Euronet Worldwide Logo
US2987361092

Euronet Worldwide

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt +107,11(+74,16%). Der Median liegt bei +107,11(+74,16%).

Kaufen
  16
Halten
  7
Verkaufen
  0

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie0 / 15
HGI-Strategie6 / 18
Levermann-Strategie1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Euronet Worldwide fällt auf 52‑Wochen‑Tief von 71,34 USD

    Die Aktie von Euronet Worldwide erreichte ein neues 52‑Wochen‑Tief bei 71,34 USD und liegt im Jahresvergleich rund 31,78 % im Minus; in den letzten sechs Monaten fiel sie um 33,26 % und der RSI signalisiert Überverkauftheit. Für Q3 2025 meldete das Unternehmen ein leicht über den Erwartungen liegendes EPS von 3,62 USD bei einem Umsatz von 1,15 Mrd. USD, der die Prognosen verfehlte; Belastungen kamen von makroökonomischen Faktoren und Maßnahmen zur Einwanderungskontrolle, die Money Transfer und epay trafen. Trotz des Rückgangs bleibt Euronet mit einem KGV von 10,65 profitabel, Analysten sehen die Aktie laut InvestingPro unter ihrem Fair Value und DA Davidson bestätigt die Kaufempfehlung mit Kursziel 130 USD.» Mehr auf de.investing.com


  • Euronet meldet bereinigtes EPS von 3,62 USD im 3. Quartal, bestätigt Prognose für Jahresergebniswachstum von 12–16 %

    Euronet erzielte im 3. Quartal einen Umsatz von 1,1 Mrd. USD, ein bereinigtes EBITDA von 245 Mio. USD und ein bereinigtes EPS von 3,62 USD; die konsolidierte operative Marge stieg um rund 40 Basispunkte. Das Management nannte schwächere Umsätze infolge makroökonomischer Unsicherheit und durch Einwanderungspolitik bedingte Schwächen bei Überweisungen, hob aber ein EFT‑Wachstum von 5 %, digitale Geldtransfertransaktionen, die um 32 % zunahmen, sowie starke Dynamik im Händler- und Zahlungsabwicklungsbereich hervor. Das Unternehmen hat eine 1‑Mrd.-USD‑Wandelanleihe abgeschlossen, treibt die Übernahme von CoreCard voran und kündigte Partnerschaften für das Dandelion‑Zahlungsnetzwerk für Echtzeitzahlungen sowie eine Fireblocks‑Integration an, um Stablecoin‑On/Off‑Ramps zu ermöglichen; erste Stablecoin‑Pilotprojekte sind für 2026 geplant. Die Führung erwartet, dass vorübergehende Gegenwinde nachlassen, und bekräftigte das Vertrauen in ein zweistelliges Ergebniswachstum, gestützt auf digitale Expansion und Aktienrückkäufe.» Mehr auf finance.yahoo.com


  • Euronet übertrifft EPS-Erwartung, verfehlt Umsatzprognose – Aktie fällt

    Euronet meldet für Q3 2025 ein Ergebnis je Aktie von 3,62 USD (Erwartung 3,61 USD) bei einem Umsatz von 1,15 Mrd. USD (Erwartung 1,2 Mrd. USD). Das EPS stieg im Jahresvergleich um 19 %, Transaktionen im digitalen Geldtransfer legten um 32 % zu, während die konsolidierte operative Marge um 40 Basispunkte zunahm. Die Aktie fiel im vorbörslichen Handel um rund 3,5 %. Euronet bestätigt die Jahresprognose für ein EPS-Wachstum von 12–16 % und plant Stablecoin-Anwendungsfälle für Anfang 2026.» Mehr auf de.investing.com

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Euronet Worldwide einen Umsatz von +976,29 Mio und ein Nettoeinkommen von +103,96 Mio
(EUR)Sep. 2025
YOY
Umsatz+976,29 Mio1,10%
Bruttoeinkommen+816,60 Mio207,54%
Nettoeinkommen+103,96 Mio23,58%
EBITDA+202,38 Mio4,78%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+2,59 Mrd
Anzahl Aktien
42,04 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+98,69 - +61,45
DividendenNein
Beta
0,86
KGV (PE Ratio)
+10,50
KGWV (PEG Ratio)
1,22
KBV (PB Ratio)
+2,50
KUV (PS Ratio)
+0,72

Unternehmensprofil

Euronet Worldwide, Inc. bietet Zahlungs- und Transaktionsverarbeitungs- und Vertriebslösungen für Finanzinstitute, Agenten, Einzelhändler, Anbieter von Inhalten und Privatkunden weltweit. Das Unternehmenssegment Electronic Fund Transfer Processing bietet Lösungen für den elektronischen Zahlungsverkehr, einschließlich Geldautomaten (ATM), Bargeldabhebungs- und Einzahlungsdienste, ATM-Netzwerkbeteiligung, ausgelagerte ATM- und Point-of-Sale (POS)-Managementlösungen, Outsourcing von Kredit- und Debitkarten, Kartenausgabe und Acquiring-Dienstleistungen für Händler. Darüber hinaus bietet es Geldautomaten- und POS-Währungsumrechnung, Geldautomatenzuschläge, Werbung, Customer Relationship Management, mobile Aufladung, Rechnungsbezahlung, Betrugsmanagement, Auslandsüberweisungen und kartenlose Auszahlungen, Banknotenrecycling und Steuerrückerstattungsdienste sowie integrierte Softwarelösungen für elektronische Finanztransaktionen und liefert bargeldlose Produkte. Dieses Segment betreibt ein Netz von 42.713 Geldautomaten und rund 438.000 POS-Terminals. Das Segment epay vertreibt und verarbeitet Prepaid-Mobilfunkguthaben und andere Produkte für den elektronischen Zahlungsverkehr und bietet Zahlungsverarbeitungsdienste für verschiedene Prepaid-Produkte, -Karten und -Dienstleistungen sowie Gutscheine und physische Geschenke an und vertreibt und verarbeitet Geschenkkarten. Dieses Segment betreibt ein Netzwerk von etwa 775.000 POS-Terminals. Das Segment Geldtransfer bietet Geldtransfers von Verbraucher zu Verbraucher und von Konto zu Konto, die Begleichung von Rechnungen, die Einlösung von Schecks, den Umtausch von Fremdwährungen, das Aufladen von Mobiltelefonen, Cash Management und das Management von Fremdwährungsrisiken sowie Zahlungsalternativen wie Zahlungsanweisungen und Prepaid-Debitkarten. Dieses Segment betreibt ein Netz von rund 510.000 Geldtransferstellen. Das Unternehmen war früher als Euronet Services, Inc. bekannt und änderte im August 2001 seinen Namen in Euronet Worldwide, Inc. Euronet Worldwide, Inc. wurde 1994 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Leawood, Kansas.

Name
Euronet Worldwide
CEO
Michael J. Brown
SitzLeawood, ks
USA
Website
Sektor
Informationstechnologie
Industrie
IT-Dienste
Börsengang
07.03.1997
Mitarbeiter10.600

Ticker Symbole

BörseSymbol
NASDAQ
EEFT
Frankfurt
EEF.F
Düsseldorf
EEF.DU
SIX
EEF.SW
München
EEF.MU
Milan
1EEFT.MI

Assets entdecken

Shareholder von Euronet Worldwide investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr