Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 1 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 3 / 18 |
| Levermann-Strategie | -7 / 13 |
News Zum News-Feed
Fitch stuft Aston Martin auf 'CCC+' herab wegen Liquiditäts- und Cashflow-Problemen
Fitch hat das langfristige Emittentenausfallrating von Aston Martin von B- auf CCC+ gesenkt und das senior secured Rating auf B- reduziert; das Recovery Rating bleibt RR3. Entscheidende Gründe sind die verschlechterte Liquidität (Liquide Mittel Ende Sept. 248 Mio. Pfund vs. 514 Mio. Ende 2024) und ein deutlich negativer freier Cashflow von 415 Mio. Pfund in den ersten neun Monaten 2025, womit Fitch für 2025 einen FCF-Fehlbetrag von rund 400 Mio. Pfund erwartet. Fitch rechnet bis 2028 mit anhaltend negativem FCF trotz geplanter Einsparungen und sieht für 2026–2027 erheblichen Finanzierungsbedarf, wobei das Yew Tree Consortium Unterstützung signalisiert. Aston Martin plant Kostensenkungen und kürzere Capex-Pläne (bereinigte SG&A 275 Mio. Pfund, Investitionen 350 Mio. Pfund für 2025) und hofft auf Margenverbesserung 2026 durch Produktmix und Sondermodell Valhalla.» Mehr auf de.investing.com
Aston Martin streicht £300 Mio. aus Investitionsplan nach Zöllen und schwacher Nachfrage in China
Aston Martin meldete für das dritte Quartal einen Vorsteuerverlust von £112 Mio., deutlich mehr als £12 Mio. ein Jahr zuvor, und nannte US-Zölle sowie schwache Nachfrage in China als Gründe. Der Autohersteller verkaufte im dritten Quartal 1.430 Fahrzeuge, der Neunmonatsumsatz sank um 26% auf £740 Mio. Er will die Investitionsausgaben um £300 Mio. reduzieren und überprüft seinen Produktzyklus, um Kosten zu optimieren. Zudem hat er sein erstes Elektro-Modell verschoben, die Belegschaft um 5% reduziert und die ersten Valhalla-Supersportwagen ausgeliefert, während weitere Änderungen für Anfang nächsten Jahres angekündigt sind.» Mehr auf theguardian.com
Moody’s stuft Aston Martin auf Caa1 herab wegen hohem Cash‑Burn
Moody’s senkt das Corporate Family Rating von Aston Martin von B3 auf Caa1 und behält einen stabilen Ausblick. Die Herabstufung folgt einem Trading‑Update mit gesenkter Umsatzprognose für 2025; Moody’s erwartet einen Cash‑Burn von über 400 Mio. Pfund in 2025 und auch 2026 einen negativen freien Cashflow. Die Agentur sieht Anfang 2026 wahrscheinlich zusätzlichen Finanzierungsbedarf und rechnet mit positivem freien Cashflow frühestens 2027, während Aston Martin Kostensenkungen, Capex‑Reduktionen und Assetverkäufe zur Liquiditätsverbesserung umsetzt.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 256,85 Mio | 34,98% |
| Bruttoeinkommen | 71,52 Mio | 54,43% |
| Nettoeinkommen | −80,14 Mio | 1,28% |
| EBITDA | 12,23 Mio | 25,07% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 714,08 Mio€ |
Anzahl Aktien | 1,01 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,40€ - 0,64€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 2,28 |
KGV (PE Ratio) | −2,14 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,08 |
KBV (PB Ratio) | 0,84 |
KUV (PS Ratio) | 0,42 |
Unternehmensprofil
Aston Martin Lagonda Global Holdings plc entwirft, entwickelt, produziert, vermarktet und vertreibt weltweit Luxussportwagen unter den Markennamen Aston Martin und Lagonda. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit dem Verkauf von Teilen, dem Verkauf von Fahrzeugen, der Wartung von Fahrzeugen sowie mit Marken- und Motorsportaktivitäten. Das Unternehmen vertreibt seine Fahrzeuge über ein Netz von Händlern. Es hat eine strategische Technologievereinbarung mit der Mercedes-Benz AG. Aston Martin Lagonda Global Holdings plc wurde 2018 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Gaydon, Vereinigtes Königreich.
| Name | Aston Martin Lagonda |
| CEO | Adrian Michael Hallmark |
| Sitz | Gaydon, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Sektor | Nicht-Basiskonsumgüter |
| Industrie | Kraftfahrzeuge |
| Börsengang | 03.10.2018 |
| Mitarbeiter | 3.006 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | AMGDF |
London Stock Exchange | AML.L |
Frankfurt | A5SA.F |
Düsseldorf | A5SA.DU |
Hamburg | A5SA.HM |
London | AML.L |
München | A5SA.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Aston Martin Lagonda investieren auch in folgende Assets

