RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5 Logo
US76206K1079

RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  3
Halten
  0
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie4 / 15
HGI-Strategie11 / 18
Levermann-Strategie3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Rheinmetall liefert im Auftrag der USA Artilleriemunition im Wert von 444 Millionen Euro

    Rheinmetall fertigt als Unterauftragnehmer von Global Military Products Artilleriemunition im Auftragswert von rund 444 Millionen Euro für einen osteuropäischen Staat. Rund 170 Millionen Euro sind bereits als Vorbestellung verbucht, weitere 274 Millionen Euro wurden als Auftragseingang verzeichnet. Die Lieferungen sollen 2026 beginnen und im Juni 2027 abgeschlossen sein. Rheinmetall baut bis 2027 die Produktionskapazität auf bis zu 1,5 Millionen 155mm-Granaten jährlich aus und errichtet unter anderem eine neue Fabrik in Lettland.» Mehr auf sueddeutsche.de


  • Rheinmetall erreicht frühes Rekordhoch, Aktie fällt anschließend ins Minus

    Rheinmetall kletterte am Freitag kurzzeitig zu einem neuen Rekordhoch bei knapp 1.985 Euro, drehte dann aber und stand zuletzt rund 0,6 Prozent im Minus. UBS setzte ein Kursziel von 2.500 Euro und sieht langfristig höhere Planbarkeit wegen deutscher Haushaltspläne bis 2040, räumt jedoch ein, dass das Q3-Konsensbild wegen verzögerter Munitionslieferungen aus Murcia zu optimistisch sein könnte. Das Erreichen der Jahresziele könnte durch spätere deutsche Bestellungen erschwert werden; die Aktie hat sich 2025 im Zuge der Rekordrally seit 2022 nochmals vervielfacht und zählt inzwischen zu den größten deutschen Konzernen.» Mehr auf finanzen.net


  • Rheinmetall baut Munitionsfabrik in Lettland und investiert 275 Millionen Euro

    Rheinmetall hat eine Absichtserklärung mit Lettland unterzeichnet, um binnen 14 Monaten ein Munitionswerk als Gemeinschaftsunternehmen (Rheinmetall Waffe Munition 51%, State Defence Corporation 49%) zu bauen. Die Anlage soll mehrere zehntausend Artilleriegeschosse pro Jahr fertigen, rund 275 Millionen Euro kosten und etwa 150 Arbeitsplätze schaffen; Munition aus dem Werk soll auch exportiert werden. Der Schritt ist Teil einer breiteren Kapazitätsoffensive von Rheinmetall zur Deckung steigender Nachfragen und zur Verdopplung möglicher Auftragsbestände auf bis zu 130 Milliarden Euro.» Mehr auf sueddeutsche.de

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5 bereits +1,57 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5 einen Umsatz von +2,43 Mrd und ein Nettoeinkommen von +131,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,43 Mrd8,77%
Bruttoeinkommen+1,30 Mrd172,12%
Nettoeinkommen+131,00 Mio111,29%
EBITDA+367,00 Mio11,55%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+86,73 Mrd
Anzahl Aktien
220,10 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+399,36 - +86,29
Dividendenrendite
+0,40%
Dividenden TTM
+1,57
Beta
0,56
KGV (PE Ratio)
+107,85
KGWV (PEG Ratio)
+12,72
KBV (PB Ratio)
+19,90
KUV (PS Ratio)
+8,42

Unternehmensprofil

Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Segment Fahrzeugsysteme bietet Kampf-, Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge an, darunter gepanzerte Kettenfahrzeuge, CBRN-Schutzsysteme, Turmsysteme sowie Logistik- und taktische Fahrzeuge auf Rädern. Das Segment Waffen und Munition bietet bedrohungsgerechte, effektive und präzise Feuerkraft- und Schutzlösungen, wie z.B. Groß- und Mittelkaliberwaffen und -munition, Waffenstationen, Schutzsysteme sowie Treibladungen und Pulver. Das Segment Elektronische Lösungen bietet eine Kette von vernetzten Systemen wie Sensoren, Vernetzungsplattformen, automatisierte, vernetzte Effektoren für Soldaten und Lösungen zum Schutz des Cyberspace sowie Schulungs- und Simulationslösungen. Zu den Produkten gehören Luftverteidigungssysteme, Soldatensysteme, Führungs-, Kontroll- und Aufklärungssysteme, Feuerleitsysteme, Sensoren und Simulationen für Heer, Luftwaffe, Marine und zivile Anwendungen. Das Segment Sensoren und Aktuatoren bietet ein Produktportfolio, das Abgasrückführungssysteme, Drosselklappen, Regelklappen und Abgasklappen für Elektromotoren, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme, Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge, leichte und schwere Offroad-Anwendungen sowie industrielle Lösungen umfasst. Das Segment Werkstoffe und Handel konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemkomponenten für die Basismotoren, wie Motorblöcke, Strukturbauteile und Zylinderköpfe, Gleitlager und Buchsen sowie Ersatzteile. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem Ersatzteilmarkt tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.

Name
RHEINMETALL (UNSP.ADR)1/5
CEO
Armin Theodor Papperger
SitzDüsseldorf,
Deutschland
Website
Industrie
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Börsengang
Mitarbeiter29.515

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
RNMBY
Frankfurt
RHMB.F
Düsseldorf
RHMB.DU
Hamburg
RHMB.HM
München
RHMB.MU
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr