Kurse werden geladen...
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenStammdaten
Der Index ist so konzipiert, dass er die Unternehmen für eine Long-Position auswählt, die die höchste Wahrscheinlichkeit haben, dass ihre Dividende in einem 12-Monats-Zeitraum steigt, und die Unternehmen für eine Short-Position auswählt, die die höchste Wahrscheinlichkeit haben, dass ihre Dividende in einem 12-Monats-Zeitraum sinkt. Unter normalen Umständen werden mindestens 80 % des Fondsvermögens in den Wertpapieren des Referenzindexes angelegt.
Name | Siren DIVCON Dividend Defender ETF |
Herausgeber | Siren |
Fondsdomizil | USA |
TER | 1,63% |
Fondsgröße | 8,52 Mio€ |
KGV (PE Ratio) | 22,30 |
KBV (PB Ratio) | 6,23 |
Auflagedatum | |
Website |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Etf | DFND |
Zusammensetzung
Holdings | Anteil |
---|---|
![]() | 30,28% |
![]() | 16,11% |
2,70% | |
2,65% | |
2,55% | |
2,55% | |
2,53% | |
2,50% | |
2,44% | |
2,44% |
Stand vom 29.04.2025
Top Sektoren
Sektoren | Anteil |
---|---|
Finanzunternehmen | 14,94% |
Industrieunternehmen | 11,55% |
Informationstechnologie | 9,40% |
Grundstoffe | 7,42% |
Gesundheitswesen | 6,69% |
Energie | 5,11% |
Nicht-Basiskonsumgüter | 4,58% |
Versorgungsunternehmen | 3,62% |
Basiskonsumgüter | 3,55% |
Kommunikationsdienste | 1,83% |
Top Länder
Länder | Anteil |
---|---|
USA | 98,40% |
Schweiz | 1,60% |
Assets entdecken
Shareholder von Siren DIVCON Dividend Defender ETF investieren auch in folgende Assets