Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 67,08€(+19,96%). Der Median liegt bei 67,08€(+19,96%).
| Kaufen | 10 |
| Halten | 18 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 10 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 0 / 13 |
News Zum News-Feed
A.O. Smith übernimmt Leonard Valve für 470 Millionen US‑Dollar
A.O. Smith hat eine Vereinbarung zum Kauf von Leonard Valve aus Cranston für 470 Millionen US‑Dollar in bar unterzeichnet; nach geschätzten Steuervorteilen beträgt der Wert etwa 412 Millionen US‑Dollar. Der Kaufpreis entspricht rund dem 12‑fachen des für 2026 erwarteten EBITDA von Leonard Valve. Die Transaktion, die voraussichtlich im ersten Quartal 2026 nach behördlichen Genehmigungen abgeschlossen wird, soll mit Barmitteln und zugesagten Fremdmitteln finanziert werden und 2026 nach einmaligen Kosten positiv zum Ergebnis je Aktie beitragen. A.O. Smith sieht in der Übernahme eine strategische Stärkung im Wassermanagement und erwartet Beschleunigung seiner digitalen Wasserlösungen; BofA Securities agierte als Finanzberater.» Mehr auf de.investing.com
A. O. Smith erhöht Quartalsdividende um 6 % auf 0,36 US-Dollar
A. O. Smith hebt die vierteljährliche Bardividende um 6 % auf 0,36 US-Dollar an, was die jährliche Rendite auf 2,01 % steigen lässt; Zahlung erfolgt am 17. November an Aktionäre, die am 31. Oktober eingetragen sind. Das Unternehmen erhöht seine Dividende seit mehr als 30 Jahren in Folge und weist eine durchschnittliche jährliche Dividendenwachstumsrate von rund 7 % über die letzten fünf Jahre auf. Zugleich kündigte A. O. Smith mehrere Führungswechsel an und Analysten bestätigten unterschiedliche Einschätzungen, darunter UBS mit "Neutral" (Kursziel 76,00 $) und Stifel mit "Buy" (Kursziel 89,00 $).» Mehr auf de.investing.com
A. O. Smith ernennt Chris Howe zum Chief Digital Information Officer
A. O. Smith hat Chris Howe zum Senior Vice President und Chief Digital Information Officer ernannt; er folgt auf Melissa Scheppele und soll digitale Transformation und generative-KI-Initiativen vorantreiben. Howe kommt von Rise and Shift und bringt langjährige Führungserfahrung von 3M sowie Cloud- und KI-Expertise mit. Zudem gibt es weitere Führungswechsel im Management und Analysten bestätigen überwiegend neutrale bis positive Einschätzungen mit Kurszielen zwischen 75 und 89 USD.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 803,13 Mio | 0,91% |
| Bruttoeinkommen | 310,60 Mio | 2,55% |
| Nettoeinkommen | 112,48 Mio | 4,30% |
| EBITDA | 167,87 Mio | 4,79% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,93 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 142,47 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 66,49€ - 50,60€ |
Dividendenrendite | 1,64% |
Dividenden TTM | 0,92€ |
Nächste Dividende | 0,31€ |
Beta | 1,34 |
KGV (PE Ratio) | 17,19 |
KGWV (PEG Ratio) | 5,63 |
KBV (PB Ratio) | 4,95 |
KUV (PS Ratio) | 2,41 |
Unternehmensprofil
A. O. Smith Corporation produziert und vertreibt Gas-, Wärmepumpen- und elektrische Warmwasserbereiter, Boiler, Tanks und Wasseraufbereitungsprodukte für den privaten und gewerblichen Gebrauch in Nordamerika, China, Europa und Indien. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Nordamerika und Rest der Welt. Das Unternehmen bietet Warmwasserbereiter für Wohnhäuser, Restaurants, Hotels und Motels, Bürogebäude, Wäschereien, Autowaschanlagen und kleine Unternehmen; gewerbliche Heizkessel für Krankenhäuser, Schulen, Hotels und andere große gewerbliche Gebäude sowie Heizkessel für Privathäuser, Wohnungen und Eigentumswohnungen; und Wasseraufbereitungsprodukte, die Wasserenthärter für den Einstieg, Lösungen für Brunnenwasser und Wasserfiltrationsprodukte für das ganze Haus, Filterflaschen für unterwegs, Aktivkohle für den Einstieg und Umkehrosmoseprodukte für Wohnhäuser, Restaurants, Hotels und Büros umfassen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Filtrationsprodukte für Lebensmittel und Getränke, Ausdehnungsgefäße, kommerzielle Solar-Wasserheizungssysteme, Schwimmbad- und Whirlpool-Heizungen sowie zugehörige Produkte und Teile und Wärmepumpen, elektrische Wandgeräte, gasbetriebene tanklose Geräte, Kombi-Boiler, Wärmepumpen und Solar-Wasserheizungen an. Das Unternehmen bietet seine Produkte hauptsächlich unter den Marken A. O. Smith, State, Lochinvar und Wasserenthärter an. Es vertreibt seine Produkte über unabhängige Sanitärgroßhändler sowie über Einzelhandelskanäle, die aus Eisenwaren- und Heimwerkermarktketten sowie Herstellervertretungen bestehen, und bietet Produkte der Marke Aquasana über den elektronischen Handel sowie über andere Online-Händler direkt an die Verbraucher an. Die A. O. Smith Corporation wurde 1874 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Milwaukee, Wisconsin.
| Name | A.O. Smith |
| CEO | Stephen M. Shafer |
| Sitz | Milwaukee, wi USA |
| Website | |
| Sektor | Industrieunternehmen |
| Industrie | Baumaterialien |
| Börsengang | 30.09.1983 |
| Mitarbeiter | 12.700 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | AOS |
London Stock Exchange | 0L7A.L |
Frankfurt | 3SM.F |
Düsseldorf | 3SM.DU |
London | 0L7A.L |
SIX | 3SM.SW |
München | 3SM.MU |
Assets entdecken
Shareholder von A.O. Smith investieren auch in folgende Assets

