Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 27,00€(+53,67%). Der Median liegt bei 23,27€(+32,44%).
| Kaufen | 18 |
| Halten | 6 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 15 / 18 |
| Levermann-Strategie | -5 / 13 |
News Zum News-Feed
Apellis stellt Wachstumsstrategie für Syfovre und Empaveli auf Stifel 2025 vor
Apellis skizziert bei der Stifel 2025 Conference Pläne zur Marktexpansion und Innovationsförderung für Syfovre und Empaveli, sieht aber Finanzierungshürden bei Patienten-Zuzahlungen. Syfovre weist eine Run-Rate von rund 600 Mio. USD auf, Empaveli (PNH) 80–90 Mio. USD; kostenlose Produktabgaben belasten das Jahr schätzungsweise mit 40–50 Mio. USD. Das Unternehmen hält 500 Mio. USD Barmittel und 350 Mio. USD Forderungen und strebt Cashflow-Neutralität an, benötigt dafür zusätzlich etwa 20 Mio. USD pro Quartal. Für Empaveli wurden in den ersten zwei Monaten 152 Behandlungsanträge verzeichnet; Ziel sind >225 bis Ende Q4, weiterer Fokus liegt auf Arztaufklärung und Patientenzugang.» Mehr auf de.investing.com
Apellis: SYFOVRE verzögert Wachstum von GA‑Läsionen um rund 1,5 Jahre
Eine Post‑hoc‑Analyse der GALE‑Verlängerungsstudie zeigt, dass SYFOVRE (Pegcetacoplan) bei Patienten mit nicht‑subfovealer geografischer Atrophie das Läsionswachstum im Vergleich zu Scheinbehandlung über fünf Jahre um etwa 1,5 Jahre verzögerte. Sowohl monatliche als auch zweimonatliche Dosierungen zeigten ähnliche Wirksamkeit, das Sicherheitsprofil stimmte über den Fünf‑Jahres‑Zeitraum mit früheren Daten überein. Detaillierte Ergebnisse sollen auf einer kommenden medizinischen Fachtagung vorgestellt werden.» Mehr auf de.investing.com
Apellis Pharmaceuticals übertrifft Q3-Prognosen, Aktie fällt trotz besserer Zahlen deutlich
Apellis Pharmaceuticals meldete für Q3 2025 ein EPS von 1,67 $ (Erwartung 1,55 $) und einen Umsatz von 458,6 Mio. $, damit über den Prognosen. Im vorbörslichen Handel brach die Aktie um 21,53 % auf 24,32 $ ein, da das Unternehmen für die kommenden Quartale negative EPS-Prognosen ausweist. Treiber im Quartal waren Nettoverkäufe von SYFOVRE und EMPAVELI sowie eine Vorauszahlung von Sobi in Höhe von 275 Mio. $. Das Management betont weiteres Pipeline‑Wachstum, weist aber auf Herausforderungen beim Patientenzugang und Profitabilitätsrisiken hin.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 390,77 Mio | 121,09% |
| Bruttoeinkommen | 369,58 Mio | 152,08% |
| Nettoeinkommen | 183,82 Mio | 456,35% |
| EBITDA | 194,23 Mio | 593,12% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 2,22 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 126,53 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 30,78€ - 13,87€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,36 |
KGV (PE Ratio) | 56,95 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,48 |
KBV (PB Ratio) | 6,39 |
KUV (PS Ratio) | 2,53 |
Unternehmensprofil
Apellis Pharmaceuticals, Inc. ist ein biopharmazeutisches Unternehmen im kommerziellen Stadium, das sich auf die Entdeckung, Entwicklung und Vermarktung von therapeutischen Wirkstoffen durch die Hemmung des Komplementsystems für Autoimmun- und Entzündungskrankheiten konzentriert. Der führende Produktkandidat des Unternehmens ist Pegcetacoplan, das sich in klinischen Phase-III-Studien zur Behandlung von geografischer Atrophie (GA) bei altersbedingter Makuladegeneration und paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie (PNH) befindet. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen EMPAVELI (systemisches Pegcetacoplan) zur Behandlung der Kälteagglutinin-Krankheit (CAD) und der hämatopoetischen Stammzelltransplantation-assoziierten thrombotischen Mikroangiopathie (HSCT-TMA) in der Hämatologie, der C3-Glomerulopathie (C3G) und der immunkomplexen membranoproliferativen Glomerulonephritis (IC-MPGN) in der Nephrologie sowie der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) in der Neurologie. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen APL-2006, einen bispezifischen C3- und VEGF-Inhibitor zur Behandlung komplementvermittelter Erkrankungen, APL-1030, einen C3-Inhibitor zur Behandlung verschiedener neurodegenerativer Erkrankungen, und die Kombination von EMPAVELI und einer kleinen interferierenden RNA (siRNA) zur Verringerung der Produktion von C3-Proteinen in der Leber. Apellis Pharmaceuticals hat eine Kooperations- und Lizenzvereinbarung mit Swedish Orphan Biovitrum AB (publ) zur gemeinsamen Entwicklung von Pegcetacoplan und eine Forschungskooperation mit Beam Therapeutics Inc. geschlossen, die sich auf die Nutzung der Base-Editing-Technologie von Beam konzentriert, um neue Behandlungsmöglichkeiten für komplementabhängige Krankheiten zu entdecken. Apellis Pharmaceuticals, Inc. wurde im Jahr 2009 gegründet und hat seinen Sitz in Waltham, Massachusetts.
| Name | Apellis Pharmaceuticals |
| CEO | Cedric Francois |
| Sitz | Waltham, ma USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Biotechnologie |
| Börsengang | 09.11.2017 |
| Mitarbeiter | 705 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | APLS |
Frankfurt | 1JK.F |
Düsseldorf | 1JK.DU |
München | 1JK.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Apellis Pharmaceuticals investieren auch in folgende Assets





