Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 68,00€(+27,72%). Der Median liegt bei 64,81€(+21,73%).
| Kaufen | 35 |
| Halten | 30 |
| Verkaufen | 3 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
PayPal startet tiefe KI-Integration mit Perplexity für In‑Chat‑Einkäufe
PayPal kooperiert mit der KI‑Antwortplattform Perplexity und ermöglicht Nutzern in den USA, direkt in der Chat‑Oberfläche Produkte zu durchsuchen und per PayPal zu bezahlen. Die Integration umfasst Identitätsprüfung, Betrugsschutz, Käuferschutz, Store Sync zur Katalogintegration und Agent Ready für nahtlose Zahlungen über bestehende Setups. Zum Start gibt es ein Cashback‑Angebot (50% bis max. 50 USD) für Erstkäufe bis 1. Dezember 2025. Die Zusammenarbeit baut PayPals Agentic‑Commerce‑Strategie neben der Partnerschaft mit OpenAI aus, während die Aktie kurzfristig technisch angeschlagen bleibt.» Mehr auf deraktionaer.de
PayPal erweitert BNPL um saisonales Cashback und Venmo Stash, da Apps die Feiertagsausgaben antreiben
PayPal kombiniert Cashback‑Belohnungen mit seinen Buy‑Now‑Pay‑Later‑Angeboten und führt Venmo Stash ein, um Weihnachtseinkäufer zu gewinnen — ein Zeichen für eine Verschiebung hin zu hybriden BNPL‑ und Cashback‑Modellen. Dieser Schritt erfolgt, während für November–Dezember ein starker Anstieg der BNPL‑Ausgaben prognostiziert wird und der mobile Handel den Großteil des E‑Commerce‑Umsatzes ausmacht. Wettbewerber im Bereich Cashback und BNPL setzen in dieser Saison auf Gamification, Prämien und Finanzbildungsfunktionen, um preisbewusste Konsumenten anzuziehen.» Mehr auf forbes.com
PayPal und KKR vereinbaren bis zu 65 Mrd. Euro BNPL-Finanzierung in Europa
PayPal erweitert die Partnerschaft mit KKR: Der Finanzinvestor kann bis März 2028 Forderungen aus dem „Buy Now, Pay Later“-Geschäft in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien mit einem Volumen von bis zu 65 Milliarden Euro übernehmen. Ergänzt wird die Vereinbarung durch eine revolvierende Kreditlinie von bis zu 6 Milliarden Euro, über die KKR laufend bestehende und neue Forderungen kaufen kann. PayPal bleibt für Bonitätsprüfung, Kundenservice und Rückzahlungsabwicklung verantwortlich; die Struktur soll die Bilanz entlasten und Spielraum für Investitionen sowie Kapitalrückführungen schaffen.» Mehr auf deraktionaer.de
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 7,17 Mrd | 1,79% |
| Bruttoeinkommen | 3,30 Mrd | 0,53% |
| Nettoeinkommen | 1,06 Mrd | 17,26% |
| EBITDA | 1,56 Mrd | 4,09% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 48,98 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 935,65 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 80,94€ - 48,27€ |
| Dividenden | Nein |
Nächste Dividende | 0,12€ |
Beta | 1,43 |
KGV (PE Ratio) | 11,92 |
KGWV (PEG Ratio) | 1,82 |
KBV (PB Ratio) | 2,90 |
KUV (PS Ratio) | 1,72 |
Unternehmensprofil
PayPal Holdings, Inc. betreibt eine Technologieplattform, die digitale Zahlungen im Auftrag von Händlern und Verbrauchern weltweit ermöglicht. Das Unternehmen bietet Zahlungslösungen unter den Namen PayPal, PayPal Credit, Braintree, Venmo, Xoom, Zettle, Hyperwallet, Honey und Paidy an. Die Zahlungsplattform des Unternehmens ermöglicht es Verbrauchern, in etwa 200 Märkten und in etwa 100 Währungen Zahlungen zu senden und zu empfangen, in 56 Währungen Geld auf ihre Bankkonten zu überweisen und in 25 Währungen Guthaben auf ihren PayPal-Konten zu halten. PayPal Holdings, Inc. wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Jose, Kalifornien.
| Name | PayPal Holdings |
| CEO | Alex Chriss |
| Sitz | San Jose, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Finanzunternehmen |
| Industrie | Finanzdienstleistungen |
| Börsengang | 06.07.2015 |
| Mitarbeiter | 24.400 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | PYPL |
XETRA | 2PP.F |
XETRA | 2PP.DE |
Frankfurt | 2PP.F |
Düsseldorf | 2PP.DU |
Hamburg | 2PP.HM |
Milan | 1PYPL.MI |
London | 0R9U.L |
SIX | PYPLUSD.SW |
München | 2PP.MU |
Wien | PYPL.VI |
Assets entdecken
Shareholder von PayPal Holdings investieren auch in folgende Assets
