Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 3 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
HGI-Strategie | 12 / 18 |
Levermann-Strategie | 4 / 13 |
News Zum News-Feed
Rheinmetall: Real-Depot bewirbt Summer-Special mit 15% Rabatt auf Abos
Die Redaktion empfiehlt mit dem Real-Depot und dem Rabattcode SUMMER15 kurzfristige und mittelfristige Chancen bei Small- und Mid-Caps; das Angebot läuft bis zum 27. August und ermöglicht ein Testmonat-Abo für 66,30 Euro. Im Text werden als Beispiele unter anderem Rheinmetall, Novo-Nordisk AS B und Nvidia Corp. genannt, zudem wird auf das Vorgehen des Depots bei nicht funktionierenden Werten hingewiesen. Zusätzlich wird ein Buch von Joel Tillinghast zum Thema Stock-Picking vorgestellt.» Mehr auf deraktionaer.de
Rheinmetall stagniert Rallye der Rüstungsaktien, Kurse geben nach
Rüstungswerte wie Rheinmetall, Hensoldt und Renk haben seit 2022 spektakuläre Kursgewinne verzeichnet, doch die beispiellose Rally ist ins Stocken geraten und zuletzt haben Rückschläge eingesetzt. Trotz weiter erwarteten profitablen Wachstums erscheinen Bewertungen im Vergleich zu Gewinnen und Prognosen überzogen, sodass Anleger Gewinnmitnahmen nutzen. Politische Ereignisse wie Treffen zur Ukraine haben kurzfristig Kursbewegungen ausgelöst, die Erholung fällt aber nur halbherzig aus.» Mehr auf rnd.de
Rheinmetall und Rüstungswerte erholen sich deutlich, Citigroup nimmt Verkaufsempfehlungen für Hensoldt und Renk zurück
Europäische Rüstungswerte, angeführt von Rheinmetall, setzten ihre Erholung vom Mehrmonatstief fort; Rheinmetall gewann rund zehn Prozent, Hensoldt fast 15 Prozent und Renk knapp 9 Prozent seit dem Wochenmitte-Tief. Die Citigroup strich ihre Verkaufsempfehlungen für Hensoldt und Renk, Analyst Charles Armitage stuft die Papiere nun als «neutral» ein und sieht sie fundamental nicht mehr als überbewertet, vor dem Hintergrund erneuter Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Kriegs.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 2,43 Mrd | 8,77% |
Bruttoeinkommen | 1,30 Mrd | 172,12% |
Nettoeinkommen | 131,00 Mio | 111,29% |
EBITDA | 367,00 Mio | 11,55% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 70,03 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 220,10 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 374,88€ - 86,43€ |
Dividendenrendite | 0,48% |
Dividenden TTM | 1,57€ |
Beta | 0,56 |
KGV (PE Ratio) | 89,25 |
KGWV (PEG Ratio) | 10,53 |
KBV (PB Ratio) | 16,47 |
KUV (PS Ratio) | 6,97 |
Unternehmensprofil
Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Segment Fahrzeugsysteme bietet Kampf-, Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge an, darunter gepanzerte Kettenfahrzeuge, CBRN-Schutzsysteme, Turmsysteme sowie Logistik- und taktische Fahrzeuge auf Rädern. Das Segment Waffen und Munition bietet bedrohungsgerechte, effektive und präzise Feuerkraft- und Schutzlösungen, wie z.B. Groß- und Mittelkaliberwaffen und -munition, Waffenstationen, Schutzsysteme sowie Treibladungen und Pulver. Das Segment Elektronische Lösungen bietet eine Kette von vernetzten Systemen wie Sensoren, Vernetzungsplattformen, automatisierte, vernetzte Effektoren für Soldaten und Lösungen zum Schutz des Cyberspace sowie Schulungs- und Simulationslösungen. Zu den Produkten gehören Luftverteidigungssysteme, Soldatensysteme, Führungs-, Kontroll- und Aufklärungssysteme, Feuerleitsysteme, Sensoren und Simulationen für Heer, Luftwaffe, Marine und zivile Anwendungen. Das Segment Sensoren und Aktuatoren bietet ein Produktportfolio, das Abgasrückführungssysteme, Drosselklappen, Regelklappen und Abgasklappen für Elektromotoren, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme, Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge, leichte und schwere Offroad-Anwendungen sowie industrielle Lösungen umfasst. Das Segment Werkstoffe und Handel konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemkomponenten für die Basismotoren, wie Motorblöcke, Strukturbauteile und Zylinderköpfe, Gleitlager und Buchsen sowie Ersatzteile. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem Ersatzteilmarkt tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.
Name | RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5 |
CEO | Armin Theodor Papperger |
Sitz | Düsseldorf, USA |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 29.515 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | RNMBY |
Frankfurt | RHMB.F |
Düsseldorf | RHMB.DU |
Hamburg | RHMB.HM |
München | RHMB.MU |
Assets entdecken
Shareholder von RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5 investieren auch in folgende Assets