Kawasaki Heavy Industries Logo
JP3224200000

Kawasaki Heavy Industries

Ins Portfolio

Kurse werden geladen...

Prognose

Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.

Scoring-Modelle

Dividenden-Strategie4 / 15
HGI-Strategie3 / 18
Levermann-Strategie-1 / 13
Powered byaktien.guide

  • Kawasaki Heavy Industries meldet Rekordumsatz, Betriebsgewinn unter Druck

    Kawasaki Heavy Industries erzielte im 2. Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Rekordumsatz von 996,2 Mrd. Yen, während der Betriebsgewinn auf 35,7 Mrd. Yen sank und die Marge auf 3,6% fiel. Belastungen kamen von Währungseinflüssen, gestiegenen Zöllen und einem ungünstigen Produktmix; der Gewinn vor Steuern stieg jedoch dank Währungsgewinnen. Das ES&M‑Segment zeigte starkes Wachstum, Aerospace und Powersports litten jedoch unter Margendruck. Kawasaki hob die Umsatzerwartung für das Geschäftsjahr an, beließ die Betriebsgewinnprognose jedoch bei 145,0 Mrd. Yen und setzt auf operative Maßnahmen zur Erholung in der zweiten Jahreshälfte.» Mehr auf de.investing.com

Dividenden

Alle Kennzahlen
In 2025 hat Kawasaki Heavy Industries bereits +0,47 Dividende ausgeschüttet. Die letzte Dividende wurde im Juni gezahlt.

Unternehmenszahlen

Im letzten Quartal hatte Kawasaki Heavy Industries einen Umsatz von +2,88 Mrd und ein Nettoeinkommen von +25,04 Mio
(EUR)Juni 2025
YOY
Umsatz+2,88 Mrd12,05%
Bruttoeinkommen+541,64 Mio9,53%
Nettoeinkommen+25,04 Mio71,86%
EBITDA+231,94 Mio25,22%

Fundamentaldaten

MetrikWert
Marktkapitalisierung
+9,79 Mrd
Anzahl Aktien
167,17 Mio
52 Wochen-Hoch/Tief
+71,02 - +30,33
Dividendenrendite
+1,53%
Dividenden TTM
+0,92
Nächste Dividende
+0,42
Beta
1,96
KGV (PE Ratio)
+22,91
KGWV (PEG Ratio)
1,81
KBV (PB Ratio)
+2,39
KUV (PS Ratio)
+0,81

Unternehmensprofil

Kawasaki Heavy Industries, Ltd. ist weltweit in den Bereichen Luft- und Raumfahrtsysteme, Energiesysteme und Anlagenbau, Präzisionsmaschinen und Roboter, Schiffs- und Offshore-Strukturen, Schienenfahrzeuge sowie Motorräder und Motoren tätig. Das Unternehmen stellt Flugzeuge für das japanische Verteidigungsministerium, Teile für Verkehrsflugzeuge, Verkehrshubschrauber, Raketen/Raumfahrtausrüstung, Düsentriebwerke und Getriebe für die Luftfahrt her. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Gasturbinen-Kraft-Wärme-Kopplungssysteme, Gas- und Dieselmotoren für die Stromerzeugung, Dampfturbinen, aerodynamische Maschinen, Kesselanlagen, Kombikraftwerke, Industrieanlagen, LNG-Tanks, kommunale Müllverbrennungsanlagen, Materialhandhabungssysteme, Tunnelbohrmaschinen, Zerkleinerungsmaschinen, Schiffsgasturbinen/Reduktionsgetriebe, Schiffskolbenmotoren und Schiffsantriebssysteme an. Darüber hinaus konstruiert und verkauft das Unternehmen Schiffe und andere Wasserfahrzeuge. Darüber hinaus bietet das Unternehmen elektrische Triebwagen, Elektro- und Diesellokomotiven, Reisezugwagen und Drehgestelle, Motorräder, Geländewagen, Wassermotorräder und Allzweck-Benzinmotoren sowie hydraulische Komponenten für Bau- und Landmaschinen, hydraulische Komponenten und Systeme für Industriemaschinen, hydraulische Ruderanlagen für Schiffsprodukte, hydraulische Decksmaschinen für Schiffsprodukte, Industrieroboter sowie medizinische und pharmazeutische Roboter. Kawasaki Heavy Industries, Ltd. wurde 1878 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Tokio, Japan.

Name
Kawasaki Heavy Industries
CEO
Yasuhiko Hashimoto
SitzTokyo,
Japan
Website
Sektor
Industrieunternehmen
Industrie
Maschinen
Börsengang
09.01.2023
Mitarbeiter39.689

Ticker Symbole

BörseSymbol
Japan Exchange Group
7012.T
Pnk
KWHIF
Frankfurt
KHE.F
Düsseldorf
KHE.DU
München
KHE.MU

Assets entdecken

Shareholder von Kawasaki Heavy Industries investieren auch in folgende Assets

🍪

Parqet nutzt Cookies.Erfahre Mehr