Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 65,85€(+9,86%). Der Median liegt bei 64,41€(+7,46%).
Kaufen | 38 |
Halten | 29 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
PayPal in Deutschland unter Druck nach Datenleck und Bankenblockaden
Ein Darknet-Angebot mit angeblichen PayPal-Daten und zeitnahe Blockaden von Zahlungen durch mehrere deutsche Banken führten zu Protesten der Sparkassen bei Bundesbank und EZB. Hans-Gert Penzel beurteilt PayPal als derzeit zu mächtig, da es in Deutschland keine gleichwertige Alternative gibt, sieht aber mit Wero eine vielversprechende europäische Konkurrenz. Er warnt davor, dass ein US-Unternehmen den deutschen Zahlungsverkehr dominieren sollte.» Mehr auf zeit.de
PayPal meldet Fortschritte bei Behebung von Unterdeckungsproblemen nach Bankablehnungen
PayPal informiert betroffene Kunden per E-Mail, dass viele Fälle unterdeckter Konten nach von Banken abgewiesenen Transaktionen geprüft und größtenteils gelöst wurden. Ursache war nach Unternehmensangaben ein menschlicher Programmierfehler, weniger als fünf Prozent der deutschen Nutzer waren betroffen. Betroffene Konten sollen nun wieder regulär nutzbar sein.» Mehr auf heise.de
Sparkassen: Kein Schadenersatz für PayPal-Störung, BaFin-Erleichterungen werden begrüßt
Ulrich Reuter vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband sagt, die jüngste Paypal-Störung habe keinen nennenswerten Schaden verursacht und Schadenersatzansprüche seien derzeit nicht nötig. Die Sparkassen begrüßen geplante Erleichterungen der BaFin für kleinere Institute, sehen aber weiterhin Prüfbedarf bei einzelnen Punkten. Auf dem Banken-Gipfel diskutieren zudem Vertreter von N26, Deutsche Bank und Commerzbank regulatorische Fragen und Konsolidierungsbedarf im Markt.» Mehr auf handelsblatt.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,03 Mrd | 4,27% |
Bruttoeinkommen | 3,26 Mrd | 2,96% |
Nettoeinkommen | 1,07 Mrd | 1,82% |
EBITDA | 1,60 Mrd | 2,33% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 56,82 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 955,38 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 80,44€ - 47,97€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,42 |
KGV (PE Ratio) | 14,34 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,94 |
KBV (PB Ratio) | 3,32 |
KUV (PS Ratio) | 2,05 |
Unternehmensprofil
PayPal Holdings, Inc. betreibt eine Technologieplattform, die digitale Zahlungen im Auftrag von Händlern und Verbrauchern weltweit ermöglicht. Das Unternehmen bietet Zahlungslösungen unter den Namen PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy an. Die Zahlungsplattform des Unternehmens ermöglicht es Verbrauchern, in etwa 200 Märkten und in etwa 100 Währungen Zahlungen zu senden und zu empfangen, in 56 Währungen Geld auf ihre Bankkonten zu überweisen und in 25 Währungen Guthaben auf ihren PayPal-Konten zu halten. PayPal Holdings, Inc. wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
Name | PayPal Holdings |
CEO | Alex Chriss |
Sitz | San Jose, ca USA |
Website | |
Industrie | Finanzdienstleistungen |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 24.400 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | PYPL |
XETRA | 2PP.F |
XETRA | 2PP.DE |
Frankfurt | 2PP.F |
Düsseldorf | 2PP.DU |
Hamburg | 2PP.HM |
Milan | 1PYPL.MI |
London | 0R9U.L |
SIX | PYPLUSD.SW |
München | 2PP.MU |
Wien | PYPL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von PayPal Holdings investieren auch in folgende Assets