Vodafone Logo
GB00BH4HKS39

Vodafone

Ins Portfolio
Anzeige

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Kurse werden geladen...

Prognose

Kaufen
  10
Halten
  9
Verkaufen
  2

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie8 / 15
HGI-Strategie4 / 18
Levermann-Strategie6 / 13
Powered byaktien.guide

  • Vodafone schließt Rückkauf von Euro-Anleihen über 806,5 Mio. Euro ab

    Vodafone hat sein Rückkaufangebot für auf Euro lautende Kapitalwertpapiere mit Fälligkeit 2080 erfolgreich abgeschlossen und Papiere im Umfang von 806,47 Mio. Euro angenommen (Annahmequote rund 80,6%). Nach Zahlung von 100 % des Nennwerts zuzüglich aufgelaufener Stückzinsen werden noch Wertpapiere im Volumen von 193,53 Mio. Euro ausstehen. Da die Andienung die Schwelle für eine Substantial Repurchase Event Redemption Option von 75 % überschreitet, will Vodafone diese Option für die verbleibenden Papiere ausüben; die Abwicklung ist für den 19. September geplant. Parallel läuft ein Rückkaufangebot für auf US-Dollar lautende Papiere über 500 Mio. US-Dollar mit früherer Andienungsfrist bis 22. September.» Mehr auf de.investing.com


  • Vodafone leitet vierte Untersuchung der Franchising‑Sparte ein angesichts einer £120‑Mio.-Klage vor dem High Court

    Vodafone hat eine vierte Untersuchung seiner Franchising‑Abteilung eingeleitet, während das Unternehmen mit einer £120‑Mio.-Klage vor dem High Court von 62 ehemaligen Franchisenehmern konfrontiert ist. Diese werfen dem Konzern vor, sich durch Kürzung von Provisionen und Verhängung hoher Strafen „unrechtmäßig bereichert“ zu haben. Die Gruppe erklärt, Vodafone habe Franchisenehmer zu Krediten und Zuschüssen gedrängt und erhebliche finanzielle Notlagen verursacht. Vodafone weist die Vorwürfe zurück, bezeichnet den Streit als kommerziellen Konflikt und erklärt, es habe Goodwill‑Zahlungen geleistet und Verbesserungen am Franchise‑Programm vorgenommen. Zudem habe Vodafone einigen ehemaligen Franchisenehmern außerhalb der laufenden Klage Vergleiche angeboten, was bei den Klägern Besorgnis über Absprachen hinter verschlossenen Türen ausgelöst habe.» Mehr auf theguardian.com


  • Vodafone-Umfrage: Nur 25 Prozent der Deutschen haben Refurbished‑Handys gekauft

    Laut einer Vodafone-Umfrage haben in Deutschland nur 25% der Befragten bereits professionell aufbereitete Gebraucht‑Smartphones gekauft, deutlich weniger als in Frankreich (38%) und Großbritannien (33%). Zweifel an Akkuleistung und Garantie sowie geringe Bekanntheit (64%) bremsen die Nachfrage, während jüngere Käufer offener sind. Anbieter wie Rebuy verzeichnen hingegen Umsatzsteigerungen und prognostizieren weiteres Wachstum dank Preisvorteil und Nachhaltigkeitsaspekten. Netzbetreiber bauen ihr Refurbished‑Angebot aus, bislang bleibt das Sortiment jedoch überschaubar.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Vodafone bereits +0,045 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im August gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Vodafone einen Umsatz von +19,17 Mrd und ein Nettoeinkommen von 5,23 Mrd
(EUR)März 2025
YOY
Umsatz+19,17 Mrd-
Bruttoeinkommen+6,37 Mrd-
Nettoeinkommen5,23 Mrd-
EBITDA+5,70 Mrd-

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+242,25 Mio
Anzahl Aktien
240,72 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+1,03 - +0,72
Dividendenrendite
+4,55%
Dividenden TTM
+0,045
Beta
0,47
KGV (PE Ratio)
6,20
KGWV (PEG Ratio)
+0,02
KBV (PB Ratio)
+0,49
KUV (PS Ratio)
+0,65

Unternehmensprofil

Die Vodafone Group Public Limited Company bietet Telekommunikationsdienste in Europa und international an. Das Unternehmen bietet Mobilfunkdienste an, die es den Kunden ermöglichen, zu telefonieren, SMS zu schreiben und auf Daten zuzugreifen; Festnetzdienste, einschließlich Breitband-, Fernseh- und Sprachangebote; sowie Konvergenzdienste unter den Namen GigaKombi und Vodafone One. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mehrwertdienste wie das Internet der Dinge (IoT) mit Logistik- und Flottenmanagement, Smart Metering, Versicherungs-, Cloud- und Sicherheitsdiensten sowie Automobil- und Gesundheitslösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen M-Pesa an, eine afrikanische Zahlungsplattform, die Geldtransfer-, Finanz-, Geschäfts- und Händlerzahlungsdienste bereitstellt, sowie verschiedene Dienste für Betreiber über seine Partnermarktvereinbarungen. Die Vodafone Group Public Limited Company hat eine strategische Partnerschaft mit Open Fiber. Zum 31. März 2022 hatte das Unternehmen rund 323 Millionen Mobilfunkkunden, 28 Millionen Festnetz-Breitbandkunden und 22 Millionen TV-Kunden. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Sitz in Newbury, Vereinigtes Königreich.

Name
Vodafone
CEO
António Rui de Lacerda Carrapatoso
SitzNewbury,
Vereinigtes Königreich
Website
Industrie
Diverse Telekommunikationsdienste
Börsengang
Mitarbeiter93.000

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
VODI.DE
London Stock Exchange
VOD.L
Düsseldorf
VODI.DU
Frankfurt
VODI.F
Hamburg
VODI.HM
London
VOD.L
München
VODI.MU
SIX
VODA.SW
Pnk
VODPF

Assets entdecken

Shareholder von Vodafone investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr