Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen |    0 | 
| Halten |    1 | 
| Verkaufen |    0 | 
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 | 
| HGI-Strategie | 5 / 18 | 
| Levermann-Strategie | -1 / 13 | 
News Zum News-Feed
- Atea steigert Q2-Umsatz um 14,4% dank Fokus auf KI und Verteidigung- Atea meldet für Q2 2025 einen Bruttoumsatz von 16,8 Mrd. NOK (+14,4%), einen IFRS-Umsatz von 9,1 Mrd. NOK (+9,1%), ein EBIT von 268 Mio. NOK (+10,4%) und einen Nettogewinn von 157 Mio. NOK (+13,3%). Starkes Wachstum trieb vor allem Software (+19,6%) und Dänemark (+27,1%); Finnland verzeichnete hingegen Rückgänge. Operativer Cashflow war mit -111 Mio. NOK belastet durch höhere Lagerbestände an Schul-PCs, die Verschuldung bleibt mit 440 Mio. NOK und einem Netto-/EBITDA-Verhältnis von 0,2 sehr niedrig. Atea sieht weiteres Potenzial in Verteidigung, Cybersecurity und KI (u.a. hohe Microsoft-Copilot-Verkäufe) und bestätigt für 2025 einen Ausblick von 57–60 Mrd. NOK Bruttoumsatz und 1.330–1.450 Mio. NOK EBIT.» Mehr auf de.investing.com 
- Atea Pharmaceuticals stellt HCV-Strategie vor: achtwöchige Therapie und Phase‑3‑Daten bis Ende 2026 erwartet- Atea Pharmaceuticals präsentierte auf der Morgan Stanley Global Healthcare Conference seine Strategie zur Weiterentwicklung einer achtwöchigen HCV‑Therapie mit Bemnifosbuvir und Ruzasvir. Das Unternehmen meldet vielversprechende Studiendaten, ein gutes Wechselwirkungsprofil sowie eine Liquidität von 379 Mio. USD, die den Betrieb bis 2027 sichern soll. Zwei Phase‑3‑Studien (CBYOND, C4WRD) laufen; Ergebnisse werden Ende 2026 erwartet, und Atea sucht Partnerschaften außerhalb der USA. Herausforderungen bleiben Patientenidentifikation und Marktwettbewerb, Patentschutz gilt bis 2042.» Mehr auf de.investing.com 
- Atea Pharmaceuticals startet Phase-3-Studien für HCV-Therapie und bestätigt Finanzreichweite bis 2027- Atea Pharmaceuticals treibt seine Fixdosiskombination aus Bemnifosbuvir und Ruzasvir mit den globalen Phase-3-Studien C-BEYOND und C-FORWARD voran, gestützt von Phase-2-Daten mit bis zu 99% SVR12 bei therapietreuen Patienten ohne Zirrhose. Das Unternehmen meldete für Q2 2025 einen Nettoverlust von 37,2 Mio. USD bei liquiden Mitteln von 379,7 Mio. USD, erwartet eine Cash-Runway bis 2027 und hat ein Aktienrückkaufprogramm bis zu 25 Mio. USD begonnen. Zudem wurde der Verwaltungsrat um Dr. Howard H. Berman erweitert und Marktforschungen deuten auf hohe Verschreiberpräferenz für das Regime hin.» Mehr auf de.investing.com 
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 769,02 Mio | 5,06% | 
| Bruttoeinkommen | 233,59 Mio | 1,22% | 
| Nettoeinkommen | 13,21 Mio | 8,81% | 
| EBITDA | 37,45 Mio | 32,27% | 
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert | 
|---|---|
| Marktkapitalisierung | 1,17 Mrd€ | 
| Anzahl Aktien | 111,36 Mio | 
| 52 Wochen-Hoch/Tief | 12,13€ - 10,51€ | 
| Dividendenrendite | 4,68% | 
| Dividenden TTM | 0,60€ | 
| Nächste Dividende | 0,30€ | 
| Beta | 0,73 | 
| KGV (PE Ratio) | 22,30 | 
| KGWV (PEG Ratio) | 8,76 | 
| KBV (PB Ratio) | 4,26 | 
| KUV (PS Ratio) | 0,47 | 
Unternehmensprofil
Atea ASA bietet IT-Infrastruktur und damit verbundene Lösungen für Unternehmen und Organisationen des öffentlichen Sektors in den nordischen Ländern und den baltischen Regionen. Das Unternehmen bietet Hardware- und Softwarelösungen für die Speicherung und Verwaltung von Informationen sowie Tools für die Virtualisierung, Automatisierung und Sicherheit für den Betrieb der Rechenzentrumsumgebung und Client-Hardware, Software und Dienstleistungen für die Anforderungen von Benutzern, Anwendungen, Sicherheit, Netzwerken und Computerumgebungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Hardware- und Softwarelösungen für den Betrieb von Netzwerken sowie Dienstleistungen, die Kunden bei der Verwaltung ihrer Kommunikation unterstützen, und eine Reihe von Produkten, die die Zusammenarbeit durch Konferenzen, Informationsaustausch und digitale Produktivitätslösungen ermöglichen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Lösungen für den digitalen Arbeitsplatz an, die aus Geräten und Software bestehen, mit denen die Benutzer arbeiten, auf Daten und Anwendungen zugreifen und miteinander interagieren können, sowie Lösungen für das Informationsmanagement und das Management des Lebenszyklus von IT-Assets sowie professionelle und verwaltete Dienste. Atea ASA wurde 1968 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Oslo, Norwegen.
| Name | Atea | 
| CEO | Steinar Sonsteby | 
| Sitz | Oslo, Norwegen | 
| Website | |
| Industrie | IT-Dienste | 
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 7.894 | 
Ticker Symbole
| Börse | Symbol | 
|---|---|
| Osl | ATEA.OL | 
| Pnk | ATAZF | 
| Frankfurt | MKL.F | 
| Düsseldorf | MKL.DU | 
| London | 0JWO.L | 
| SIX | MKL.SW | 
| München | MKL.MU | 
Assets entdecken
Shareholder von Atea investieren auch in folgende Assets



