Vodafone Logo
GB00BH4HKS39

Vodafone

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  10
Halten
  9
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie7 / 13
Powered byaktien.guide

  • Vodafone schließt Rückkaufangebot für Kapitalwertpapiere 2081 ab

    Vodafone hat ihr Bar-Rückkaufangebot für die US$500.000.000 NC5.25 Kapitalwertpapiere mit Fälligkeit 2081 abgeschlossen und weitere Nominalbeträge von 2.035.000 US-Dollar zum Kauf angenommen. Alle gültig angedienten Papiere wurden angenommen; die Abwicklung für zuletzt angediente Papiere ist für den 9. Oktober 2025 vorgesehen. Anleger erhalten 95,90% des Nominalbetrags zuzüglich aufgelaufener Zinsen; die angenommenen Papiere werden eingezogen. Nach dem Rückkauf verbleiben Kapitalwertpapiere mit einem Nominalbetrag von 147.173.000 US-Dollar ausstehend, diese haben einen Kupon von 3,25% und sind erstmals 2026 kündbar.» Mehr auf de.investing.com


  • Vodafone erhöht Einstiegspreise für Festnetz-Neukunden deutlich

    Vodafone hat Werbeaktionen für Festnetz-Tarife deutlich reduziert: Beim Tarif GigaZuhause Kabel 50 steigen die Neukundenpreise von knapp 10 Euro (erste 12 Monate) auf rund 20 Euro in den ersten neun Monaten und danach knapp 40 Euro, hinzu kommen 50 Euro Anschlusskosten und rund 4 Euro Monatsmiete für den Router. Die Deutsche Telekom erhöht Listenpreise für Magenta-Festnetz um 1 Euro, 1&1 plant keine Preiserhöhung. Gegen Vodafone läuft zudem eine Sammelklage wegen Preiserhöhungen von 2023; die mündliche Verhandlung ist für Dezember 2025 terminiert.» Mehr auf finanzen.net


  • Vodafone nimmt rund 70% des Rückkaufangebots für Kapitalanleihe an

    Vodafone gab bekannt, dass Inhaber von Kapitalanleihen im Volumen von 350,79 Mio. USD das vorzeitige Rückkaufangebot angenommen haben, was einer Quote von rund 70% der ausstehenden Papiere (Gesamtvolumen 500 Mio. USD, Fälligkeit 2081) entspricht. Für frühzeitig angediente Anleihen zahlt Vodafone 98,90% des Nennwerts (989 USD je 1.000 USD), inklusive einer Frühzeichnerprämie von 30 USD; die Abwicklung dieser Positionen soll am 24. September erfolgen. Das Angebot läuft für die verbleibenden 149,21 Mio. USD bis zum 7. Oktober, später andienende Investoren erhalten 95,90% des Nennwerts. Die Finanzierung des Rückkaufs erfolgt teilweise durch die Emission neuer nachrangiger Anleihen über 1,4 Mrd. EUR (zwei Tranchen zu 700 Mio. EUR, Kupons 4,125% bzw. 4,625%, Fälligkeit 2055) sowie vorhandene liquide Mittel.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Vodafone bereits +0,045 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im August gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Vodafone einen Umsatz von +19,17 Mrd und ein Nettoeinkommen von 5,23 Mrd
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+19,17 Mrd-
Bruttoeinkommen+6,37 Mrd-
Nettoeinkommen5,23 Mrd-
EBITDA+5,70 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+23,43 Mrd
Anzahl Aktien
23,97 Mrd
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,04 - +0,72
Dividendenrendite
+4,64%
Dividenden TTM
+0,045
Beta
0,45
KGV (PE Ratio)
6,00
KGWV (PEG Ratio)
+0,02
KBV (PB Ratio)
+0,47
KUV (PS Ratio)
+0,63

Unternehmensprofil

Die Vodafone Group Public Limited Company bietet Telekommunikationsdienste in Europa und international an. Das Unternehmen bietet Mobilfunkdienste an, die es den Kunden ermöglichen, zu telefonieren, SMS zu schreiben und auf Daten zuzugreifen; Festnetzdienste, einschließlich Breitband-, Fernseh- und Sprachangebote; sowie Konvergenzdienste unter den Namen GigaKombi und Vodafone One. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mehrwertdienste wie das Internet der Dinge (IoT) mit Logistik- und Flottenmanagement, Smart Metering, Versicherungs-, Cloud- und Sicherheitsdiensten sowie Automobil- und Gesundheitslösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen M-Pesa an, eine afrikanische Zahlungsplattform, die Geldtransfer-, Finanz-, Geschäfts- und Händlerzahlungsdienste bereitstellt, sowie verschiedene Dienste für Betreiber über seine Partnermarktvereinbarungen. Die Vodafone Group Public Limited Company hat eine strategische Partnerschaft mit Open Fiber. Zum 31. März 2022 hatte das Unternehmen rund 323 Millionen Mobilfunkkunden, 28 Millionen Festnetz-Breitbandkunden und 22 Millionen TV-Kunden. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Sitz in Newbury, Vereinigtes Königreich.

Name
Vodafone
CEO
António Rui de Lacerda Carrapatoso
SitzNewbury,
Vereinigtes Königreich
Website
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
Mitarbeiter93.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
VODI.DE
London Stock Exchange
VOD.L
Düsseldorf
VODI.DU
Frankfurt
VODI.F
Hamburg
VODI.HM
London
VOD.L
München
VODI.MU
SIX
VODA.SW
Pnk
VODPF
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr