Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 18,61 € ( 594,40 %). Der Median liegt bei 18,61 € ( 594,40 %).
Kaufen |
3 |
Halten |
0
|
Verkaufen |
0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 3 / 18 |
Levermann-Strategie | -5 / 13 |
Beliebteste Broker
News
- 21.05. - 14:03 Uhr
3 Stocks With 1,000% Upside Potential
If you're a risk taker on the lookout for stocks with 1000% upside potential, you'd have to venture into speculative territory. It is difficult to find analyst ratings with such a high upside potential unless catalysts could propel the stock that high. » Mehr auf investorplace.com
- 11.05. - 20:40 Uhr
3 Penny Stocks That Could Make You a Millionaire by 2025
Penny stocks have had a great start this year, but with uncertainty starting to rear its head again, investors have started to choose safer options instead. Indeed, the underlying businesses of most penny stocks are loss-making startups that depend on external sources to survive in the long run. » Mehr auf investorplace.com
- 10.01. - 18:40 Uhr
Checkpoint Therapeutics: An Updated Analysis
We are checking back in on a small developmental company called Checkpoint Therapeutics, Inc. The company is planning to submit a BLA targeting two indications for its lead product candidate cosibelimab later this month. » Mehr auf seekingalpha.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | März 2023 | |
---|---|---|
Umsatz | 32,20k | 31,45% |
Bruttoeinkommen | 32,20k | 31,45% |
Nettoeinkommen | 2,64 Mio | 82,65% |
EBITDA | 23,59 Mio | 54,94% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 42,48 Mio € |
Anzahl Aktien | 15,85 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 13,86 € - 1,71 € |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,46 |
KGV (PE Ratio) | 0,70 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,43 |
KBV (PB Ratio) | 1,53 |
KUV (PS Ratio) | 260,92 |
Unternehmensprofil
Checkpoint Therapeutics, Inc. ist ein in der klinischen Phase befindliches Unternehmen für Immuntherapie und zielgerichtete Onkologie, das sich auf den Erwerb, die Entwicklung und die Vermarktung neuartiger Behandlungsmethoden für Patienten mit soliden Tumoren konzentriert. Der führende Antikörper-Produktkandidat des Unternehmens ist Cosibelimab, ein vollständig humaner monoklonaler Antikörper des Subtyps IgG1, der direkt an den Programmed-Death-Ligand-1 (PD-L1) bindet und die Interaktion von PD-L1 mit dem Programmed-Death-Rezeptor-1 und dem B7.1-Rezeptor blockiert, sowie CK-302, ein humaner agonistischer Antikörper, der an GITR-exprimierende Zellen binden und dort Signale auslösen soll. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Olafertinib, einen epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor (EGFR)-Inhibitor der dritten Generation, zur Behandlung von Patienten mit EGFR-Mutationen-positivem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs; CK-103, einen selektiven und potenten niedermolekularen Inhibitor von Bromodomänen und extra-terminalen Bromodomänen; und Anti-Carbonsäureanhydrase IX (CAIX)-Antikörper, ein vollständig humaner präklinischer Antikörper, der CAIX-exprimierende Zellen erkennt und sie durch Antikörper-abhängige zelluläre Zytotoxizität und Komplement-abhängige Zytotoxizität abtötet. Das Unternehmen hat Kooperationsvereinbarungen mit TG Therapeutics, Inc. zur Entwicklung und Vermarktung bestimmter Vermögenswerte in Verbindung mit seinen Lizenzen im Bereich der hämatologischen Malignome. Das Unternehmen wurde im Jahr 2014 gegründet und hat seinen Sitz in Waltham, Massachusetts. Checkpoint Therapeutics, Inc. ist eine Tochtergesellschaft von Fortress Biotech, Inc.
Name | Checkpoint Therapeutics |
CEO | James F. Oliviero III, C.F.A., CFA |
Sitz | Waltham,
ma USA |
Website | |
Industrie | Chemie |
Börsengang | 02.11.2016 |
Mitarbeiter | 24 |
Deep Dive
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | CKPT |
Frankfurt | CZT.F |
München | CZT.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Checkpoint Therapeutics investieren auch in folgende Assets