FormPipe Software Aktie Logo
SE0001338039

FormPipe Software Aktie

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.


  • FormPipe steigert Margen und fokussiert sich nach Verkauf von Public Sector auf Lasernet

    FormPipe meldet für Q3 2025 deutliche Margenverbesserungen dank strategischer Neuausrichtung auf das Lasernet-Geschäft; EBIT stieg auf 8 Mio. SEK gegenüber -0,5 Mio. SEK im Vorjahr und die EBITDA-Marge weitete sich auf 21% (vorjahr 8%). Das Lasernet-Segment erzielte 61 Mio. SEK Umsatz mit rund 91% wiederkehrenden Erlösen, ARR liegt bei 220 Mio. SEK und der Netto-ACV betrug +6 Mio. SEK. Die geplante Veräußerung des Public-Sector-Geschäfts (bis zu 850 Mio. SEK) soll bis 1. Dezember 2025 abgeschlossen werden; die Aktie stieg nach Bekanntgabe trotz verfehlter EPS- und Umsatzprognosen um 12,39%.» Mehr auf de.investing.com


  • FormPipe Software verfehlt EPS und Umsatz deutlich, Aktie steigt dennoch

    FormPipe Software meldete für Q3 2025 ein EPS von 0 (Prognose 0,4) und einen Umsatz von 58,4 Mio. SEK (erwartet 137,4 Mio. SEK), womit beide Kennzahlen die Erwartungen deutlich verfehlten. Trotz der negativen Überraschung stieg die Aktie um 12,39 %, gestützt durch ein verbessertes EBIT (28 Mio. SEK vs. 16 Mio. SEK) und eine steigende EBIT-Marge von 19,6%. Management betont strategischen Fokus auf das Dynamics-ERP-Ökosystem, prüft Chancen in generativer KI und plant den Verkauf des öffentlichen Sektors bis Dezember, mit dem Ziel profitables Wachstum.» Mehr auf de.investing.com


  • FormPipe Software: Umsatz steigt, Veräußerung und Neuausrichtung drücken Aktienkurs

    FormPipe Software meldet für Q2 2025 einen Nettoumsatzanstieg auf 140 Mio. SEK und ein Wachstum der wiederkehrenden Umsätze; zugleich fällt die Aktie vorbörslich um rund 4 % im Zuge strategischer Neuausrichtungen und der Veräußerung der Public-Sparte für 775 Mio. SEK. Das Management kündigt Fokus auf Kerngeschäft, Ausbau von SaaS sowie mögliche M&A-Aktivitäten an und bereitet einen Kapitalmarkttag im November vor. EBIT lag bei 12 Mio. SEK (ohne 10 Mio. SEK Veräußerungskosten) und wiederkehrende Umsätze decken 105 % der fixen Kosten.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat FormPipe Software Aktie bereits +0,0455 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im November gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte FormPipe Software Aktie einen Umsatz von +12,53 Mio und ein Nettoeinkommen von +43,98k
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+12,53 Mio7,09%
Bruttoeinkommen+7,09 Mio9,06%
Nettoeinkommen+43,98k94,00%
EBITDA+2,64 Mio14,30%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+134,78 Mio
Anzahl Aktien
54,26 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+2,86 - +1,99
Dividendenrendite
+1,82%
Dividenden TTM
+0,0455
Beta
0,57
KGV (PE Ratio)
+118,18
KGWV (PEG Ratio)
3,12
KBV (PB Ratio)
+3,18
KUV (PS Ratio)
+2,71

Unternehmensprofil

Formpipe Software AB (publ), ein Softwareunternehmen, entwickelt und bietet Inhaltsdienste in Schweden, Dänemark, dem Vereinigten Königreich, Deutschland, den Vereinigten Staaten und international an. Das Unternehmen bietet verschiedene Softwareprodukte an, die zum Erstellen, Speichern, Verteilen, Automatisieren, Verschieben, Archivieren und Verwalten von Informationen, Daten und Metadaten verwendet werden. Es bietet Acadre für das Dokumentenmanagement, die Aufbewahrung von Aufzeichnungen und die Kontrolle der Unternehmensdaten; Adoxa, ein Produkt, das Organisationen hilft, die automatische Einhaltung der allgemeinen Datenschutzbestimmungen und die Datenqualität zu gewährleisten; ATOM, eine technische Lösung für Kommunen; Contentworker, ein Microsoft-basiertes Dokumentenmanagementsystem; FAS, eine Plattform für die Digitalisierung von Fondsarbeit; Formpipe Cloud, eine Cloud-Lösung für die Erstellung, Bereitstellung und Archivierung von Dokumenten; und Autoform DM, eine Windows-basierte digitale Archivierungslösung für Spitzenanwendungen. Das Unternehmen bietet auch Lasernet für die Verwaltung von Dokumenteneingaben; Lasernet Vault365, eine Lösung, die die Datenmigration und die Implementierung von Microsoft Dynamics 365 unterstützt; Long-Term Archive, eine Lösung für die digitale Datenaufbewahrung; Meetings Plus, eine Software für die Verwaltung digitaler Meetings; OnDemand, eine informationsgesicherte schwedische Cloud-Lösung; Platina, ein digitales Dokumenten- und Fallmanagement; Platina LS, eine Plattform, die Funktionen auf Unternehmensebene für die regulatorischen Anforderungen der Life-Science-Branche bietet; und Portal Bas, eine Plattform für E-Services und eine Publishing-Lösung. Darüber hinaus bietet es Solution Management, eine Software, die das System mit einer internen Ressource rationalisiert; TAP, eine Geschäftsplattform, die Geschäftsprozesse unterstützt und automatisiert; TAS, eine Plattform für die Verwaltung von Zuschüssen; W3D3, ein Cloud-Service für Dokumenten- und Fallmanagement; und X-docs, ein elektronisches Qualitätsmanagementsystem, das Qualitätsprozesse verwaltet und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt. Das Unternehmen bedient die Branchen Banken, Einzelhandel, Fertigung, Versorgungsunternehmen, Recht und Biowissenschaften. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Stockholm, Schweden.

Name
FormPipe Software Aktie
CEO
Magnus Svenningson
SitzStockholm,
Schweden
Website
Börsengang
04.10.2004
Mitarbeiter262

Ticker Symbole

BörseSymbol
Sto
FPIP.ST
Frankfurt
F3J.F
Düsseldorf
F3J.DU
London
0M8Y.L
Stockholm
FPIP.ST
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr