Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 2 |
| Halten | 2 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Porsche nach Neuausrichtung robust aufgestellt, Blume erwartet Trendwende
Porsche hat 2025 eine umfassende Neuausrichtung von Strukturen, Kosten und Produktstrategie umgesetzt und investiert in flexible Antriebe für Verbrenner, Hybrid und Elektro. Vorstandschef Oliver Blume bezeichnete die Aufstellung als "sehr robust", räumte aber ein, dass sich das Unternehmen aktuell in einer massiven Krise befindet. Die Neuausrichtung belastete das Ergebnis stark: Im dritten Quartal entstand ein Betriebsverlust von 966 Millionen Euro. Blume erwartet ab 2026 eine spürbare Verbesserung; Anfang 2026 übernimmt Michael Leiters den Porsche-Chefposten.» Mehr auf stern.de
Porsche in «massiver Krise» – Blume räumt Chefposten und nennt Neuausrichtung
Porsche meldete im dritten Quartal einen operativen Verlust von fast einer Milliarde Euro und durchläuft laut scheidendem Chef Oliver Blume eine umfangreiche Neuausrichtung von Strukturen, Kosten und Produktstrategie. Blume kündigt massive Investitionen in flexible Antriebe (Verbrenner, Hybrid, Elektro) an und übergibt den Porsche-Chefsessel im kommenden Jahr an Michael Leiters. Als Ursachen für die Krise werden Absatzrückgänge in China und US-Importzölle genannt; Blume erwartet ab dem nächsten Jahr einen deutlich positiven Trend.» Mehr auf kurier.at
Porsche schreibt 2025 Nettogewinn um 96 Prozent tiefer nach Strategiewechsel zur Verbrenner‑Fokussierung
Porsche meldet für die ersten neun Monate 2025 einen Nettoertrag von 114 Mio. Euro nach Steuern, ein Rückgang von 96 Prozent gegenüber dem Vorjahr; im dritten Quartal fiel das operative Ergebnis mit -966 Mio. Euro in die Verlustzone. Der Umsatz sank um 6 Prozent auf 26,9 Mrd. Euro, während das Unternehmen wegen der Revision der Elektrifizierungsstrategie und gestoppter Batteriepläne Sonderbelastungen von rund 3,1 Mrd. Euro erwartet. Die Auslieferungen gingen um 6 Prozent auf rund 213.000 Fahrzeuge zurück, China verzeichnet ein Absatzminus von 26 Prozent; Porsche plant bis 2029 etwa 1.900 Stellenabbauten und beendet 2.000 befristete Verträge. Finanzvorstand Jochen Breckner nennt die Phase einen notwendigen Übergang, mit einer erwarteten Verbesserung ab 2026; die Entwicklung einer neuen E‑Plattform wird neu terminiert und mit Konzernmarken abgestimmt.» Mehr auf golem.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 1,51 Mrd | 31,82% |
| Bruttoeinkommen | 1,51 Mrd | 31,82% |
| Nettoeinkommen | 1,42 Mrd | 33,36% |
| EBITDA | 1,53 Mrd | 30,24% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 10,51 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 3,06 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 3,78€ - 2,84€ |
Dividendenrendite | 5,35% |
Dividenden TTM | 0,19€ |
Beta | 1,09 |
KGV (PE Ratio) | −0,49 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,30 |
KBV (PB Ratio) | 0,31 |
KUV (PS Ratio) | −0,49 |
Unternehmensprofil
Die Porsche Automobil Holding SE ist über ihre Tochtergesellschaften weltweit als Automobilhersteller tätig. Sie ist in zwei Segmenten tätig, PSE und Intelligente Transportsysteme. Das Unternehmen bietet Motorräder, Kleinwagen und Luxusfahrzeuge sowie Nutzfahrzeuge wie Pick-ups, Busse und schwere Lkw unter den Markennamen Volkswagen, Audi, SEAT, ŠKODA, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, Ducati, Scania und MAN an. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Softwarelösungen für die Transportlogistik sowie die Verkehrsplanung und -steuerung und bietet Händler- und Kundenfinanzierung, Leasing, Bankgeschäfte, Versicherungen, Flottenmanagement und Mobilitätsdienstleistungen an. Porsche hat mit ABB eine Vereinbarung zur Entwicklung eines Hochleistungsladegeräts für seine Elektrofahrzeuge in Japan getroffen. Das Unternehmen war früher als Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft bekannt und änderte im November 2007 seinen Namen in Porsche Automobil Holding SE. Der Hauptsitz der Porsche Automobil Holding SE befindet sich in Stuttgart, Deutschland.
| Name | PORSCHE AUT.UNSP.ADR 1/10 |
| CEO | Hannes Ruoff |
| Sitz | Stuttgart, Deutschland |
| Website | |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 48 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | POAHY |
Frankfurt | PAHA.F |
Düsseldorf | PAHA.DU |
München | PAHA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von PORSCHE AUT.UNSP.ADR 1/10 investieren auch in folgende Assets
