Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 6 / 18 |
| Levermann-Strategie | 6 / 13 |
News Zum News-Feed
Höegh Autoliners: Neue US‑Hafengebühren drücken Ergebnis trotz starkem Asienwachstum
Höegh Autoliners meldete für Q3 2025 ein bereinigtes EBITDA von 155 Mio. USD und einen Vorsteuergewinn von 132 Mio. USD, getragen von deutlich gestiegenem Volumen aus Asien, während Nettoraten sanken. Die Aktie fiel nach Bekanntgabe erheblicher, kurzfristig wirksamer US‑Hafengebühren, die das Unternehmen mit 60–70 Mio. USD jährlich belastet und im Q4 mit rund 20 Mio. USD wirken sollen. Höegh kündigte eine Dividende von 30 Mio. USD an, bleibt langfristig optimistisch dank hoher Vertragsabdeckung und einem vollen Auftragsbuch für 2026, sieht aber für Q4 leichte operative Einbußen durch die neuen Gebühren.» Mehr auf de.investing.com
Höegh Autoliners Q3 2025: Nettogewinn 132 Mio. USD trotz EBITDA-Rückgang und Aktienrutsch
Höegh Autoliners meldet für Q3 2025 einen Nettogewinn von 132 Mio. USD bei einem EBITDA von 155 Mio. USD (vorher 166 Mio. USD). Das Volumen stieg insgesamt um 17% und in Asien um 48%, dennoch fiel die Aktie nach Zahlen um 8,95% auf 96,6 USD. Für Q4 erwartet das Unternehmen eine leicht schwächere operative Leistung und rechnet mit rund 20 Mio. USD Belastung durch neue US-Hafengebühren; jährlich werden diese Kosten auf 60–70 Mio. USD geschätzt. Eigenkapitalquote bleibt mit 54% robust, Barmittel beliefen sich auf 230 Mio. USD, und die Dividende beträgt 30 Mio. USD.» Mehr auf de.investing.com
Hoegh Autoliners ASA Q2 2025: Starkes Asien-Wachstum, Dividende angekündigt
Hoegh Autoliners ASA meldet für Q2 2025 einen Nettogewinn von 124 Mio. SEK, ein EBITDA von 166 Mio. SEK (+7% zum Vorquartal) und ein Volumenwachstum in Asien von 47%. Das Unternehmen kündigt eine Dividende von 137 Mio. SEK an, stärkt seine Flotte mit treibstoffeffizienten Schiffen und verkauft nicht zum Kerngeschäft gehörende Einheiten. Die Aktie stieg nach den Zahlen um 2,26% und das Management bleibt trotz möglicher US-Hafengebührenerhöhungen optimistisch.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Juni 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 311,75 Mio | 2,77% |
| Bruttoeinkommen | 117,71 Mio | 14,22% |
| Nettoeinkommen | 104,42 Mio | 35,99% |
| EBITDA | 142,04 Mio | 13,35% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 1,46 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 190,77 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 11,65€ - 4,90€ |
Dividendenrendite | 38,49% |
Dividenden TTM | 3,03€ |
Beta | 0,25 |
KGV (PE Ratio) | 2,79 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,07 |
KBV (PB Ratio) | 1,40 |
KUV (PS Ratio) | 1,22 |
Unternehmensprofil
Höegh Autoliners ASA befasst sich mit dem weltweiten Hochseetransport von Roll-on-Roll-off-Ladungen (RoRo). Das Unternehmen bietet Transportdienstleistungen für landwirtschaftliche Maschinen, Automobile, Boote und Yachten, Stückgut, Bau- und Bergbauausrüstungen, Maschinen, Energieerzeugungs- und -verteilungsanlagen, Schienenfahrzeuge und Straßenbahnen, Lastwagen, Busse und Anhänger. Darüber hinaus bietet es Shortsea-, Terminal- und Lieferkettenmanagementdienste an. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seinen Sitz in Oslo, Norwegen.
| Name | Höegh Autoliners |
| CEO | Andreas J. Enger |
| Sitz | Oslo, Norwegen |
| Website | |
| Industrie | Seetransport |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 1.681 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
Pnk | HOEGF |
Osl | HAUTO.OL |
Frankfurt | V02.F |
Düsseldorf | V02.DU |
München | V02.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Höegh Autoliners investieren auch in folgende Assets
