Kurse werden geladen...
Prognose
Kaufen | 4 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 4 / 15 |
HGI-Strategie | 7 / 18 |
Levermann-Strategie | 1 / 13 |
News Zum News-Feed
Airbus Operations treibt 3D‑Druck für leichtere, nachhaltigere Flugzeugteile im TIRIKA‑Projekt voran
Im von Airbus Operations in Bremen geleiteten TIRIKA‑Projekt entwickeln Forschende und Industriepartner 3D‑gedruckte Titanbauteile, um Gewicht zu sparen, Festigkeit zu erhöhen und Herstellungsprozesse ökologischer und kostengünstiger zu machen. Teams vom Leibniz‑Institut und Fraunhofer IFAM optimieren Wärme‑ und Druckbehandlungen sowie Stützstrukturen und erzielen vielversprechende Ergebnisse bei Festigkeit und Materialeinsparung. Das vom Bundesministerium mit rund 20 Millionen Euro geförderte Konsortium arbeitet zudem an Recycling, umweltfreundlichen Lacken und digitalen Reparaturverfahren für eine nachhaltigere Luftfahrt.» Mehr auf heise.de
Airbus: Gestiegenes Lieferantenvertrauen stützt Auslieferungsziel 2025
Airbus meldet gesteigertes Vertrauen und bessere Leistung seiner Zulieferer, die das Ziel unterstützen sollen, die Auslieferungen 2025 um 7 % auf rund 820 Flugzeuge zu erhöhen. Laut Betriebsvorstand Florent Massou dit Labaquère befinden sich alle für das Jahresziel benötigten Maschinen bereits in der Montage und die Zulieferer seien bereit, die Umsetzung zu gewährleisten. Airbus macht zugleich Fortschritte beim Ziel, die Schmalrumpfproduktion bis 2027 auf 75 Maschinen pro Monat zu steigern, und erwartet den Abschluss der Übernahme von Teilen von Spirit AeroSystems im vierten Quartal zur Stärkung der Kapazitäten.» Mehr auf de.investing.com
Pan Am-Reboot strebt FAA Part 121-Zertifizierung an und plant reinen Airbus-Flottenbetrieb
AVi8 Air Capital und Pan American Global Holdings treiben die FAA Part 121-Zertifizierung voran, um Pan Am als planmäßige US-Fluggesellschaft mit Sitz in Miami neu zu starten, und planen den Betrieb einer reinen Airbus-Flotte. Die Partner haben einen Geschäftsplan erstellt, aber noch nicht bekannt gegeben, welche Airbus-Typen oder welche Netzwerkstrategie sie wählen werden – Entscheidungen, die von der Streckenreichweite und davon abhängen, ob die Airline auf Inlands- oder globalen Verkehr ausgerichtet ist. Analysten weisen auf erhebliche Herausforderungen hin: hoher Kapitalbedarf, Anforderungen an Personal und Flughafenzugänge sowie die Vorgeschichte gescheiterter Pan-Am-Wiederbelebungen machen regulatorische Zulassung, Finanzierungsumfang und operative Umsetzung zu entscheidenden Erfolgsfaktoren.» Mehr auf forbes.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 16,07 Mrd | 0,46% |
Bruttoeinkommen | 2,37 Mrd | 5,89% |
Nettoeinkommen | 732,00 Mio | 218,26% |
EBITDA | 1,84 Mrd | 21,97% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 159,88 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 791,30 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 206,70€ - 126,40€ |
Dividendenrendite | 1,48% |
Dividenden TTM | 3,00€ |
Beta | 1,21 |
KGV (PE Ratio) | 32,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 2,82 |
KBV (PB Ratio) | 6,90 |
KUV (PS Ratio) | 2,28 |
Unternehmensprofil
Airbus SE entwickelt, fertigt und liefert weltweit Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die Luft- und Raumfahrt. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: Airbus, Airbus Helicopters und Airbus Defence and Space. Das Segment Airbus entwickelt, fertigt, vermarktet und verkauft Verkehrsflugzeuge mit etwa 100 Sitzen, regionale Turboprop-Flugzeuge und Flugzeugkomponenten und bietet Flugzeugumrüstung und damit verbundene Dienstleistungen an. Das Segment Airbus Helicopters befasst sich mit der Entwicklung, der Herstellung, dem Marketing und dem Verkauf von zivilen und militärischen Hubschraubern sowie mit der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit Hubschraubern. Das Segment Airbus Defence and Space entwirft, entwickelt, liefert und unterstützt Militärflugzeuge, wie z.B. Kampf-, Missions-, Transport- und Tankflugzeuge, sowie die dazugehörigen Dienstleistungen und bietet unbemannte Luftfahrtsysteme an. Das Segment bietet außerdem zivile und militärische Raumfahrtsysteme für Telekommunikation, Erdbeobachtung, Navigation, Wissenschaft und Orbitalsysteme, Lenkflugkörpersysteme und Weltraumträgersysteme sowie Dienstleistungen rund um die Datenverarbeitung von Plattformen, sichere Kommunikation und Cybersicherheit an. Das Unternehmen war früher als Airbus Group SE bekannt und änderte im April 2017 seinen Namen in Airbus SE. Die Airbus SE wurde 1998 gegründet und hat ihren Sitz in Leiden, Niederlande.
Name | Airbus |
CEO | Guillaume M.J.D Faury |
Sitz | Leiden, Niederlande |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 157.894 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
Pnk | EADSF |
Euronext | AIR.PA |
XETRA | AIR.DE |
Frankfurt | AIR.F |
Düsseldorf | AIR.DU |
Hamburg | AIR.HM |
Madrid | AIR.MC |
Milan | 1AIR.MI |
London | 0KVV.L |
SIX | AIR.SW |
Paris | AIR.PA |
München | AIR.MU |
Wien | AIR.VI |
Assets entdecken
Shareholder von Airbus investieren auch in folgende Assets