Kurse werden geladen...
Prognose
Das durchschnittliche Kursziel der Analysten beträgt 5,19€(+452,13%). Der Median liegt bei 5,19€(+452,13%).
| Kaufen | 18 |
| Halten | 0 |
| Verkaufen | 0 |
Scoring-Modelle
| Dividenden-Strategie | 0 / 15 |
| HGI-Strategie | 5 / 18 |
| Levermann-Strategie | -6 / 13 |
News Zum News-Feed
Heron Therapeutics verpasst Gewinnprognosen trotz starkem Akutversorgungswachstum
Heron Therapeutics meldete für Q3 2025 einen Nettoumsatz von 38,2 Mio. USD und verfehlte damit die Analystenerwartungen, worauf die Aktie nachgab. Das Unternehmen verzeichnete ein Nettoverlust von 17,5 Mio. USD, erzielte jedoch ein positives bereinigtes EBITDA von 1,54 Mio. USD und verbesserte damit die Non-GAAP-Kennzahlen gegenüber 2024. Treiber war das starke Wachstum der Akutversorgungsprodukte ZYNRELEF (+49 %) und APONVIE (+173 %), während die Onkologie-Sparte durch SUSTOL-Rückgänge belastet blieb. Heron bestätigte die Jahresprognose für Umsatz (153–163 Mio. USD) und bereinigtes EBITDA (9–13 Mio. USD) und kündigte weitere Kommerzialisierungsmaßnahmen für ZYNRELEF und APONVIE an.» Mehr auf de.investing.com
Heron Therapeutics genehmigt Ausgabe von Stammaktien bei Wandlung konvertierbarer Wertpapiere
Die Aktionäre von Heron Therapeutics stimmten zwei Vorschlägen zu, die die Ausgabe zusätzlicher Stammaktien bei Wandlung vorrangiger Wandelanleihen 2031 und der Serie‑A‑Vorzugsaktien erlauben; beide Stimmenüberschreitungen von 19,99 % wurden nach NASDAQ-Regeln genehmigt. Das Unternehmen weist kurzfristig höhere Verbindlichkeiten als liquide Mittel (Current Ratio 0,82) auf und verfehlte das Q2‑2025‑Ergebnis mit EPS -0,02 USD sowie einen Umsatz von 37,2 Mio. USD. Weitere Maßnahmen umfassen einen Section‑382‑Rights‑Plan zum Schutz von NOLs, eine Refinanzierung mit Emission der Serie‑A‑Vorzugsaktien (524.141 Aktien zu 15,00 USD) sowie eine Fertigungs- und Liefervereinbarung mit Patheon/Thermo Fisher; der Verwaltungsrat wird durch eine Nominierung von Rubric erweitert.» Mehr auf de.investing.com
Heron Therapeutics schließt Vorstandsvereinbarung, gibt Refinanzierung und Kapitalmaßnahmen bekannt
Heron Therapeutics vereinbarte mit Rubric Capital Management Änderungen im Verwaltungsrat und beabsichtigt, einen von Rubric nominierten Direktor zu nominieren; gleichzeitig wurde eine Serie A von wandelbaren Vorzugsaktien genehmigt. Das Unternehmen erhöhte seine Betriebsmittelfazilität bei Hercules Capital (110 Mio. USD finanziert), tauschte Wandelanleihen und schloss eine Privatplatzierung sowie die Emission neuer Wandelanleihen ab, um erhebliche Schulden zu bedienen. Zudem meldete Heron verfehlte Q2-Zahlen und einen Rahmenvertrag mit Patheon Austria und Thermo Fisher für Herstellung, Stabilitätsstudien und Lagerung.» Mehr auf de.investing.com
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
| (EUR) | Sep. 2025 | |
|---|---|---|
| Umsatz | 32,56 Mio | 10,52% |
| Bruttoeinkommen | 22,41 Mio | 6,87% |
| Nettoeinkommen | −14,91 Mio | 242,45% |
| EBITDA | −3,49 Mio | 0,18% |
Fundamentaldaten
| Metrik | Wert |
|---|---|
Marktkapitalisierung | 150,17 Mio€ |
Anzahl Aktien | 157,94 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 2,32€ - 0,90€ |
| Dividenden | Nein |
Beta | 1,35 |
KGV (PE Ratio) | −181,98 |
KGWV (PEG Ratio) | −2,07 |
KBV (PB Ratio) | −6,22 |
KUV (PS Ratio) | 1,16 |
Unternehmensprofil
Heron Therapeutics, Inc. ist ein Biotechnologieunternehmen, das sich mit der Entwicklung von Therapien für ungedeckte Patientenbedürfnisse befasst. Die Produktkandidaten des Unternehmens nutzen das firmeneigene Biochronomer, eine Technologie zur Verabreichung von Medikamenten, die mit einer einzigen Verabreichung therapeutische Mengen einer Reihe von kurz wirkenden pharmakologischen Wirkstoffen über einen Zeitraum von Tagen bis Wochen liefert. Das Unternehmen bietet SUSTOL (Granisetron) an, eine Injektion mit verlängerter Wirkstofffreisetzung zur Vorbeugung von akuter und verzögerter Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit mäßig emetogener Chemotherapie oder Anthrazyklin- und Cyclophosphamid-Kombinationschemotherapien; und CINVANTI, eine intravenöse Formulierung von Aprepitant, einem Substanz-P-/Neurokinin-1-Rezeptor-Antagonisten zur Vorbeugung von akuter und verzögerter Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit stark emetogener Krebschemotherapie sowie von Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit mäßig emetogener Krebschemotherapie. Das Unternehmen entwickelt außerdem ZYNRELEF, ein doppelt wirkendes Lokalanästhetikum, das eine fest dosierte Kombination aus dem Lokalanästhetikum Bupivacain und einer niedrigen Dosis des nichtsteroidalen Entzündungshemmers Meloxicam verabreicht; HTX-019, ein Prüfpräparat zur Vorbeugung von postoperativer Übelkeit und Erbrechen; und HTX-034 für die postoperative Schmerzbehandlung sowie eine klinische Studie der Phase Ib/II bei Patienten, die sich einer Bunionektomie unterziehen. Das Unternehmen war früher als A.P. Pharma, Inc. bekannt und änderte im Januar 2014 seinen Namen in Heron Therapeutics, Inc. Heron Therapeutics, Inc. wurde 1983 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Diego, Kalifornien.
| Name | Heron Therapeutics |
| CEO | Craig Alexander Collard |
| Sitz | Cary, ca USA |
| Website | |
| Sektor | Grundstoffe |
| Industrie | Chemikalien |
| Börsengang | 26.08.1987 |
| Mitarbeiter | 122 |
Ticker Symbole
| Börse | Symbol |
|---|---|
NASDAQ | HRTX |
London Stock Exchange | 0J4V.L |
Frankfurt | AXD2.F |
Düsseldorf | AXD2.DU |
London | 0J4V.L |
SIX | AXD2.SW |
München | AXD2.MU |
Assets entdecken
Shareholder von Heron Therapeutics investieren auch in folgende Assets

