Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 34,35€(+23,87%). Der Median liegt bei 34,35€(+23,87%).
Kaufen | 14 |
Halten | 2 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | -1 / 13 |
News Zum News-Feed
Coupang zeigt operative Wende und treibt internationale Expansion voran
Coupang meldete im Q2/2025 einen Umsatz von 8,5 Mrd. USD (+16%) und eine starke Profitabilität im Kerngeschäft Product Commerce mit einer EBITDA-Marge von über 9%. Das Unternehmen nutzt sein dichtes Logistiknetz in Südkorea und beschleunigt die Auslandsexpansion, zuletzt mit starkem Wachstum in Taiwan und dem Zukauf von Farfetch zur Internationalisierung. Analysen sehen den fairen Wert bei rund 36,09 USD, etwa 12 % über dem aktuellen Kurs, während ein hohes KGV (rund 162) den Übergang von Wachstums- zur Gewinnphase widerspiegelt.» Mehr auf de.investing.com
Coupang erreicht 52‑Wochen‑Hoch bei 31,65 USD
Die Coupang‑Aktie kletterte auf ein 52‑Wochen‑Hoch von 31,65 USD und bringt die Marktkapitalisierung auf rund 57,4 Mrd. USD. InvestingPro stuft die Finanzlage als „GUT“ ein; das Unternehmen verzeichnete in den letzten zwölf Monaten ein Umsatzwachstum von knapp 19% und eine YTD‑Rendite von 31,53%. Für Q2 2025 meldete Coupang gemischte Zahlen: ein EPS‑Miss von 0,02 USD gegenüber erwarteten 0,07 USD, aber einen Umsatz von 8,5 Mrd. USD (+16% YoY) über den Erwartungen. Morgan Stanley und Macquarie hoben die Kursziele auf jeweils 35 USD an und betonten beschleunigte Geschäftsdynamik sowie starkes Wachstum im Produkt‑Commerce, Frischwaren‑ und Fulfillment‑Bereich.» Mehr auf de.investing.com
Duquesne Family Office: Natera größter Wert, Teva und Insmed auf den vorderen Plätzen im Q2-2025-Depot
Das Duquesne Family Office von Starinvestor Stanley Druckenmiller hielt zum 30. Juni 2025 ein Aktienportfolio im Wert von 4,07 Mrd. USD; die zehn größten Positionen führen Natera, Teva und Insmed an. Im zweiten Quartal gab es zahlreiche Umschichtungen, darunter Verkäufe bei Coupang und Zukäufe bei Entegris sowie Aufstockungen bei TSMC. Die Angaben basieren auf dem quartalsweise eingereichten 13F-Formular bei der US-SEC.» Mehr auf finanzen.net
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 7,23 Mrd | 6,02% |
Bruttoeinkommen | 2,17 Mrd | 8,89% |
Nettoeinkommen | 27,15 Mio | 137,85% |
EBITDA | 292,71 Mio | 115,22% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 50,67 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 1,82 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 29,27€ - 16,34€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,18 |
KGV (PE Ratio) | 161,09 |
KGWV (PEG Ratio) | 3,22 |
KBV (PB Ratio) | 12,55 |
KUV (PS Ratio) | 1,83 |
Unternehmensprofil
Coupang, Inc. besitzt und betreibt das E-Commerce-Geschäft über seine mobilen Anwendungen und Internet-Websites hauptsächlich in Südkorea. Das Unternehmen ist in zwei Segmenten tätig: Product Commerce und Growth Initiatives. Das Unternehmen verkauft verschiedene Produkte und Dienstleistungen in den Kategorien Haushaltswaren und Dekorationsartikel, Kleidung, Schönheitsprodukte, frische Lebensmittel, Sportartikel, Elektronik und Verbrauchsgüter des täglichen Bedarfs sowie Reisen und Restaurantbestell- und -lieferdienste. Das Unternehmen erbringt außerdem Geschäfts- und Unterstützungsleistungen in China, Singapur, Japan, Taiwan und den Vereinigten Staaten. Coupang, Inc. wurde im Jahr 2010 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Seoul, Südkorea.
Name | Coupang |
CEO | Bom Suk Kim |
Sitz | Seoul, Korea |
Website | |
Industrie | Einzelhandel: Spezial |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 95.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | CPNG |
Frankfurt | 788.F |
Düsseldorf | 788.DU |
Hamburg | 788.HM |
München | 788.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Coupang investieren auch in folgende Assets