Rheinmetall Logo
DE0007030009

Rheinmetall

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie8 / 18
Levermann-Strategie2 / 13
Powered byaktien.guide

  • Rheinmetall-Aktien fallen nach Berichten über mögliche US-Friedensinitiative in der Ukraine

    Rheinmetall-Papiere sackten intraday bis zu fast acht Prozent ab und fielen auf den tiefsten Stand seit Ende August, kämpften anschließend mit der 200-Tage-Linie. Auslöser waren Berichte über eine mögliche getrennte US-Initiative zu Friedensgesprächen in der Ukraine, die Verkaufsdruck auf Rüstungswerte ausübte; auch RENK und Hensoldt zeigten schwächere Charts. Analysten hoben trotz des Rückschlags nach dem Kapitalmarkttag die Kursziele für Rheinmetall deutlich an (Morgan Stanley 2.500 Euro, BofA 2.540 Euro), womit langfristige Wachstumserwartungen die Lage stützen könnten.» Mehr auf de.investing.com


  • DZ Bank hebt Kursziel für Rheinmetall auf 2.385 Euro, Aktie trotz Anhebung im Minus

    Die DZ Bank hat den fairen Wert für Rheinmetall von 2.240 auf 2.385 Euro angehoben und die Einstufung auf "Kaufen" bestätigt. Die Bank erhöhte zugleich die Zielwerte für 2030 und sieht überzeugende Wachstumsraten für Umsatz, bereinigtes Ebit und Barmittelzufluss sowie kurzfristig steigende Konsensprognosen. Erwartete Großaufträge könnten den Auftragsbestand bis Mitte 2026 auf rund 120 Milliarden Euro treiben. Die Rheinmetall-Aktie fiel intraday rund 2,9 Prozent auf 1.667 Euro; auch RENK und HENSOLDT gaben nach.» Mehr auf finanzen.net


  • Warburg Research hebt Kursziel für Rheinmetall auf 1770 Euro, Einstufung bleibt Hold

    Warburg Research erhöht das Kursziel für Rheinmetall von 1740 auf 1770 Euro, belässt die Aktienbewertung aber auf "Hold". Analyst Christian Cohrs sieht mittelfristig ausgeprägtes Wachstum, weist jedoch darauf hin, dass Ziele bereits die Übernahme von Naval Vessels Lürssen und weitere kleine Zukäufe berücksichtigen. Insgesamt sieht Cohrs derzeit nur begrenztes Aufwärtspotenzial für die Aktie.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Rheinmetall bereits +8,10 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Rheinmetall einen Umsatz von +2,43 Mrd und ein Nettoeinkommen von +131,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,43 Mrd8,77%
Bruttoeinkommen+1,30 Mrd13,26%
Nettoeinkommen+131,00 Mio111,29%
EBITDA+367,00 Mio11,55%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+74,05 Mrd
Anzahl Aktien
45,51 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+2.008,00 - +586,60
Dividendenrendite
+0,47%
Dividenden TTM
+8,10
Beta
0,39
KGV (PE Ratio)
+89,41
KGWV (PEG Ratio)
+10,55
KBV (PB Ratio)
+16,50
KUV (PS Ratio)
+6,94

Unternehmensprofil

Die Rheinmetall AG bietet weltweit Technologien für die Bereiche Mobilität und Sicherheit an. Das Unternehmen ist in fünf Segmenten tätig: Fahrzeugsysteme, Waffe und Munition, Elektroniklösungen, Sensoren und Aktuatoren sowie Werkstoffe und Handel. Das Segment Fahrzeugsysteme bietet Kampf-, Unterstützungs-, Logistik- und Spezialfahrzeuge an, darunter gepanzerte Kettenfahrzeuge, CBRN-Schutzsysteme, Turmsysteme sowie Logistik- und taktische Fahrzeuge auf Rädern. Das Segment Waffen und Munition bietet bedrohungsgerechte, effektive und präzise Feuerkraft- und Schutzlösungen, wie z.B. Groß- und Mittelkaliberwaffen und -munition, Waffenstationen, Schutzsysteme sowie Treibladungen und Pulver. Das Segment Elektronische Lösungen bietet eine Kette von vernetzten Systemen wie Sensoren, Vernetzungsplattformen, automatisierte, vernetzte Effektoren für Soldaten und Lösungen zum Schutz des Cyberspace sowie Schulungs- und Simulationslösungen. Zu den Produkten gehören Luftverteidigungssysteme, Soldatensysteme, Führungs-, Kontroll- und Aufklärungssysteme, Feuerleitsysteme, Sensoren und Simulationen für Heer, Luftwaffe, Marine und zivile Anwendungen. Das Segment Sensoren und Aktuatoren bietet ein Produktportfolio, das Abgasrückführungssysteme, Drosselklappen, Regelklappen und Abgasklappen für Elektromotoren, Magnetventile, Aktuatoren und Ventiltriebsysteme, Öl-, Wasser- und Vakuumpumpen für Pkw, Nutzfahrzeuge, leichte und schwere Offroad-Anwendungen sowie industrielle Lösungen umfasst. Das Segment Werkstoffe und Handel konzentriert sich auf die Entwicklung von Systemkomponenten für die Basismotoren, wie Motorblöcke, Strukturbauteile und Zylinderköpfe, Gleitlager und Buchsen sowie Ersatzteile. Darüber hinaus ist das Unternehmen auf dem Ersatzteilmarkt tätig. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Rheinmetall Berlin AG bekannt und änderte 1996 seinen Namen in Rheinmetall AG. Die Rheinmetall AG wurde 1889 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Düsseldorf, Deutschland.

Name
Rheinmetall
CEO
Armin Theodor Papperger
SitzDüsseldorf,
Deutschland
Website
Sektor
Industrieunternehmen
Industrie
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Börsengang
05.08.1998
Mitarbeiter29.515

Ticker Symbole

BörseSymbol
Pnk
RNMBF
XETRA
RHM.DE
SIX
RHM.SW
Frankfurt
RHM.F
Düsseldorf
RHM.DU
Hamburg
RHM.HM
Milan
1RHM.MI
London
0NI1.L
München
RHM.MU
Wien
RHM.VI
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr