Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 48,62€(+24,03%). Der Median liegt bei 45,84€(+16,94%).
Kaufen | 25 |
Halten | 4 |
Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 9 / 18 |
Levermann-Strategie | -2 / 13 |
News Zum News-Feed
GitLab zieht nach Übernahmegerüchten um DataDog an
Die GitLab-Aktien stiegen um rund 10,6 % auf $48,27, nachdem Berichte erschienen, wonach DataDog in Zusammenarbeit mit Morgan Stanley eine mögliche Übernahme prüft und ein angebliches Angebot nahe $60 je Aktie in Erwägung zieht. Die Übernahmegerüchte folgen auf frühere Meldungen, wonach GitLab seit Juli 2024 einen Verkauf prüft. Weder GitLab noch DataDog haben die Gespräche bestätigt.» Mehr auf finance.yahoo.com
GitLab benennt James Shen zum Interims‑CFO; Simon Mundy wird Chief Accounting Officer
GitLab hat James Shen mit sofortiger Wirkung zum Interims‑CFO und Principal Financial Officer ernannt und Simon Mundy zum Chief Accounting Officer. Shen, bisher VP of Finance, erhält zusätzlich 10.000 USD pro Monat, RSUs im Wert von 500.000 USD und Anspruch auf einen Ziel‑Cash‑Bonus von 30 %. Mundy, bisher VP Corporate Controller, bekommt ein Grundgehalt von 370.000 USD, einen Ziel‑Cash‑Bonus von 40 % und RSUs im Wert von 700.000 USD. Das Managementpersonalkarussell folgt auf starke Q2‑Zahlen mit 29 % Umsatzwachstum, löste jedoch gemischte Analystenreaktionen und Kurszielanpassungen aus.» Mehr auf de.investing.com
GitLab stellt Wachstumsstrategie und KI‑Integration auf Piper Sandler Konferenz vor
GitLab präsentierte auf der Growth Frontiers Konferenz seine strategische Ausrichtung auf produktgetriebenes Wachstum, KI‑gestützte Innovationen und neue Preismodelle. Das Unternehmen berichtete von starken Kennzahlen, darunter ein Anstieg von 92 % bei GitLab Dedicated und einen freien Cashflow von 150 Mio. USD in den ersten beiden Quartalen. GitLab führt ein hybrides Preismodell mit verbrauchsbasierter Komponente für KI‑Funktionen ein und betont fortgesetzte Investitionen in KI, Sicherheit und Effizienzsteigerungen. Managementwechsel und Markt‑herausforderungen wurden angesprochen, das Unternehmen bleibt jedoch zuversichtlich für weiteres Wachstum.» Mehr auf de.investing.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juli 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 206,56 Mio | 22,45% |
Bruttoeinkommen | 181,61 Mio | 21,93% |
Nettoeinkommen | −8,06 Mio | 167,38% |
EBITDA | −13,64 Mio | 61,09% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 6,36 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 163,70 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 63,56€ - 32,47€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 0,73 |
KGV (PE Ratio) | −1.588,37 |
KGWV (PEG Ratio) | 12,53 |
KBV (PB Ratio) | 8,68 |
KUV (PS Ratio) | 8,65 |
Unternehmensprofil
GitLab Inc. entwickelt über seine Tochtergesellschaften Software für den Lebenszyklus der Softwareentwicklung in den Vereinigten Staaten, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum. Das Unternehmen bietet GitLab, eine DevOps-Plattform, an, eine einzige Anwendung, die zu kürzeren Zykluszeiten führt und Transparenz und Kontrolle über die verschiedenen Phasen des DevOps-Lebenszyklus ermöglicht. Sie hilft Unternehmen bei der Planung, Erstellung, Sicherung und Bereitstellung von Software, um Geschäftsergebnisse zu erzielen. Das Unternehmen bietet auch entsprechende Schulungen und professionelle Dienstleistungen an. Das Unternehmen war früher unter dem Namen GitLab B.V. bekannt und änderte im Juli 2015 seinen Namen in GitLab Inc. Das Unternehmen wurde im Jahr 2011 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien.
Name | GitLab |
CEO | William Staples |
Sitz | San Francisco, ca USA |
Website | |
Industrie | Software |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 2.375 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NASDAQ | GTLB |
Düsseldorf | 8K2.DU |
Frankfurt | 8K2.F |
München | 8K2.MU |
SIX | GTLB.SW |
Assets entdecken
Shareholder von GitLab investieren auch in folgende Assets