Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 175,94€(−0,0909%). Der Median liegt bei 181,02€(+2,79%).
| Kaufen | 17 |
| Halten | 16 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 6 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
Cardinal Health hebt Prognose an nach starkem Gewinnwachstum und Ausbau des Spezialgeschäfts
Auf der UBS Global Healthcare Conference präsentierte Cardinal Health ein zweistelliges Gewinnwachstum in allen fünf Segmenten und hob die Jahresprognose für das bereinigte EPS auf 9,65–9,85 USD an (Plus 17–20%). Das Spezialgeschäft wuchs um 26%, das Pharmageschäft verzeichnete ein Umsatzplus von 23% im ersten Quartal, und das Segment „Sonstige“ profitierte stark von Übernahmen. Das Unternehmen setzt auf Margenstärkung durch Neukundengewinn, Investitionen in Automatisierung und Optimierung des Vertriebsnetzes und sieht trotz leichtem COVID-19-Gegenwind gute Nachfrage und positive langfristige Aussichten.» Mehr auf de.investing.com
Cardinal Health beschließt Dividende 2025 von 2,03 USD je Aktie
Cardinal Health zahlte für 2025 eine Dividende von 2,03 USD je Aktie, ein Anstieg von 0,995% gegenüber dem Vorjahr, bei einer Gesamtausschüttung von 494,00 Mio. USD (minus 1% gegenüber Vorjahr). Auf Basis des Schlusskurses von 196,79 USD ergibt sich eine Dividendenrendite von 1,21% (vorjahr 2,04%). Die Aktie stieg innerhalb eines Jahres um 70,26%, die Gesamtrendite (Kurs plus Dividende) lag bei 71,31%. FactSet-Analysten erwarten für 2026 eine Dividende von 2,06 USD und eine Rendite von etwa 1,05%.» Mehr auf finanzen.net
Cardinal Health zahlt Quartalsdividende von 0,5107 US-Dollar je Aktie
Cardinal Health kündigt eine Quartalsdividende von 0,5107 US-Dollar je Aktie an, zahlbar am 15. Januar 2026 an Aktionäre, die am 2. Januar 2026 eingetragen sind. Die Aktie notiert nahe ihrem 52‑Wochen‑Hoch; die Dividendenrendite beträgt rund 1,07 % und das Unternehmen zahlt seit 43 Jahren ununterbrochen Dividenden. Cardinal Health berichtete zudem starke Q1‑Zahlen mit einem EPS von 2,55 US-Dollar und Umsatz von 64 Milliarden US-Dollar, die Analystenerwartungen deutlich übertrafen. Außerdem wurde die Übernahme von Solaris Health abgeschlossen, um die Specialty‑Alliance‑Plattform zu stärken.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 54,54 Mrd | 16,19% |
| Bruttoeinkommen | 1,98 Mrd | 15,70% |
| Nettoeinkommen | 383,46 Mio | 2,65% |
| EBITDA | 776,29 Mio | 14,50% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 42,06 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 237,60 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 179,57€ - 98,78€ |
Dividendenrendite | 1,03% |
Dividenden TTM | 1,82€ |
Beta | 0,64 |
KGV (PE Ratio) | 30,64 |
KGWV (PEG Ratio) | 11,02 |
KBV (PB Ratio) | −16,98 |
KUV (PS Ratio) | 0,21 |
Unternehmensprofil
Cardinal Health, Inc. ist als Unternehmen für integrierte Gesundheitsdienstleistungen und -produkte in den Vereinigten Staaten, Kanada, Europa, Asien und international tätig. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Lösungen für Krankenhäuser, Gesundheitssysteme, Apotheken, ambulante Operationszentren, klinische Labors, Arztpraxen und Patienten zu Hause. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Pharmazeutika und Medizintechnik. Das Segment Pharmazeutik vertreibt Marken- und Generikaprodukte, Spezialpharmazeutika sowie rezeptfreie Gesundheits- und Verbraucherprodukte. Das Segment bietet außerdem Dienstleistungen für pharmazeutische Hersteller und Gesundheitsdienstleister für pharmazeutische Spezialprodukte an, betreibt Nuklearapotheken und radiopharmazeutische Produktionsanlagen, verpackt generische Arzneimittel und rezeptfreie Gesundheitsprodukte neu und bietet Krankenhäusern, anderen Gesundheitsdienstleistern und Kostenträgern Dienstleistungen in den Bereichen Medikationstherapiemanagement und Patientenresultate sowie Apothekenmanagement für Krankenhäuser an. Das Segment Medizintechnik produziert, beschafft und vertreibt medizinische, chirurgische und Laborprodukte und -geräte der Marke Cardinal Health, darunter Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Nadeln, Spritzen und Entsorgungssysteme für scharfe Gegenstände, Kompressen, Inkontinenzprodukte, Produkte für die Nährstoffversorgung, Produkte für die Wundversorgung, Einweg-Operationsabdeckungen, -kittel und -kleidung, Flüssigkeitsabsaug- und -entnahmesysteme, urologische Produkte, Produkte für die Versorgung von Operationssälen und Elektroden. Das Segment vertreibt auch eine Reihe von nationalen Markenprodukten, einschließlich medizinischer, chirurgischer und Laborprodukte; es bietet Versorgungskettendienstleistungen und -lösungen für Krankenhäuser, ambulante Operationszentren, klinische Labors und andere Gesundheitsdienstleister an und stellt sterile und nicht sterile Behandlungssets zusammen und verkauft sie. Das Unternehmen hat eine Kooperationsvereinbarung mit Journey Biosciences, Inc. Cardinal Health, Inc. wurde 1979 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Dublin, Ohio.
| Name | Cardinal Health |
| CEO | Jason M. Hollar |
| Sitz | Dublin, oh USA |
| Website | |
| Sektor | Gesundheitswesen |
| Industrie | Pharmazie |
| Börsengang | 04.08.1983 |
| Mitarbeiter | 47.922 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NYSE | CAH |
London Stock Exchange | 0HTG.L |
Frankfurt | CLH.F |
Düsseldorf | CLH.DU |
London | 0HTG.L |
SIX | CLH.SW |
München | CLH.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Cardinal Health investieren auch in folgende Assets

