Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 64,32€(+22,63%). Der Median liegt bei 64,32€(+22,63%).
Kaufen | 21 |
Halten | 13 |
Verkaufen | 1 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 13 / 15 |
HGI-Strategie | 8 / 18 |
Levermann-Strategie | 2 / 13 |
News Zum News-Feed
Eastman Chemical kündigt Kostensenkungen von 75–100 Mio. USD nach schwierigem Q2 2025 an
Eastman Chemical reagiert auf Handelsspannungen und Marktunsicherheiten mit Kostensenkungen von 75–100 Mio. USD, reduzierten Investitionen und Optimierung der Anlagenauslastung. Das Unternehmen betont weiter Innovationen, insbesondere im chemischen Recycling, und hebt die Methanolyse-Anlage mit bis zu 130% Kapazitätsbetrieb hervor. Für Q3 2025 wird ein Gewinn von rund 1,25 USD je Aktie und ein Volumenrückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich erwartet; eine Marktstabilisierung wird erst für 2026 prognostiziert. Die Aktie fiel im nachbörslichen Handel um 1,48%.» Mehr auf de.investing.com
Insider von Eastman Chemical tätigen größere Käufe, während die Aktie mit Mehrjahresabschlägen gehandelt wird
Eastman Chemical-CEO Mark Costa und CFO McLain William Thomas Jr. kauften am 27. August Aktien im Wert von etwa 502.000 bzw. 252.000 US-Dollar; mehrere weitere Führungskräfte tätigten ebenfalls Käufe. Die Aktie liegt im bisherigen Jahresverlauf rund 24 % im Minus, unter anderem belastet durch hohe Zölle auf importierte Vorprodukte aus Europa, Brasilien und Indien. Eastman hat eine profitable Erfolgsbilanz und notiert derzeit bei etwa dem Neunfachen des Gewinns und unter dem Einfachen des Umsatzes — eine Bewertung, die der Autor als attraktiv einschätzt und deren Erholung er für wahrscheinlich hält.» Mehr auf forbes.com
Eastman Chemical betont Kostendisziplin und Methanolyse-Wachstum auf Morgan Stanley Konferenz
Auf der Morgan Stanley Laguna-Konferenz präsentierte CFO Willie McLain die Strategie von Eastman Chemical: Fokus auf Kostensenkungen, Lagerbestandsnormalisierung und Innovationen zur Sicherung langfristigen Wachstums. Ziel für 2025 ist ein operativer Cashflow von 1 Mrd. US-Dollar; Einsparungen aus Inventarmaßnahmen sollen über 200 Mio. US-Dollar bringen. Die Methanolyse-Anlage soll bis 2025 rund 75 Mio. US-Dollar zum EBITDA beitragen, eine zweite Anlage wird geprüft. Das dritte Quartal lag leicht unter den Erwartungen, für Q4 wird ein ähnliches Ergebnis erwartet.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 1,94 Mrd | 11,58% |
Bruttoeinkommen | 435,24 Mio | 24,52% |
Nettoeinkommen | 118,78 Mio | 44,56% |
EBITDA | 297,80 Mio | 31,55% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 5,97 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 114,83 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 95,09€ - 48,69€ |
Dividendenrendite | 5,72% |
Dividenden TTM | 2,99€ |
Beta | 1,3 |
KGV (PE Ratio) | 8,39 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,90 |
KBV (PB Ratio) | 1,20 |
KUV (PS Ratio) | 0,75 |
Unternehmensprofil
Eastman Chemical Company ist in den Vereinigten Staaten und international als Unternehmen für Spezialmaterialien tätig. Das Segment Additives & Functional Products bietet Kohlenwasserstoff- und Kolophoniumharze, Lösungen auf der Basis organischer Säuren, Bausteine auf der Basis von Aminderivaten, Bodenbegasungsmittel auf Metam-Basis, Fungizide auf Thiram- und Ziram-Basis und Pflanzenwachstumsregulatoren, spezielle Koaleszenzmittel, Spezial- und Standardlösungsmittel, Farbzusätze und Spezialpolymere, Flüssigkeiten für die Wärmeübertragung und die Luftfahrt, unlöslichen Schwefel und Gummizusatzstoffe gegen den Abbau sowie Performance-Harze. Das Unternehmen beliefert die Märkte Transport, Körperpflege, Wellness, Lebensmittel, Futtermittel, Landwirtschaft, Bauwesen, Wasseraufbereitung, Energie, Verbrauchsgüter, Gebrauchsgüter und Elektronik. Das Segment Advanced Materials bietet Copolyester, Cellulose-Biopolymere, Celluloseester, Polyvinylbutyral (PVB)-Folien, Fenster- und Schutzfolien sowie Folienprodukte für den Nachrüstmarkt für Endanwendungen in den Bereichen Transport, Gebrauchsgüter, Elektronik, Bauwesen, Medizin und Pharma sowie Verbrauchsgüter. Das Segment Chemical Intermediates bietet Methylamine und Salze, höhere Amine und Lösungsmittel, Olefin- und Acetylderivate, Ethylen und Standardlösungsmittel sowie primäre Nicht-Phthalat- und Phthalat-Weichmacher und Nischen-Weichmacher für die Bereiche Industriechemikalien und -verarbeitung, Bau und Konstruktion, Gesundheit und Wellness sowie Agrochemie. Das Segment Fasern bietet Celluloseacetat-Werg, Triacetin, Celluloseacetat-Flocken, Essigsäure und Essigsäureanhydrid für die Verwendung in Filtrationsmedien, insbesondere Zigarettenfiltern, natürliche und lösungsgefärbte Acetatgarne für die Verwendung in Verbrauchsgütern sowie Gesundheits- und Wellness-Märkten und nassgelegte Vliesstoffe, Spezialpapiere und technische Papiere sowie Celluloseacetat-Fasern für die Märkte Transport, Industrie, Landwirtschaft und Bergbau sowie Luft- und Raumfahrt. Die Eastman Chemical Company wurde 1920 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Kingsport, Tennessee.
Name | Eastman Chemical |
CEO | Mark J. Costa |
Sitz | Kingsport, tn USA |
Website | |
Industrie | Chemikalien |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 14.000 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | EMN |
London Stock Exchange | 0IF3.L |
Frankfurt | EAC.F |
Düsseldorf | EAC.DU |
London | 0IF3.L |
SIX | EAC.SW |
München | EAC.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Eastman Chemical investieren auch in folgende Assets