Kurse werden geladen...
Prognose
Für dieses Unternehmen liegen uns keine Analysten-Daten vor.
Scoring-Modelle
Für dieses Unternehmen liegen uns bisher keine Scoring-Modelle vor.
News Zum News-Feed
Klingelnberg erzielt Rekordumsatz, Gewinn jedoch rückläufig
Klingelnberg hat im Geschäftsjahr 2024/25 einen Rekordumsatz erzielt, verzeichnete jedoch einen geringeren Gewinn als im Vorjahr. Trotz des Umsatzwachstums konnte das Unternehmen die Profitabilität nicht steigern. Die genauen Gründe für den Gewinnrückgang wurden nicht genannt.» Mehr auf finanzen.net
Historische Dividenden
Alle Dividenden KennzahlenUnternehmenszahlen
(EUR) | Sep. 2024 | |
---|---|---|
Umsatz | 127,86 Mio | - |
Bruttoeinkommen | 83,58 Mio | - |
Nettoeinkommen | −1,79 Mio | - |
EBITDA | 2,90 Mio | - |
Fundamentaldaten
Metrik | Wert |
---|---|
Marktkapitalisierung | 123,08 Mio€ |
Anzahl Aktien | 8,84 Mio |
52 Wochen-Hoch/Tief | 18,64€ - 10,56€ |
Dividendenrendite | 3,83% |
Dividenden TTM | 0,53€ |
Beta | 1,15 |
KGV (PE Ratio) | 8,69 |
KGWV (PEG Ratio) | −0,53 |
KBV (PB Ratio) | 0,87 |
KUV (PS Ratio) | 0,38 |
Unternehmensprofil
Die Klingelnberg AG entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit Maschinen zur Kegelrad- und Stirnradbearbeitung sowie Messzentren für axialsymmetrische Bauteile und Verzahnungen. Das Unternehmen bietet Kegelradfräsmaschinen, Kegelradschleifmaschinen, Kegelradläppmaschinen und Kegelradprüfmaschinen sowie die dazugehörige Software, Werkzeuge und Vorrichtungen, After-Sales- und Tool-Management-Produkte. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Stirnradschleifmaschinen, Bearbeitungsprodukte und zugehörige Softwarelösungen sowie Präzisionsmesszentren, Produkte für die optische Messtechnik, Anwendungsprodukte und Zubehör sowie Produkte für die Verzahnungs-, allgemeine Koordinaten-, Form- und Positions-, Rauheits-, Kontur- und optische Messung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen kundenspezifische Kegelradgetriebe, eine Reihe von Engineering-Dienstleistungen, einschließlich der Optimierung von Lagermustern, Berechnungen, Konstruktion und Simulation von Getriebekomponenten sowie die Bestimmung statischer und dynamischer Faktoren des Gesamtsystems, und digitale Lösungen, die intelligente Werkzeug- und Prozesssteuerung, Maschinenstatus-Analysator und OPC UA UMATI umfassen. Das Unternehmen beliefert die Automobil-, Schiffsantriebs-, Eisenbahn-, Bergbau-/Materialtransport-, Öl- und Gas-, Landwirtschafts-, Rennsportgetriebe-, Roboter-, Luftfahrt- und Windkraftindustrie sowie Brechergetriebe, Nutzfahrzeuge, Industriegetriebe und Auftragshersteller. Das Unternehmen wurde 1863 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Zürich, Schweiz.
Name | KLINGELNBERG AG NA SF5 |
CEO | Philipp Kannengiesser |
Sitz | Zurich, Schweiz |
Website | |
Börsengang | |
Mitarbeiter | 1.369 |
Ticker Symbole
Börse | Symbol |
---|---|
SIX | KLIN.SW |
Düsseldorf | 2MK.DU |
München | 2MK.MU |
Assets entdecken
Shareholder von KLINGELNBERG AG NA SF5 investieren auch in folgende Assets