JOST Werke Logo
DE000JST4000

JOST Werke

Ins Portfolio

MSCI World ist nicht genug. Schließe Deine ETF-Lücke mit kostengünstigen Schwellenländer-ETFs. Jetzt entdecken

Anzeige

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie7 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie5 / 13
Powered byaktien.guide

  • Jost Werke legen nach Kurszielanhebung durch Hauck zu

    Die Aktien der Jost Werke stiegen nach einer Kurszielerhöhung durch Hauck Aufhäuser Investment Banking um rund 2 Prozent auf etwa 52,50 Euro, blieben aber innerhalb der jüngsten Handelsspanne. Hauck-Analyst Jorge Gonzalez Sadornil sieht mit einem Ziel von 82 Euro deutliches Kurspotenzial und lobt das Wachstum durch die Integration des Hydraulikanbieters Hyva. Das Handelsvolumen blieb überschaubar.» Mehr auf de.investing.com


  • JOST Werke meldet 31% Umsatzwachstum durch Hyva-Akquisition trotz organischem Rückgang

    JOST Werke erzielt im 2. Quartal 2025 einen Umsatzanstieg von 31% auf 391 Mio. € hauptsächlich durch die Übernahme von Hyva, während das organische Umsatzwachstum um 3% rückläufig war. Das bereinigte EBIT stieg um 10% auf 37 Mio. €, die Eigenkapitalquote sank jedoch deutlich und die Verschuldung stieg kurzfristig über das Zielniveau; Management bestätigt Jahresprognose und erwartet Rückgang der Verschuldung bis Jahresende. Strategische Schwerpunkte sind die Integration von Hyva, der Verkauf des Krangeschäfts und ein neues Schuldscheindarlehen über 320 Mio. €.» Mehr auf de.investing.com


  • JOST Werke übertrifft Prognosen im zweiten Quartal und bestätigt Jahresausblick

    Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern stieg um 10 Prozent auf 37 Mio. Euro und lag damit über Analystenerwartungen; der Umsatz kletterte um 44 Prozent auf 429 Mio. Euro vor allem durch die Übernahme von Hyva, bereinigt sank der Umsatz um 3,2 Prozent. Der Nettogewinn fiel jedoch von 14,4 Mio. auf 6,8 Mio. Euro wegen Sondereffekten aus der Hyva-Übernahme; Vorstandschef Joachim Dürr bezeichnete das Geschäftsmodell als widerstandsfähig und bestätigte die Prognose für 2025.» Mehr auf finanzen.net

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat JOST Werke bereits +1,50 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Mai gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte JOST Werke einen Umsatz von +390,74 Mio und ein Nettoeinkommen von +6,74 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+390,74 Mio31,05%
Bruttoeinkommen+109,63 Mio34,06%
Nettoeinkommen+6,74 Mio53,29%
EBITDA+46,69 Mio20,11%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+797,15 Mio
Anzahl Aktien
14,90 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+57,30 - +39,15
Dividendenrendite
+2,86%
Dividenden TTM
+1,50
Beta
1,17
KGV (PE Ratio)
+21,04
KGWV (PEG Ratio)
1,26
KBV (PB Ratio)
+2,29
KUV (PS Ratio)
+0,64

Unternehmensprofil

Die JOST Werke AG fertigt und liefert sicherheitskritische Systeme für die Nutzfahrzeugindustrie. Das Unternehmen bietet Truck- und Trailerkomponenten wie Sensorik und Schmiersysteme, Sattelkupplungen und Montageplatten, Sattelkupplungssysteme, Gleiter, Königszapfen, kugelgelagerte Drehscheiben und Drehkränze, Stützwinden sowie Hubodometer und Achskappen, Containerausrüstungen wie Komponenten für intermodale Transporte, Twistlocks, Bolster, Heberahmen für Wechselbehälter, Airbag-Hebevorrichtungen und Ersatzradhalter sowie Achssysteme und deren Ersatzteile. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Produkte für Nutzfahrzeuge an, darunter Anhängekupplungen, Rangierkupplungen, Traversen, Varioblöcke, Adapterkupplungen, Schleppkugeln und -ösen, Verschleißlehren/Werkzeuge, Schraubensätze sowie Aufrüst- und Reparatursätze; Produkte für land- und forstwirtschaftliche Anwendungen, darunter Anhänge- und Kugelkupplungen, Deichseln, Piton-Befestigungen, Leitern, Kalotten und Schleppösen sowie Zubehör. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Deichseln, Höhenverstellsysteme, Deichselrohre, Ersatzteile und Zubehör sowie Zylindertechnologien, Sicherheitsausrüstungen und Hydraulik-Kit-Lösungen an. Es vertreibt seine Produkte unter den Markennamen JOST, ROCKINGER, TRIDEC, Quicke und Edbro in Europa, Nordamerika, Asien, dem Pazifik und Afrika. Das Unternehmen war früher als Cintinori Holding GmbH bekannt und änderte im Juli 2017 seinen Namen in JOST Werke AG. Das Unternehmen wurde im Jahr 2008 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Neu-Isenburg, Deutschland.

Name
JOST Werke
CEO
Joachim Durr
SitzNeu-Isenburg,
Deutschland
Website
Industrie
Kraftfahrzeugkomponenten
Börsengang
Mitarbeiter4.231

Ticker Symbole

BörseSymbol
XETRA
JST.DE
Frankfurt
JST.F
Düsseldorf
JST.DU
Hamburg
JST.HM
London
0RTR.L
SIX
JOST.SW
München
JST.MU

Assets entdecken

Shareholder von JOST Werke investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr