Vodafone Logo
GB00BH4HKS39

Vodafone

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  10
Halten
  9
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie7 / 13
Powered byaktien.guide

  • Vodafone kauft Skaylink für 175 Millionen Euro und baut Cloudgeschäft aus

    Vodafone übernimmt den deutschen Cloud-Dienstleister Skaylink für 175 Millionen Euro, um sein Geschäftskundenangebot im Cloud-Migrationsbereich zu erweitern. Der Zukauf signalisiert Ambitionen, im Cloudmarkt stärker gegen die Deutsche Telekom anzutreten, ist aber deutlich kleiner als die milliardenschweren KI- und Datenzentrumsvorhaben der Telekom. Vodafone-Manager Hagen Rickmann zielt darauf, den Umsatz des Geschäftskundensegments von aktuell 2,5 Milliarden auf 3,5 Milliarden Euro binnen fünf Jahren zu steigern; erste Monate zeigen eine Abschwächung der Umsatzrückgänge. Der Deal fokussiert Mittelstands-Kunden und soll Vodafones Position jenseits der reinen Konnektivität stärken.» Mehr auf wiwo.de


  • Vodafone übernimmt Skaylink für Unternehmenswert von 175 Millionen Euro

    Vodafone kauft den Münchner Cloud‑Service‑Anbieter Skaylink zu einem Unternehmenswert von 175 Millionen Euro; der Abschluss der Transaktion soll bis Ende März 2026 erfolgen. Skaylink mit mehr als 500 Cloud‑Spezialisten soll unter eigenem Namen weiter am Markt auftreten, die technischen Abläufe werden jedoch vereinheitlicht und stärker mit Vodafones Cybersecurity‑Team verzahnt. Vodafone sieht die Übernahme als nächsten Schritt seiner strategischen Neuausrichtung im Geschäftskundengeschäft und peilt ein zusätzliches Umsatzwachstum bei Geschäftskunden von rund einer Milliarde Euro innerhalb von fünf Jahren an.» Mehr auf finanzen.net


  • Vodafone Qatar steigert Nettogewinn um 13% trotz leicht verfehltem Umsatz im Q3 2025

    Vodafone Qatar meldet für Q3 2025 einen Umsatz von 2,5 Mrd. QAR (+8,4% J/J), verfehlt damit die Erwartungen jedoch um 1,9%. Der Nettogewinn stieg um 13% auf 494 Mio. QAR, die EBITDA-Marge erhöhte sich auf 42,4% und der freie Cashflow legte um 53% auf 679 Mio. QAR zu. Die Aktie fiel nach Vorlage der Zahlen um 0,66% auf 2,429 QAR. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum von über 7%, eine EBITDA-Marge von rund 42,5% und ein bereinigtes Nettogewinnplus von 15%, bei höherer CapEx-Intensität.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Vodafone bereits +0,045 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im August gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Vodafone einen Umsatz von +19,17 Mrd und ein Nettoeinkommen von 5,23 Mrd
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+19,17 Mrd-
Bruttoeinkommen+6,37 Mrd-
Nettoeinkommen5,23 Mrd-
EBITDA+5,70 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+248,34 Mio
Anzahl Aktien
239,24 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,07 - +0,71
Dividendenrendite
+4,37%
Dividenden TTM
+0,045
Beta
0,45
KGV (PE Ratio)
6,37
KGWV (PEG Ratio)
+0,02
KBV (PB Ratio)
+0,50
KUV (PS Ratio)
+0,66

Unternehmensprofil

Die Vodafone Group Public Limited Company bietet Telekommunikationsdienste in Europa und international an. Das Unternehmen bietet Mobilfunkdienste an, die es den Kunden ermöglichen, zu telefonieren, SMS zu schreiben und auf Daten zuzugreifen; Festnetzdienste, einschließlich Breitband-, Fernseh- und Sprachangebote; sowie Konvergenzdienste unter den Namen GigaKombi und Vodafone One. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mehrwertdienste wie das Internet der Dinge (IoT) mit Logistik- und Flottenmanagement, Smart Metering, Versicherungs-, Cloud- und Sicherheitsdiensten sowie Automobil- und Gesundheitslösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen M-Pesa an, eine afrikanische Zahlungsplattform, die Geldtransfer-, Finanz-, Geschäfts- und Händlerzahlungsdienste bereitstellt, sowie verschiedene Dienste für Betreiber über seine Partnermarktvereinbarungen. Die Vodafone Group Public Limited Company hat eine strategische Partnerschaft mit Open Fiber. Zum 31. März 2022 hatte das Unternehmen rund 323 Millionen Mobilfunkkunden, 28 Millionen Festnetz-Breitbandkunden und 22 Millionen TV-Kunden. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Sitz in Newbury, Vereinigtes Königreich.

Name
Vodafone
CEO
António Rui de Lacerda Carrapatoso
SitzNewbury,
Vereinigtes Königreich
Website
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
Mitarbeiter93.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
VODI.DE
London Stock Exchange
VOD.L
Düsseldorf
VODI.DU
Frankfurt
VODI.F
Hamburg
VODI.HM
London
VOD.L
München
VODI.MU
SIX
VODA.SW
Pnk
VODPF
🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr