
Unternehmensprofil
PayPal Holdings, Inc. betreibt eine Technologieplattform, die digitale Zahlungen im Auftrag von Händlern und Verbrauchern weltweit ermöglicht. Das Unternehmen bietet Zahlungslösungen unter den Namen PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy an. Die Zahlungsplattform des Unternehmens ermöglicht es Verbrauchern, in etwa 200 Märkten und in etwa 100 Währungen Zahlungen zu senden und zu empfangen, in 56 Währungen Geld auf ihre Bankkonten zu überweisen und in 25 Währungen Guthaben auf ihren PayPal-Konten zu halten. PayPal Holdings, Inc. wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | PayPal Holdings |
CEO | Alex Chriss |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 24.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | PYPL |
XETRA | 2PP.F |
XETRA | 2PP.DE |
Frankfurt | 2PP.F |
Düsseldorf | 2PP.DU |
Hamburg | 2PP.HM |
Milan | 1PYPL.MI |
London | 0R9U.L |
SIX | PYPLUSD.SW |
München | 2PP.MU |
Wien | PYPL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von PayPal Holdings investieren auch in folgende Assets