Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 6,90€(+112,31%). Der Median liegt bei 6,90€(+112,31%).
| Kaufen | 3 |
| Halten | 4 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
ACCO Brands Q3 2025: Umsatzrückgang setzt sich fort, Kostensenkungen stabilisieren Margen
ACCO Brands meldete im Q3 2025 einen Nettoumsatz von 383,7 Mio. US-Dollar (-8,8% J/J), verfehlte damit Analystenerwartungen und erzielte ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von 0,21 US-Dollar (vs. 0,22 US-Dollar erwartet). Die Bruttomarge verbesserte sich um 50 Basispunkte auf 33,0% und SG&A-Kosten sanken um 5,2% auf 87,4 Mio. US-Dollar, gestützt durch über 50 Mio. US-Dollar an Einsparungen im laufenden Kostensenkungsprogramm. Strategische Partnerschaften wie PowerA mit Nintendo und Produktneueinführungen sollen das Wachstum stützen; das Unternehmen bestätigte die Jahresprognose für 2025.» Mehr auf de.investing.com
Acco Brands verfehlt Gewinnziel im Q2 2025, Aktie steigt dank starker Umsätze
Acco Brands hat im zweiten Quartal 2025 die Gewinnerwartungen leicht verfehlt, konnte jedoch mit einem Umsatz über den Prognosen überzeugen. Trotz eines Rückgangs bei Gewinn und Bruttomarge stieg die Aktie im vorbörslichen Handel um 4 %, da Anleger die strategischen Initiativen und Kostensenkungsprogramme positiv bewerteten. Das Unternehmen sieht sich weiterhin Herausforderungen durch Zölle, Marktunsicherheiten und schwache Nachfrage in Europa gegenüber.» Mehr auf de.investing.com
ACCO Brands verzeichnet Umsatzrückgang im Q2 2025 durch Zölle und schwache Nachfrage
ACCO Brands meldet für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzrückgang von 9,9 % auf 394,8 Mio. US-Dollar, wobei insbesondere Zölle das Nordamerika-Geschäft belasten. Kostensenkungsmaßnahmen und Wachstum im Bereich Gaming-Zubehör konnten die negativen Effekte nur teilweise ausgleichen. Das Unternehmen erwartet auch für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatzrückgang und sieht weiterhin hohe Unsicherheit bei der Nachfrage.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 334,96 Mio | 17,96% |
| Bruttoeinkommen | 110,04 Mio | 22,59% |
| Nettoeinkommen | 24,77 Mio | 121,24% |
| EBITDA | 44,80 Mio | 150,09% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 304,01 Mio€ |
Anzahl Aktien | 90,13 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 5,55€ - 2,86€ |
Dividendenrendite | 8,30% |
Dividenden TTM | 0,27€ |
Beta | 1,38 |
KGV (PE Ratio) | 7,88 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,05 |
KBV (PB Ratio) | 0,57 |
KUV (PS Ratio) | 0,22 |
Unternehmensprofil
ACCO Brands Corporation entwickelt, produziert und vertreibt Produkte für Verbraucher, Schulen, Technik und Büro. Das Unternehmen ist in drei Segmenten tätig: ACCO Brands North America, ACCO Brands EMEA und ACCO Brands International. Das Unternehmen bietet Computer- und Gaming-Zubehör, Kalender, Planer, Trockenlöschtafeln, Schulhefte und Hausmeisterbedarf; Aufbewahrungs- und Organisationsprodukte wie Hebelordner, Blattschutz und Register; Laminier-, Binde- und Schreddergeräte; Schreibgeräte und Kunstprodukte; Heft- und Stanzprodukte sowie Do-it-yourself-Werkzeuge. Es bietet seine Produkte unter den Markennamen AT-A-GLANCE, Barrilito, Derwent, Esselte, Five Star, Foroni, GBC, Hilroy, Kensington, Leitz, Marbig, Mead, NOBO, PowerA, Quartet, Rapid, Rexel, Swingline, Tilibra, TruSens und Spirax an. Das Unternehmen vermarktet und verkauft seine Produkte über verschiedene Vertriebskanäle, darunter Großhändler, E-Tailer, Discounter, Drogerie- und Lebensmittelketten, Lagerhausclubs, Eisenwaren- und Fachgeschäfte, unabhängige Büroartikelhändler, Bürofachmärkte, Großhändler, Vertragsschreibwarenhändler und Technologiespezialgeschäfte, sowie über seine E-Commerce-Plattform und Direktvertriebsorganisation direkt an gewerbliche und private Endverbraucher. Die ACCO Brands Corporation wurde 1893 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Lake Zurich, Illinois.
| Name | Acco Brands Co. |
| CEO | Thomas W. Tedford |
| Sitz | Lake Zurich, il USA |
| Website | |
| Industrie | Kommerzielle Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 5.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | ACCO |
Frankfurt | A3B.F |
Düsseldorf | A3B.DU |
Assets entdecken
Shareholder von Acco Brands Co. investieren auch in folgende Assets

