Kurse werden geladen...
Prognose
| Kaufen | 10 |
| Halten | 9 |
| Verkaufen | 2 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 8 / 15 |
| HGI-Strategie | 4 / 18 |
| Levermann-Strategie | 7 / 13 |
News Zum News-Feed
Vodafone Qatar steigert Nettogewinn um 13% trotz leicht verfehltem Umsatz im Q3 2025
Vodafone Qatar meldet für Q3 2025 einen Umsatz von 2,5 Mrd. QAR (+8,4% J/J), verfehlt damit die Erwartungen jedoch um 1,9%. Der Nettogewinn stieg um 13% auf 494 Mio. QAR, die EBITDA-Marge erhöhte sich auf 42,4% und der freie Cashflow legte um 53% auf 679 Mio. QAR zu. Die Aktie fiel nach Vorlage der Zahlen um 0,66% auf 2,429 QAR. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum von über 7%, eine EBITDA-Marge von rund 42,5% und ein bereinigtes Nettogewinnplus von 15%, bei höherer CapEx-Intensität.» Mehr auf de.investing.com
Vodafone Group baut Kardesa-Seekabel im Schwarzen Meer und umgeht Russland
Die Vodafone Group und Vodafone Ukraine bauen gemeinsam mit dem aserbaidschanischen NEQSOL-Konzern das Kardesa-Tiefseekabel, das Europa und Asien verbindet und Russland umgeht. Der Bau soll 2027 in Bulgarien beginnen mit weiteren Landungen in Türkei, Georgien und der Ukraine. Der Betreiber Xtera führt das Projekt, das mehr als 100 Millionen Euro kostet und die Kapazität in der Schwarzmeerregion um über 500 Terabit pro Sekunde erhöht.» Mehr auf golem.de
Vodafone will mit Gigabit-Ausbau und BVB-Sponsoring Marktanteile gewinnen
Vodafone-CEO Marcel de Groot kündigt an, Millionen Kunden zu migrieren und sieht den Gigabit-Ausbau als Schlüssel für die digitale Wende. Das Sponsoring des BVB dient als symbolisches Signal der offensiven Marktstrategie, zudem hebt de Groot einen Standortvorteil Deutschlands für den Ausbau hervor.» Mehr auf welt.de
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | März 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 19,17 Mrd | - |
| Bruttoeinkommen | 6,37 Mrd | - |
| Nettoeinkommen | −5,23 Mrd | - |
| EBITDA | 5,70 Mrd | - |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 24,45 Mrd€ |
Anzahl Aktien | 23,93 Mrd |
52 Wochen-Hoch/Tief | 1,04€ - 0,72€ |
Dividendenrendite | 4,29% |
Dividenden TTM | 0,045€ |
Beta | 0,45 |
KGV (PE Ratio) | −6,26 |
KGWV (PEG Ratio) | 0,02 |
KBV (PB Ratio) | 0,49 |
KUV (PS Ratio) | 0,65 |
Unternehmensprofil
Die Vodafone Group Public Limited Company bietet Telekommunikationsdienste in Europa und international an. Das Unternehmen bietet Mobilfunkdienste an, die es den Kunden ermöglichen, zu telefonieren, SMS zu schreiben und auf Daten zuzugreifen; Festnetzdienste, einschließlich Breitband-, Fernseh- und Sprachangebote; sowie Konvergenzdienste unter den Namen GigaKombi und Vodafone One. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Mehrwertdienste wie das Internet der Dinge (IoT) mit Logistik- und Flottenmanagement, Smart Metering, Versicherungs-, Cloud- und Sicherheitsdiensten sowie Automobil- und Gesundheitslösungen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen M-Pesa an, eine afrikanische Zahlungsplattform, die Geldtransfer-, Finanz-, Geschäfts- und Händlerzahlungsdienste bereitstellt, sowie verschiedene Dienste für Betreiber über seine Partnermarktvereinbarungen. Die Vodafone Group Public Limited Company hat eine strategische Partnerschaft mit Open Fiber. Zum 31. März 2022 hatte das Unternehmen rund 323 Millionen Mobilfunkkunden, 28 Millionen Festnetz-Breitbandkunden und 22 Millionen TV-Kunden. Das Unternehmen wurde 1984 gegründet und hat seinen Sitz in Newbury, Vereinigtes Königreich.
| Name | Vodafone |
| CEO | António Rui de Lacerda Carrapatoso |
| Sitz | Newbury, Vereinigtes Königreich |
| Website | |
| Industrie | Diverse Telekommunikationsdienste |
| Börsengang | |
| Mitarbeiter | 93.000 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
XETRA | VODI.DE |
London Stock Exchange | VOD.L |
Düsseldorf | VODI.DU |
Frankfurt | VODI.F |
Hamburg | VODI.HM |
London | VOD.L |
München | VODI.MU |
SIX | VODA.SW |
Pnk | VODPF |
Assets entdecken
Shareholder von Vodafone investieren auch in folgende Assets

