Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 20,60€(+128,63%). Der Median liegt bei 16,31€(+81,02%).
Kaufen | 9 |
Halten | 1 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 3 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
Digitalbridge übertrifft Gewinnerwartungen, enttäuscht jedoch beim Umsatz
Digitalbridge hat im zweiten Quartal 2025 mit einem Gewinn pro Aktie von 0,10 $ die Erwartungen deutlich übertroffen, verfehlte jedoch mit einem Umsatz von -3,21 Mio. $ die Prognosen erheblich. Trotz operativem Wachstum bei gebührenbezogenen Erträgen und strategischer Expansion reagierte die Aktie negativ auf die schwache Umsatzentwicklung und die negativen ausschüttungsfähigen Erträge. CEO Mark Ganzi betonte die führende Rolle des Unternehmens bei KI-Infrastruktur, warnte jedoch vor Herausforderungen bei der Umsatzgenerierung und Energieinfrastruktur.» Mehr auf de.investing.com
DigitalBridge steigert Gebührenerlöse um 8 % durch KI-Investitionen trotz negativer Erträge
DigitalBridge hat im zweiten Quartal 2025 die Gebührenerlöse um 8 % auf 85,4 Mio. USD gesteigert, angetrieben durch verstärkte Investitionen in KI-Infrastruktur und strategische Übernahmen wie Yondr. Trotz des Wachstums verzeichnete das Unternehmen negative ausschüttungsfähige Erträge von 18,6 Mio. USD, sieht sich aber durch die starke Nachfrage nach digitaler Infrastruktur gut positioniert. CEO Marc Ganzi betont die Bedeutung der KI-getriebenen Strategie und die Herausforderungen in einzelnen Geschäftsbereichen.» Mehr auf de.investing.com
DigitalBridge schließt Übernahme von Yondr ab und meldet Führungswechsel
DigitalBridge und La Caisse haben die Übernahme des Rechenzentrumsbetreibers Yondr von Cathexis Holdings abgeschlossen. Im Zuge der Transaktion wurden Aaron Wangenheim zum CEO und Sandip Mahajan zum CFO von Yondr ernannt. DigitalBridge übertraf im ersten Quartal 2025 die Gewinnerwartungen, blieb jedoch beim Umsatz hinter den Prognosen zurück und fokussiert sich weiterhin auf strategische Expansionen im Bereich digitale Infrastruktur.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | März 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 42,01 Mio | 39,06% |
Bruttoeinkommen | 62,63 Mio | 16,67% |
Nettoeinkommen | 12,74 Mio | 146,41% |
EBITDA | 697,89k | 172,35% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,59 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 176,12 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 14,88€ - 5,50€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,78 |
KGV (PE Ratio) | 15,80 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,02 |
KBV (PB Ratio) | 0,92 |
KUV (PS Ratio) | 3,19 |
Unternehmensprofil
Die DigitalBridge Group, Inc. ist ein weltweit führender digitaler Infrastruktur-REIT und eine private Beteiligungsgesellschaft. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung bei der Investition in und dem Betrieb von Unternehmen im gesamten digitalen Ökosystem, einschließlich Türmen, Rechenzentren, Glasfasern, kleinen Zellen und Edge-Infrastruktur, verwaltet das DigitalBridge-Team im Namen seiner Kommanditisten und Aktionäre ein 35 Milliarden US-Dollar schweres Portfolio digitaler Infrastrukturanlagen. Die als REIT strukturierte DigitalBridge Group, Inc. hat ihren Hauptsitz in Boca Raton und unterhält wichtige Büros in Los Angeles, New York, London und Singapur. Weitere Informationen über DigitalBridge finden Sie unter www.digitalbridge.com.
Name | DIGITALBRIDGE GRP. DL-,01 Aktie |
CEO | Marc Christopher Ganzi |
Sitz | Boca Raton, fl USA |
Website | |
Industrie | Kommerzielle Dienstleistungen und Verbrauchsmaterialien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 324 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | DBRG |
Frankfurt | 6CL0.F |
London | 0YY7.L |
München | 6CL0.MU |
SIX | 6CL0.SW |
Assets entdecken
Shareholder von DIGITALBRIDGE GRP. DL-,01 Aktie investieren auch in folgende Assets