Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Beliebteste Broker
Über 140.000 Anleger analysieren ihre Portfolios mit Parqet. Dies sind die beliebtesten Broker.
Über 140.000 Anleger analysieren ihre Portfolios mit Parqet. Dies sind die beliebtesten Broker.
News
Für dieses Unternehmen liegen uns derzeit keine News vor. Wir arbeiten daran, weitere Anbieter hinzuzufügen um dies zu ändern.
Unternehmenszahlen
(EUR) | 2021 | YoY |
---|---|---|
Umsatz | 36,97 Mio | 8,00% |
Bruttoeinkommen | 1,01 Mio | 88,52% |
Nettoeinkommen | 13,48 Mio | 127,42% |
EBITDA | 12,39 Mio | 157,45% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 1,26 Mrd € |
52 Wochen-Hoch/Tief | 86,00 € - 41,15 € |
Dividenden | Nein |
Beta Beta misst die Volatilität eines Investments im Bezug auf den Gesamtmarkt und misst so das systematische Risiko (Marktrisiko) eines Wertpapiers.
Gesamtmarkt: S&P500, 5 Jahre. | 1,072847 |
KGV (PE Ratio) Kurs-Gewinn-Verhältnis (Price/Earnings Ratio) Mehr Informationen | 15.305,00 |
KGWV (PEG Ratio) Kurs-Gewinn-Wachstum-Verhältnis (Price/Earnings-to-Growth Ratio) Mehr Informationen | 120,12 |
KBV (PB Ratio) Kurs-Buchwert-Verhältnis (Price/Book Ratio) Mehr Informationen | 14,93 |
KUV (PS Ratio) Kurs-Umsatz-Verhältnis (Price/Sales Ratio) Mehr Informationen | 23,50 |
Unternehmensprofil
Die Formycon AG entwickelt und vermarktet Biosimilar-Produkte. Die Produktpipeline umfasst FYB201, einen Biosimilar-Kandidaten für Lucentis, ein Augenarzneimittel, das zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration und anderer schwerer Augenerkrankungen eingesetzt wird; FYB202, ein Biosimilar-Kandidat für Stelara, ein Biopharmazeutikum, das zur Behandlung von Entzündungskrankheiten wie mittelschwerer bis schwerer Schuppenflechte sowie zur Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eingesetzt wird und sich in der klinischen Prüfung der Phase III befindet; und FYB203, ein Biosimilar-Kandidat für Eylea zur Behandlung der neovaskulären altersbedingten Makuladegeneration und anderer Augenkrankheiten, der sich in der klinischen Prüfung der Phase III befindet. Das Unternehmen entwickelt außerdem FYB206 und FYB207, ein antivirales Medikament zur Behandlung von COVID-19. Es hat eine Kooperationsvereinbarung mit der Leukocare AG zur Entwicklung stabiler Formulierungen für verschiedene Kandidaten in seiner Produktpipeline. Das Unternehmen war früher unter dem Namen Nanohale AG bekannt und änderte 2012 seinen Namen in Formycon AG. Die Formycon AG wurde 1999 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Planegg, Deutschland.
Name | Formycon |
CEO | Dr. Carsten Brockmeyer |
Sitz | Martinsried,
bayern Deutschland |
Website | |
Industrie | Pharma |
Börsengang | 20.12.2010 |
Mitarbeiter | 124 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
XETRA | FYB.DE |
Düsseldorf | FYB.DU |
Frankfurt | FYB.F |
Hamburg | FYB.HM |
London | 0W4N.L |
München | FYB.MU |
SIX | FYB.SW |
Assets entdecken
Shareholder von Formycon investieren auch in folgende Assets