Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Porsche stellt vollelektrischen Cayenne mit bis zu 1.139 PS und Schnellladefunktion vor
Porsche hat den vollelektrischen Cayenne 2026 vorgestellt und gibt bis zu 1.139 PS, 0–60 mph in 2,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 162 mph an (im Normalmodus bis zu 844 PS). Der Cayenne Electric nutzt eine 113-kWh-Batterie mit 800-Volt-Architektur, die ein Laden von 10–80 % in unter 16 Minuten ermöglicht, und bietet optional induktives Laden; ein Turbo Electric beginnt bei $163.000, ein Standard-EV bei $109.000. Bestellungen sind geöffnet, die Auslieferungen werden Ende nächsten Sommers erwartet, und Porsche wird den elektrischen Cayenne neben Verbrennungs- und Plug-in-Hybrid-Versionen im Zuge einer jüngsten Neuausrichtung der Produktstrategie verkaufen.» Mehr auf cnbc.com
Porsche stellt Cayenne Electric mit 1.139 PS, 0–60 mph in 2,4 s und 400 kW Laden vor
Porsche hat die Cayenne Electric Baureihe vorgestellt: bis zu 850 kW (1.139 PS), 0–60 mph in 2,4 Sekunden, eine Höchstgeschwindigkeit von 162 mph und ein 113‑kWh‑Akku mit bis zu 400 kW Spitzenladeleistung. Der SUV unterstützt induktives kabelloses Laden und bietet sowohl einen Tesla Supercharger/NACS‑Anschluss als auch einen CCS/AC‑Anschluss. Zwei Ausstattungsvarianten starten: Cayenne Electric ab 111.350 $ und Cayenne Turbo Electric ab 165.350 $, jetzt bestellbar, Auslieferungen voraussichtlich im Sommer 2026.» Mehr auf theverge.com
VW rutscht in roten Zahlen: Porsche-Verluste, Zölle und Chiprisiken belasten Konzern
Volkswagen meldet im dritten Quartal einen Konzernverlust von 1,07 Milliarden Euro, belastet vor allem durch fast eine Milliarde operativen Verlust bei Porsche sowie Sondereffekte. In den ersten neun Monaten sank der Überschuss von 8,8 auf 3,4 Milliarden Euro; Belastungen durch Zölle, Porsche-Abschreibungen und Strategieanpassungen summieren sich auf 7,5 Milliarden Euro. Bereinigt läge die operative Marge im Quartal bei 5,0 Prozent und für die ersten neun Monate bei 5,4 Prozent. VW nennt stockende Chiplieferungen und permanente US-Zolllasten von bis zu fünf Milliarden Euro als Risiken, sieht aber Fortschritte beim Sparprogramm und bei der Kernmarke VW.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 8,71 Mrd | 4,39% |
| Bruttoeinkommen | −90,00 Mio | 104,33% |
| Nettoeinkommen | −599,00 Mio | 197,88% |
| EBITDA | 632,00 Mio | 69,08% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 40,71 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 910,99 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 63,32€ - 39,58€ |
Dividendenrendite | 5,21% |
Dividenden TTM | 2,31€ |
Beta | 1,02 |
KGV (PE Ratio) | 18,78 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,59 |
KBV (PB Ratio) | 1,75 |
KUV (PS Ratio) | 1,05 |
Unternehmensprofil
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist in den Bereichen Automobil und Finanzdienstleistungen tätig. Das Unternehmen befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung und dem Vertrieb von Fahrzeugen sowie der Erbringung damit verbundener Dienstleistungen. Darüber hinaus bietet es Kunden- und Händlerfinanzierung, Leasing, Mobilität und andere finanzbezogene Dienstleistungen sowie Zubehör und Modeprodukte an. Das Unternehmen war früher als Porsche Fünfte Vermögensverwaltung AG bekannt und änderte im November 2009 seinen Namen in Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Das Unternehmen wurde 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Stuttgart, Deutschland. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG agiert als Tochtergesellschaft der Porsche Holding Stuttgart GmbH.
| Name | Porsche AG (Vz) |
| CEO | Oliver Blume |
| Sitz | Stuttgart, Deutschland |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | 30.09.2022 |
| Mitarbeiter | 39.463 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | P911.DE |
Hamburg | P911.HM |
Düsseldorf | P911.DU |
London | 09II.L |
München | P911.MU |
Frankfurt | P911.F |
SIX | P911.SW |
Milan | 1PORS.MI |
Wien | P911.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Porsche AG (Vz) investieren auch in folgende Assets
