Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 7,74€(−19,54%). Der Median liegt bei 7,74€(−19,54%).
Kaufen | 1 |
Halten | 0 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 0 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
US-Armee wählt Draganfly zur Lieferung von Flex-FPV-Drohnensystemen
Draganfly wurde von der US-Armee ausgewählt, Flex-FPV-Drohnensysteme zu liefern und den Aufbau von Fertigungskapazitäten an Auslandstützpunkten zu unterstützen. Das Unternehmen wird Flug- und Fertigungsschulungen durchführen sowie die Logistik für eine sichere, NDAA-konforme Lieferkette managen. Die Vereinbarung soll Einsätze beschleunigen und Lieferketten verkürzen; die Ankündigung löste einen Kursanstieg der Draganfly-Aktie um rund 13 % aus.» Mehr auf de.investing.com
Draganfly sichert sich bedeutenden Drohnenverkauf an Fortune-50-Telekommunikationsunternehmen für Notfalleinsätze
Draganfly hat mehrere Heavy Lift Drones an ein Fortune-50-Telekommunikationsunternehmen verkauft, um dessen Fähigkeiten im Bereich Notfalleinsätze und Kommunikationsnetzwerke zu verbessern. Der Vertrag wurde nach umfangreichen Praxistests abgeschlossen und unterstreicht die Integration fortschrittlicher UAV-Technologie in Katastrophenschutzstrategien. Die Drohnen sind für die schnelle Lieferung lebenswichtiger Güter und die Wiederherstellung der Konnektivität unter schwierigen Bedingungen ausgerüstet.» Mehr auf finance.yahoo.com
Draganfly profitiert von neuem Militärauftrag und steigender Aktienkurs
Draganfly hat einen bedeutenden Auftrag für seine Commander 3XL Drohnensysteme von einem weltweit anerkannten Rüstungskonzern erhalten, was den Aktienkurs im vorbörslichen Handel um 11 % steigen ließ. Die Drohnen sollen für Perimeterschutz, Frühwarnung und Lageerfassung in militärischen Operationen eingesetzt werden. CEO Cameron Chell bezeichnete den Auftrag als wichtigen Meilenstein für die Expansion von Draganfly im Verteidigungssektor.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,32 Mio | 11,72% |
Bruttoeinkommen | 314,64k | 0,0361% |
Nettoeinkommen | −2,97 Mio | 38,54% |
EBITDA | −2,74 Mio | 7,41% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 43,12 Mio€ |
Anzahl Aktien | 5,23 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 10,42€ - 1,40€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 2,79 |
KGV (PE Ratio) | −8,02 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,21 |
KBV (PB Ratio) | 4,58 |
KUV (PS Ratio) | 9,77 |
Unternehmensprofil
Draganfly Inc. produziert und vertreibt weltweit kommerzielle unbemannte Luftfahrzeuge. Zu den Produkten des Unternehmens gehören Quadcopter, Starrflügler, bodengestützte Roboter und Handheld-Controller sowie Software für Tracking, Live-Streaming, Flugtraining und Datenerfassung. Das Unternehmen bietet auch kundenspezifische Technik und Schulung, Simulationsberatung und Flugschulungsdienste sowie drahtlose Videosysteme an. Das Unternehmen beliefert die Märkte für öffentliche Sicherheit, Landwirtschaft, industrielle Inspektionen, Sicherheit sowie Kartierung und Vermessung. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Saskatoon, Kanada.
Name | Draganfly |
CEO | Cameron B. Chell |
Sitz | Saskatoon, sk Kanada |
Website | |
Industrie | Luft- und Raumfahrt und Verteidigung |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 51 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | DPRO |
Cnq | DPRO.CN |
Frankfurt | 3U8A.F |
Düsseldorf | 3U8A.DU |
München | 3U8A.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Draganfly investieren auch in folgende Assets