Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 257,04€(+15,89%). Der Median liegt bei 257,04€(+15,89%).
| Kaufen | 8 |
| Halten | 3 |
| Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 7 / 18 |
| Levermann-Strategie | 3 / 13 |
News Zum News-Feed
AppFolio legt starkes Quartal vor: Aktie nach Zahlen fast 8% im Plus
AppFolio verzeichnete nach Quartalszahlen einen Kursanstieg von knapp 8%. Das Unternehmen verwaltet nun rund 9,1 Mio. Einheiten bei 21.759 Kunden, jeweils etwa 7% mehr als vor einem Jahr, und steigerte den Umsatz um 21% auf 249 Mio. US‑Dollar. Wachstumstreiber sind verstärkte Nutzung von Risikominderungsdiensten, neue Screening- und Online‑Zahlungsangebote sowie erste Erträge aus LiveEasy und der Partnerschaft mit Second Nature. Bisherige Anlegerbedenken rund um KI-Einflüsse haben die operativen Zahlen nicht gebremst.» Mehr auf de.investing.com
AppFolio Q3 2025: Umsatz übertrifft Erwartungen, EPS verfehlt Prognose
AppFolio meldet für Q3 2025 einen Umsatz von 249 Mio. USD (+21% YoY), damit wurden die Erwartungen übertroffen, während das Ergebnis je Aktie mit 1,31 USD die Prognose von 1,46 USD um 10,27% verfehlte. Beide Segmente Core Solutions und Value-Added Services trugen zum Umsatzwachstum bei, die verwalteten Einheiten stiegen auf 9,1 Mio. und die Kundenzahl auf 21.759. Die Non-GAAP-operative Marge sank auf 23,5% aufgrund erhöhter Investitionen in Innovation und Vertrieb, einschließlich KI-Entwicklungen. Für 2025 erwartet das Unternehmen einen Jahresumsatz von 945–950 Mio. USD und eine operative Marge von 23,5–24,5%.» Mehr auf de.investing.com
AppFolio führt Real Estate Performance Management Plattform mit KI-Tools ein
AppFolio stellte auf der FUTURE-Konferenz eine Performance-Management-Plattform für die Immobilienverwaltung vor, die eine einheitliche Datenhaltung, operative Handlungssteuerung und Wachstumsförderung vereint. Bestandteil sind die Realm-X Performers, KI-gestützte Tools wie Leasing Performer, Maintenance Performer und Resident Messenger zur Automatisierung von Leasing, Instandhaltung und Mieterkommunikation. Das Unternehmen berichtet von messbaren Effekten bei Kunden (durchschnittlich 5,2 Tage schnellere Vermietung, 20 % höhere Vertragsverlängerungen) und verweist auf ein Umsatzwachstum von 19,47 % sowie starke Margen. AppFolio kündigte außerdem neue Resident-Onboarding-Funktionen, eine Kooperation mit Second Nature und ein Webinar am 30. Oktober an; Tim Eaton wurde zum festen CFO ernannt.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 212,48 Mio | 15,02% |
| Bruttoeinkommen | 134,53 Mio | 11,72% |
| Nettoeinkommen | 28,67 Mio | 3,26% |
| EBITDA | 35,93 Mio | 14,80% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 7,81 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 35,92 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 281,70€ - 164,37€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 0,79 |
KGV (PE Ratio) | 44,35 |
KGWV (PEG Ratio) | 82,65 |
KBV (PB Ratio) | 18,11 |
KUV (PS Ratio) | 9,98 |
Unternehmensprofil
AppFolio, Inc. bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften Cloud-Business-Management-Lösungen für die Immobilienbranche. Das Unternehmen bietet mit AppFolio Property Manager eine Plattform zur Prozessautomatisierung, eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche und die Optimierung gängiger Arbeitsabläufe für Immobilienverwaltungsunternehmen an. Darüber hinaus werden kritische Transaktionen im System abgeschlossen und aufgezeichnet, so dass die Kunden Zugang zu den Daten erhalten, die sie für die Führung ihres Unternehmens benötigen; AppFolio Property Manager Plus, das anpassbare Arbeitsabläufe bietet, die es den Kunden ermöglichen, ihre bestehenden Prozesse zu digitalisieren, sowie Einblicke in die Leistung, intelligentes Ertragsmanagement und Integrationen durch ausgewählte Partner und engagierte strategische Kundenbetreuer; und AppFolio Investment Management, eine Lösung, die es Immobilien-Investment-Management-Organisationen ermöglicht, die Beziehungen zu den Investoren zu verwalten, indem sie die Transparenz erhöht und bestimmte Geschäftsprozesse rationalisiert. Darüber hinaus bietet AppFolio Mehrwertdienste zur Verbesserung, Automatisierung und Rationalisierung von Prozessen und Arbeitsabläufen für Immobilienverwaltungen an, wie z. B. elektronische Zahlungssysteme, Mieterscreening und Versicherungsdienste. AppFolio, Inc. wurde im Jahr 2006 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Santa Barbara, Kalifornien.
| Name | AppFolio 'A' |
| CEO | Shane Trigg |
| Sitz | Santa Barbara, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Gesundheitstechnologie |
| Börsengang | 26.06.2015 |
| Mitarbeiter | 1.634 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | APPF |
Frankfurt | 4P0.F |
Düsseldorf | 4P0.DU |
Assets entdecken
Shareholder von AppFolio 'A' investieren auch in folgende Assets


