Porsche AG (Vz) Logo
DE000PAG9113

Porsche AG (Vz)

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie6 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie3 / 13
Powered byaktien.guide

  • Volkswagen profitiert von schrumpfender Preislücke zwischen E-Autos und Verbrennern

    Der Preisabstand zwischen Elektroautos und Verbrennern ist inklusive Rabatten auf unter 3.000 Euro gesunken, getrieben von höheren Listenpreisen und geringeren Rabatten bei Verbrennern sowie fallenden Preisen und steigenden Rabatten bei E-Autos. In Deutschland steigen die E-Neuzulassungen: Volkswagen führt mit seinen Marken Skoda, Audi, Seat und Porsche deutlich, BMW folgt mit Mini, während Mercedes, Hyundai und Opel dahinter liegen. Tesla fällt laut KBA auf Rang neun im Jahresverlauf und im Juli auf Rang 14, während strengere EU-CO2-Flottengrenzwerte die Entwicklung mit antreiben könnten.» Mehr auf finanzen.net


  • Porsche droht doppelter Dax-Ausschluss im September

    Porsche AG und Porsche SE könnten im September aus dem Dax ausscheiden, da ihre Marktkapitalisierung nicht ausreicht. Die Deutsche Börse überprüft Anfang September die Zusammensetzung der Indizes, wobei Lufthansa und Nemetschek als potenzielle Aufsteiger gelten. Die Entscheidung basiert auf dem Wert der frei handelbaren Aktien.» Mehr auf sueddeutsche.de


  • Porsche AG erhält Verkaufsempfehlung von DZ Bank nach durchwachsenem Quartal

    DZ Bank hat die Porsche-Aktie weiterhin mit 'Verkaufen' bewertet und den fairen Wert bei 37 Euro belassen. Die Quartalszahlen von Porsche AG erfüllten die Erwartungen nur teilweise, zudem bleibt das Unternehmen stark von der US-Zollpolitik betroffen. Die Aktie legte im XETRA-Handel zwar kurzfristig zu, liegt aber seit Jahresbeginn deutlich im Minus.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Porsche AG (Vz) bereits +2,31 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Porsche AG (Vz) einen Umsatz von +9,30 Mrd und ein Nettoeinkommen von +207,00 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+9,30 Mrd10,98%
Bruttoeinkommen+1,50 Mrd48,01%
Nettoeinkommen+207,00 Mio83,12%
EBITDA+1,53 Mrd43,04%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+43,09 Mrd
Anzahl Aktien
911,02 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+75,00 - +39,58
Dividendenrendite
+4,87%
Dividenden TTM
+2,31
Beta
1,03
KGV (PE Ratio)
+19,88
KGWV (PEG Ratio)
0,62
KBV (PB Ratio)
+1,85
KUV (PS Ratio)
+1,11

Unternehmensprofil

Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist in den Bereichen Automobil und Finanzdienstleistungen tätig. Das Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Fahrzeugen sowie der Erbringung damit verbundener Dienstleistungen. Darüber hinaus bietet es Kunden- und Händlerfinanzierung, Leasing, Mobilität und andere finanzbezogene Dienstleistungen sowie Zubehör und Modeprodukte an. Das Unternehmen war früher als Porsche Fünfte Vermögensverwaltung AG bekannt und änderte im November 2009 seinen Namen in Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Stuttgart, Deutschland. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG agiert als Tochtergesellschaft der Porsche Holding Stuttgart GmbH.

Name
Porsche AG (Vz)
CEO
Oliver Blume
SitzStuttgart,
Deutschland
Website
Industrie
Kraftfahrzeuge
Börsengang
Mitarbeiter39.463

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
P911.DE
Hamburg
P911.HM
Düsseldorf
P911.DU
London
09II.L
München
P911.MU
Frankfurt
P911.F
SIX
P911.SW
Milan
1PORS.MI
Wien
P911.VI

Assets entdecken

Shareholder von Porsche AG (Vz) investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr