Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 133,60€(+134,22%). Der Median liegt bei 133,60€(+134,22%).
Kaufen | 18 |
Halten | 7 |
Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
HGI-Strategie | 6 / 18 |
Levermann-Strategie | -3 / 13 |
News Zum News-Feed
Polen Global Growth verkauft Globant S.A. nach schwachem Q1 und enttäuschender FY25-Prognose
Die Polen Global Growth Strategy von Polen Capital hat ihre Position in Globant S.A. vollständig abgestoßen, nachdem der Q1‑2025-Ergebnisbericht schwächer als erwartet ausgefallen war und die Umsatzprognose für FY25 konservativ ausfiel. Als Gründe nannte der Fonds ein langsameres Ausgabenwachstum im IT‑Servicebereich sowie Globants beratungsintensives, stärker diskretionäres Geschäftsmodell. Der Fonds sagte, Globant könne wieder in Betracht gezogen werden, falls das Wachstum wieder anzieht, bevorzugt derzeit aber andere Anlagen mit einem besseren Chance‑Risiko‑Verhältnis.» Mehr auf finance.yahoo.com
Globant SA fällt auf 52-Wochen-Tief, Analysten bleiben trotz Kürzungen bei Kurszielen optimistisch
Die Aktie von Globant SA ist auf 75,64 US-Dollar und damit auf ein 52-Wochen-Tief gefallen, trotz eines geschätzten Umsatzes von rund 745 Millionen US-Dollar im Q2 2025, der über den Konsenserwartungen lag (Kernumsatz 651 Millionen US-Dollar, +3,3 % J/J). Analysten senkten zwar Kursziele (u. a. Jefferies und Canaccord), bestätigten jedoch Kaufempfehlungen und verweisen auf Erholungspotenzial. Globant stellte zudem sein abonnementbasiertes KI-Modell „AI Pods“ vor und eröffnete eine regionale Zentrale in Riad, Saudi-Arabien.» Mehr auf de.investing.com
Globant von Scotiabank trotz jüngstem Kursrückgang auf 'Outperform' hochgestuft
Scotiabank hat Globant S.A. auf 'Outperform' hochgestuft und das Kursziel von 115 US-Dollar bestätigt. Begründet wird dies mit den starken, KI-gestützten Unternehmenslösungen und dem SaaS-Modell des Unternehmens. Die Hochstufung erfolgt nach einem schwierigen Jahr für Globant, in dem die Aktie im Jahresvergleich um 54 % gefallen ist. Grund dafür waren schwächer als erwartete Ergebnisse im ersten Quartal, die auf Projektverzögerungen und makroökonomische Unsicherheiten zurückgeführt werden. Trotz der jüngsten Rückschläge heben Analysten Globants führende Branchenkompetenz und das Potenzial für zukünftiges Wachstum hervor.» Mehr auf finance.yahoo.com
Unternehmenszahlen
(EUR) | Juni 2025 | |
---|---|---|
Umsatz | 521,08 Mio | 4,78% |
Bruttoeinkommen | 184,65 Mio | 5,40% |
Nettoeinkommen | −2,02 Mio | 105,61% |
EBITDA | 40,31 Mio | 53,83% |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 2,53 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 44,05 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 203,44€ - 55,07€ |
Dividenden | Nein |
Beta | 1,16 |
KGV (PE Ratio) | 26,55 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,99 |
KBV (PB Ratio) | 1,41 |
KUV (PS Ratio) | 1,19 |
Unternehmensprofil
Globant S.A. ist ein weltweit tätiges Unternehmen für Technologiedienstleistungen. Es bietet E-Commerce, neue Vertriebsmöglichkeiten, Augmented Revenue Management, Hyper Connected Operation und Conversational User Experience Services durch Reinvention Studios; digitale Kreditvergabe, kommerzielle Effektivität, Finanzen, Nachhaltigkeit, Regulierung Analytik, Transformation und Post-Merger-Integration, und Zahlung und Open-Banking-Services; und Spiel und Grafik-Engineering, UI und UX-Design, Spiel als Service, DevOps und Online-Dienste sowie High-Tech-Tools. Das Unternehmen bietet außerdem Dienstleistungen in den Bereichen Smart Farming, Bilddiagnose, Interoperabilität im Gesundheitswesen, Genomik-Datenverarbeitung, Telemedizin und medizinische Geräte, Forschung und Entwicklung sowie Präzisionsmedizin; Medien und Unterhaltung sowie Reisen und Gastgewerbe; Beratung bei der Cloud-Transformation, Aufbau von Cloud-Umgebungen, Verlagerung von Arbeitslasten in die Cloud, Cloud-Support und -Betrieb, Chaos-Engineering und Site-Reliability-Engineering; sowie Datenstrategien, Einblicke, Datenplattformen, MLOps und Daten als Produkt. Darüber hinaus bietet es agile Lieferung, Blockchain, Business und Cultural Hacking, Conversational Interface, Cybersicherheit, Design, digitaler Vertrieb und Marketing, Unternehmensanwendungen, Internet der Dinge, Metaverse, Prozessoptimierung, Quality Engineering, Salesforce, Smart Venue, UI Engineering und nachhaltige Geschäftslösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen intelligente Underwriting-, Monitoring- und digitale Inkassodienste, digitale Erlebnisplattformen, Produktstrategie-, -management- und -bereitstellungsdienste sowie strategische Architekturberatung, Plattformentwicklung und erweiterte kompatible Lösungen. Darüber hinaus betreibt das Unternehmen die Plattformen Augmented Coding und Testing, StarMeUp, PagoChat, ShopChat und Walmeric. Das Unternehmen war früher als IT Outsourcing S.L. bekannt und änderte im Dezember 2012 seinen Namen in Globant S.A.. Globant S.A. wurde im Jahr 2003 gegründet und hat seinen Sitz in Luxemburg.
Name | Globant |
CEO | Martin Migoya |
Sitz | Luxembourg City, Luxemburg |
Website | |
Industrie | IT-Dienste |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 31.280 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
NYSE | GLOB |
Frankfurt | 2G2.F |
Düsseldorf | 2G2.DU |
London | 0RIX.L |
Assets entdecken
Shareholder von Globant investieren auch in folgende Assets